Vorsichtsmaßnahmen nach Krampfaderoperation, aktiv mitarbeiten

Vorsichtsmaßnahmen nach Krampfaderoperation, aktiv mitarbeiten

Krampfadern sind eine der häufigsten Gefäßerkrankungen. Krampfadern haben auch viele Komplikationen, die immer schwerwiegendere Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben, wie z. B. Juckreiz und Kratzen der Haut an den Beinen, was zu Geschwüren, Pigmentierung usw. führt. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir auf die postoperative Pflege und Behandlung von Krampfadern achten, die Verschlechterung der Krankheit eindämmen und bei der aktiven Behandlung mit dem Arzt zusammenarbeiten.

1. Denken Sie an die drei „1“: Kontrolluntersuchung innerhalb eines Monats nach der Operation, innerhalb von 100 Tagen und einmal im Jahr. 100 % chirurgische Wirksamkeit = 80 % Operation + 20 % Mitarbeit des Patienten (postoperative Untersuchung). 7-14 Tage nach der Operation sowie 30-50 Tage nach der Operation ist eine Nachuntersuchung erforderlich, die für die postoperative Genesung äußerst wichtig ist. Nach der Operation ist es normal, bei Berührung Knoten oder Unebenheiten zu spüren, die nach 20–30 Tagen verschwinden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Komplikationen wie lokale Ergüsse, Taubheitsgefühle, strangartige Knötchen, Pigmentierung und Rezidive auf, die eine ambulante Nachsorge und Behandlung erfordern, da sonst Probleme wie eine tiefe Venenthrombose auftreten können.

2. Innerhalb einer Woche nach der Operation treten Spannungsgefühle in den Beinen, Schwellungen im Spann und erträgliche leichte Schmerzen beim Gehen auf. Dies sind normale Reaktionen nach der Operation und verschwinden nach einer Woche allmählich. Die meisten Menschen nehmen keine Schmerzmittel ein und werden daher nicht routinemäßig verschrieben. Bei unerträglichen Schmerzen können Sie Schmerzmittel oral einnehmen. 2-4 Tage nach der Operation kann es bei manchen Patienten zu leichten Schwellungen an der Rückseite der Füße und Knöchel kommen. Dies ist eine normale postoperative Reaktion und verschwindet allmählich. Wenn Sie im Bett ruhen oder nachts schlafen, legen Sie ein Kissen oder ein Wattepad unter Ihr Bein und legen Sie das betroffene Bein mindestens auf die Länge Ihres Fußes hoch, um Schwellungen vorzubeugen. Blauer Urin nach einer Operation ist eine normale Arzneimittelausscheidung.

Vom Patienten selbst gekaufte elastische Strümpfe können auf Dauer Schwellungen verursachen, da sie nicht geeignet sind. Insbesondere an den Knöcheln sind sie zu eng und üben Druck auf die Füße aus, was zu Schwellungen oder Abdrücken führen kann.

3. Tragezeit für elastische Strümpfe: Tragen Sie sie 1-2 Wochen nach der Operation Tag und Nacht und lassen Sie sich dann vom Chirurgen untersuchen. Nach der Nachuntersuchung können Sie sie tagsüber tragen und nachts gemäß den Anweisungen des Arztes ausziehen und 1 Monat lang weitermachen. Das Risiko postoperativer Komplikationen steigt bei Patienten, die nach der Operation nicht die erforderlichen elastischen Strümpfe tragen, die ungeeigneten elastischen Strümpfe selbst anfertigen oder deren elastische Strümpfe sich nach längerem Tragen lockern.

4. Bei einigen wenigen Patienten kann es nach der Operation zu erdnussgroßen Blutungen kommen, die jedoch von selbst aufhören. Seien Sie also nicht beunruhigt. Manche Menschen verspüren möglicherweise ein Taubheitsgefühl, das ihr Leben jedoch nicht beeinträchtigt und sich allmählich bessert. Die meisten Patienten verspüren nach der Operation Verspannungen, dumpfe Schmerzen und Unwohlsein. Die Schmerzen verschwinden allmählich auf natürliche Weise beim Gehen und es besteht keine Notwendigkeit, Schmerzmittel einzunehmen. Im Allgemeinen sind keine Antibiotika erforderlich und die Selbstinfusion entzündungshemmender Medikamente ist nicht notwendig.

5. Seien Sie nicht so schlau und wechseln Sie die Verbände nicht jeden Tag selbst oder wenden Sie selbst gekaufte oder selbstgemachte chinesische Medizin an. Manche Menschen glauben, sie wüssten viel; falsches und unnötiges Wechseln von Verbänden, Massagen oder die Anwendung chinesischer Medizin führt jedoch zu einer verzögerten Heilung einiger Läsionen, Pigmentierung oder einem Rückfall, und Sie werden am Ende anderen die Schuld geben. Hinweis: An der Oberschenkelwurzel der elastischen Strümpfe befinden sich Anti-Rutsch-Punkte. Am besten lassen Sie sie nicht direkt mit der Haut in Berührung kommen. Sie können sie umstülpen, über den Hosenbund einer Hose oder eines Kleidungsstücks ziehen oder sie auch komplett umgestülpt tragen, um Allergien vorzubeugen. Einige Patienten kauften in kleinen Geschäften oder Kliniken Wundpflaster zum Abdecken ihrer Wunden und entwickelten Hautallergien, die ihre Prognose beeinträchtigten. Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit dem Chirurgen, um den Verbandswechsel durchzuführen.

6. Baden: Um Infektionen zu vermeiden, achten Sie darauf, die Wunde nach der Operation trocken zu halten und lassen Sie sie nie nass werden. Solange Sie die untere Extremität auf der operierten Seite trocken und frei von Wasser halten, können Sie jederzeit ein Bad nehmen. Generell wird jedoch empfohlen, je nach Verbandswechsel 2 Wochen nach der Operation ein Bad zu nehmen. Das Bad sollte eine Dusche sein, kein langes Bad. Trocknen Sie Ihre Beine nach dem Waschen so schnell wie möglich mit einem Handtuch ab. Reiben Sie sie nicht. Eine Massage verschlimmert den Zustand und kann zu Infektionen, Hämatomen oder einem Rückfall nach der Operation führen.

7. Postoperative Tabus: Rauchen und Trinken unbedingt vermeiden (1 Monat), scharfes Essen, frischen Ingwer und Meeresfrüchte innerhalb einer Woche nach der Operation vermeiden, vor und nach der Operation ist kein Fasten erforderlich und es wird empfohlen, in der ersten Zeit nach der Operation leicht verdauliche leichte Kost zu sich zu nehmen. Fahren Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Operation nicht Fahrrad, massieren Sie den Operationsbereich nicht, machen Sie keine anstrengenden Sit-ups (wie z. B. plötzliches Hocken beim Benutzen einer Toilette ohne Toilette), keine Liegestütze und üben Sie keine schweren körperlichen Aktivitäten wie Gewichtheben oder Bergsteigen aus.

8. Essen Sie weniger Nahrungsmittel mit wenig Zucker, Fett und Salz und viel Ballaststoffen. Eine übermäßige Fettaufnahme im Körper führt zu einer vermehrten Wassereinlagerung, erhöht den Druck in den Beinen und im Bauch und verschlimmert Krampfadern. Kontrollieren Sie die Salzaufnahme. Pro Mahlzeit sollten Sie nicht mehr als 5 g Salz pro Tag zu sich nehmen. Essen Sie leicht verdauliche und leichte Kost. Kontrollieren Sie die Menge der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, essen Sie nicht zu viel, passen Sie die Nahrung angemessen an und essen Sie keine übermäßig groben Nahrungsmittel, um eine Schädigung der Speiseröhrenvenen und der Magengrundvenen und damit verbundene Blutungen zu vermeiden.

<<:  Was verursacht juckende Kopfhaut? Experten beantworten Ihre Fragen

>>:  Der Unterschied zwischen Vogelgrippe und Erkältung, genaues Urteil

Artikel empfehlen

Welche Erkrankungen bedeuten Lungenschatten?

Lungenschatten dürfen nicht ignoriert werden, da ...

Reiz und Kritiken zu „Petit Seca“: Ein großes Abenteuer in einer kleinen Welt

„Petit Seka“ – Der Reiz der Kurzanimation und ihr...

Was sind die Symptome einer reversiblen Pulpitis?

Zu den häufigsten Symptomen einer reversiblen Pul...

Medikamente, die das Nervenwachstum fördern

Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben unt...

Wann sollte ich den postpartalen Erholungsgürtel verwenden?

Heutzutage lieben Frauen Schönheit sehr, aber für...

Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung in der Hand?

Es ist bekannt, dass die Körperteile Taille und B...

Die auffälligsten Symptome eines Perikardergusses

Ein Perikarderguss ist die auffälligste Manifesta...

Umgang mit Allergien gegen Meerenteneier

Bei der Auswahl gesundheitsfördernder Lebensmitte...

Was tun, wenn Streptococcus agalactiae immer wieder positiv ist?

Viele Menschen haben noch nie von dem Namen Strep...

Was ist die Ursache für die Schwellung des Unterleibs und des Afters?

Jedes Organ in unserem Körper hat seinen eigenen ...

Was soll ich tun, wenn meine Lippen rissig sind?

Risse an den Lippen können durch Cheilitis verurs...

Wie entgiftet man nach dem Einatmen von Benzol?

Generell gilt, dass Menschen beim Stoffwechsel of...