Was dürfen Menschen mit Flecken nicht essen?

Was dürfen Menschen mit Flecken nicht essen?

Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Flecken im Gesicht, die in viele Arten unterteilt werden können, darunter Sommersprossen, Chloasma, Schwangerschaftsflecken, Altersflecken usw. Verschiedene Flecken haben unterschiedliche Ursachen und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Menschen mit Flecken sollten jedoch bestimmte Nahrungsmittel meiden. Sie sollten mehr Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel essen, mehr Wasser trinken, weniger dunkle Nahrungsmittel essen und beim Ausgehen guten Sonnenschutz verwenden. Was sollten Menschen mit Flecken also nicht essen?

1. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Litschi, Longan, Walnuss, Wassermelone, Honig, Birne, Jujube, Lauch, Spinat, Orange, Rettich, Lotuswurzel, Wintermelone, Tomate, Zwiebel, Kaki, Luffa, Banane, Sellerie, Gurke usw. Vitamin E hat auch Redoxeffekte. Kohl, Karotten, Auberginen, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Hühnerleber usw. sind reich an Vitamin E.

2. Achten Sie auf die Kombination der Lebensmittel. Gemüse mit stark lichtempfindlichen Stoffen wie Sellerie, Karotten, Koriander usw. isst man am besten zum Abendessen. Es ist nicht ratsam, sich nach dem Essen starkem Licht auszusetzen, um die Ablagerung von Melanin zu vermeiden.

3. Versuchen Sie, in Ihrem Leben „wärmeisoliert“ zu sein. Wenn Sie im Sommer ausgehen, verwenden Sie einen Sonnenschirm und tragen Sie einen Sonnenhut. Waschen Sie Ihr Gesicht und Ihre Arme nach dem Kochen, achten Sie besonders darauf, die Teile zu reinigen, die mit heißem Öl bespritzt wurden. Heißes Öl kann leicht dauerhaftes Chloasma verursachen, was besonders bei Menschen mittleren und höheren Alters wichtig ist, daher sollten Sie es sofort mit kaltem Wasser abspülen. Wenn Sie in einen Schönheitssalon gehen, um Ihr Gesicht zu dämpfen, achten Sie darauf, dass Sie es nicht zu lange verwenden, und es sollte genau richtig sein, da Wärmestimulation die Hauptursache für die Melaninproduktion ist.

4. Frauen mit vielen Pickeln im Gesicht leiden unter Schmerzen und sollten während der Menstruation besonders auf die Pflege achten. Während dieser Zeit sollten Sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Blutstau in der Gebärmutter auflösen, die normale Funktion der Gebärmutter unterstützen, die Durchblutung fördern, die Leber nicht zusätzlich belasten und keine Flecken auf der Haut verursachen.

5. Wählen Sie geeignete Hautpflegeprodukte und verwenden Sie keine minderwertigen Kosmetika, da sich die darin enthaltenen Pigmente und Konservierungsmittel mit dem Schweiß vermischen, in die innere Hautschicht eindringen und die Bildung von Gesichtsflecken beschleunigen können.

6. Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich ausreichend schlafen. Müdigkeit führt dazu, dass Ihre Haut angespannt und müde ist, Ihr Blut übersäuert und Ihr Stoffwechsel verlangsamt wird. Ihre Haut kann dann nicht mehr genügend Nährstoffe aufnehmen; die Hornschicht wird aufgrund von Wassermangel matt.

<<:  Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

>>:  Kann eine schwache Spontanatmung wiederhergestellt werden?

Artikel empfehlen

Kann ein hydrotherapeutisches Fußbad Schlaflosigkeit behandeln?

Wenn wir nach einem anstrengenden Tag im Freien n...

Die Funktion der Ziweixing-Blutkreislaufmaschine

In letzter Zeit haben viele Menschen Probleme mit...

Welche Schweregrade gibt es für ventrikuläre Extrasystolen?

In unserer normalen Bevölkerung leiden einige Men...

Wie schädlich ist die Sommersprossenentfernung?

Freundinnen, die Schönheit lieben, sind jedes Mal...

Schlangenhautentfernung

Schlangenhaut ist ein häufiges Hautproblem. Es äu...

Was bewirkt Gentianaviolett?

Im Leben werden wir immer wieder auf Wunden stoße...

Schwimmbaddesinfektion

Viele Menschen schwimmen sehr gern, aber wenn sie...

Ist Haarpflege mit Eiern zuverlässig?

Haare haben großen Einfluss auf das Aussehen eine...

Was ist die schnellste Methode, Bienenmilben zu heilen?

Bienenmilben sind eine Art äußerer parasitärer Mi...

Wie man Hühneraugen im Frühstadium behandelt

Hühneraugen sind keine sehr ernste Krankheit, abe...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Schlangengalle

Schlangengalle hat einen extrem hohen medizinisch...