Joghurt ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel. Im Vergleich zu Joghurt aus reiner Milch schmeckt er besser und der Nährstoffgehalt im Joghurt ist nicht reduziert. Er enthält außerdem nützliche Säurebakterien, die sehr vorteilhaft für den menschlichen Magen-Darm-Trakt sind und die Darmperistaltik und Verdauung effektiv fördern können. Es gibt viele Möglichkeiten, Joghurt zuzubereiten, und die Verwendung eines elektrischen Kochtopfs ist die gängigste. Wie macht man also Joghurt in einem elektrischen Kochtopf? Lassen Sie es mich unten vorstellen. Zutaten (Hauptzutat) 1 Liter frische Milch (Hauptzutat) 1g Joghurtbackpulver (Hauptzutat) 10 Gramm Zucker (kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden, genau die richtige Menge (Hauptzutat) ein elektrischer Kochtopf (Hauptzutat) Ein Schmortopf Schritt 1. Ich habe vergessen, ein Foto vom Zucker zu machen. Die Zutaten sind sehr einfach. Wenn Sie den Elektroherd verwenden, müssen Sie keinen Joghurtbereiter kaufen. 2. Kochen Sie zunächst den Kochtopf mit kochendem Wasser, um ihn sauber und wasserfrei zu machen und eine Infektion durch andere Bakterien zu vermeiden, die dazu führen könnten, dass der Joghurt misslingt. Gießen Sie dann die Milch in den Kochtopf. 3. Weißen Zucker hinzufügen und gut umrühren. Die Menge bestimmen Sie selbst. Der Zweck der Zugabe von weißem Zucker besteht darin, das Joghurtfermentpulver besser gären zu lassen und dem fertigen Joghurt einen besseren Geschmack zu verleihen. Persönlich bin ich kein großer Süßigkeiten-Liebhaber und konsumiere daher verhältnismäßig wenig weißen Zucker. 4. Joghurt-Fermentationspulver hinzufügen, 0,5 g Fermentationsbakterien zu 500 ml Milch hinzufügen und 1 g Fermentationsbakterien zu 1000 ml Milch hinzufügen. Werden Joghurt-Fermentationsbakterien im Kühlschrank gelagert, müssen diese vor der Verwendung vorher herausgenommen und bei Zimmertemperatur gelagert werden. Der Gärungseffekt wird besser sein. 5. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den elektrischen Schmortopf und stellen Sie dann den Schmortopf hinein. 6. Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie den Warmhaltemodus für etwa 10–15 Minuten ein. Wenn es auf 37–38 Grad aufgeheizt ist, können Sie es ausschalten. Fühlen Sie die Temperatur des Wassers mit Ihrer Hand. Es sollte eine warme und angenehme Temperatur sein. Achten Sie darauf, den Joghurt nicht zu überhitzen. Bei zu hoher Temperatur werden die Fermentationsbakterien abgetötet und es kann kein Joghurt hergestellt werden. 7. Lassen Sie den Strom nach dem Ausschalten einfach eingeschaltet. Hinweis: Lassen Sie den Strom einfach eingeschaltet, solange Sie den Strom eingeschaltet lassen, solange Sie den Strom eingeschaltet lassen! Tun Sie dann, was Sie tun müssen, und nutzen Sie die Restwärme des elektrischen Kochtopfs etwa 7 oder 8 Stunden lang. |
<<: Ist eine hepatobiliäre Zyste gefährlich?
>>: Wie lange dauert es, bis rektale Medikamente absorbiert werden?
Viele Frauen können unterschiedliche Gerüche abgeb...
Der Unterschied zwischen Hautflecken und fadenför...
Viele Freunde finden, dass ihr Haar zu dünn und n...
„Kokoro Deliver Tegami Bachi“: Eine Geschichte üb...
Bei geselligen Zusammenkünften während Festen ist...
Alle Frauen möchten möglichst große Brüste haben ...
„Doshishun“: Ein Juwel einer animierten Kurzgesch...
Eine Placenta praevia ist für Schwangere sehr gef...
Flecken sind eine häufige Hauterkrankung. Es gibt ...
Im heißen Sommer ist es das Angenehmste, eine Sch...
Das Tätowieren der Augenbrauen ist eine beliebte ...
Eine Leberzirrhose kann viele Krankheiten verursa...
Das Problem des Schweißgeruchs stört und betrifft...
Dickes Hand- und Fußhaar kann Ihr Aussehen beeint...
„Love Blooms“: NHKs kurzer Anime vermittelt eine ...