Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Nähe des Ohrs beim Kauen ist Unterkieferarthritis, eine häufige Erkrankung der Mundchirurgie. Wenn wir normalerweise an Unterkieferarthritis leiden und plötzlich auf etwas Hartes beißen, wird das Unterkiefergelenk geschädigt und es kommt zu Unterkieferarthritis. 1. Patienten mit Mandibulararthritis haben im Allgemeinen keine organischen Erkrankungen und weisen hauptsächlich funktionelle Störungen auf. Es gibt drei klinische Hauptmerkmale der Unterkieferarthritis, die wie folgt zusammengefasst werden können: Schmerzen im Unterkiefergelenk, Knacken des Unterkiefergelenks und eingeschränkter Bewegungsbereich. Bei Patienten gibt es häufig bestimmte auslösende Faktoren für die Entwicklung einer Unterkieferarthritis, z. B. das plötzliche Beißen auf harte Speisen, übermäßiges Öffnen des Mundes und dadurch verursachte Gelenkschäden, Zähneknirschen im Schlaf usw. Bei Menschen, bei denen diese Faktoren über einen längeren Zeitraum bestehen, ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass sie eine Kieferarthritis entwickeln. 2. Unterkieferarthritis verursacht deutliche Gelenkschmerzen, die hauptsächlich im Kiefergelenk auftreten, also in den Muskeln auf beiden Seiten des Gesichtsbissbereichs. Das Drücken mit den Fingern verursacht unterschiedlich starke Schmerzen. Wenn Sie anfangen, mit den Zähnen zu kauen, können Sie Schmerzen und Beschwerden in den Gelenken verspüren. Wenn Sie Ihren Mund zum Sprechen oder Kauen öffnen, hören Sie möglicherweise ungewöhnliche Geräusche in Ihren Gelenken. Diese Geräusche sind oft knackig, wie das Geräusch von etwas, das auf dem Boden zerbricht oder zersplittert. Eine langfristige Unterkieferarthritis kann dazu führen, dass der Unterkiefer des Patienten beim Öffnen des Mundes kippt. Außerdem können Schwindel und Tinnitus in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. 3. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unterkieferarthritis eine weit verbreitete Erkrankung ist, die häufig durch Schäden am Unterkiefergelenk verursacht wird, wie z. B. übermäßiges Öffnen des Mundes, Kauen harter Gegenstände und nächtliches Zähneknirschen. Patienten mit Unterkieferarthritis können deutliche Knackgeräusche in den Gelenken verspüren, die relativ scharf sind und dem Geräusch von zerbrochenem Glas ähneln; die Mundöffnung ist eingeschränkt und die Kieferabweichung beim Öffnen des Mundes beeinträchtigt das Erscheinungsbild; und aufgrund der Auswirkungen einer langfristigen Entzündung treten Komplikationen wie Schwindel und Tinnitus in unterschiedlichem Ausmaß auf. Es wird empfohlen, Unterkieferarthritis nicht zu unterschätzen. Sobald ein Anfall auftritt, sollte er so schnell wie möglich aktiv behandelt werden. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eitrig ist? Wie pflegt man?
>>: Wie kann man Farbenblindheit testen?
Kirby of the Stars – Eine Welt voller Abenteuer, ...
Bei körperlichen Problemen muss jeder rechtzeitig...
Schönes Mädchen, Guerilla-Trupp-Kampfkapitänin - ...
Menschen mit hohem Blutzucker sollten besonders b...
Narzisse, Zimt und Dahongpao sind im täglichen Le...
Wenn eine Person betrunken ist, verstärkt sich di...
Wir können bei unseren drei täglichen Mahlzeiten,...
Chlor ist ein giftiges Gas mit einem starken, rei...
Viele Paare schlafen nach ihrer Hochzeit im selbe...
Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, sollten Si...
Die Rippen befinden sich im Brustkorb des menschl...
Unser Kinn steht nach außen hervor und durch Unac...
Wenn Kinder heranwachsen, müssen Eltern auf viele...
Appetit ist ein normales Verlangen des Menschen, ...
Das Magen-Darm-System ist einer der zentralen Bes...