Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Der Schaden einer Hydronephrose ist natürlich ziemlich groß. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie zu Nierenatrophie, Harnwegsobstruktion und Harnwegsinfektion führen. Eine schwere Hydronephrose kann auch durch eine akute Peritonitis kompliziert werden, die eine große Bedrohung für Leben und Gesundheit darstellt.

Schaden 1. Nierenatrophie: Nierenatrophie ist die Hauptgefahr, die durch Hydronephrose verursacht wird. Durch die Behinderung des Wasserlassens vergrößert sich das Nierenbecken, der intrarenale Druck steigt und die Blutgefäße des Nierengewebes werden komprimiert. Es kommt zu einer fortschreitenden ischämischen Atrophie und Zerstörung der Nieren sowie einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion. In schwereren Fällen entwickeln sich die Nieren zu großen, funktionsuntüchtigen Säckchen. Bei Patienten mit leichter Hydronephrose kann die Nierenbeckenmorphologie nach Beseitigung der Hydronephroseobstruktion wiederhergestellt werden; bei Patienten mit schwerer Hydronephrose ist die Reparatur des atrophierten Nierengewebes jedoch schwierig.

Gefahr 2: Harnwegsinfektion: Durch die Stagnation des Harns in den Nieren und Harnleitern kommt es zum Wachstum und zur Vermehrung von Bakterien, was zu Komplikationen wie Pyelonephritis, Ureteritis, Blasenentzündung oder Perinephritis führen kann.

Gefahr 3: Schwere Hydronephrose: Da das Nierenparenchym sehr dünn ist, kann es bei zu großer Spannung in der Niere leicht zu einem traumatischen Riss oder einem spontanen Spannungsriss kommen, der durch eine akute Bauchfellentzündung kompliziert werden und eine ernsthafte Lebensgefahr darstellen kann.

Schaden 4. Bildung von Nierensteinen: Steine ​​blockieren die Harnröhre und verursachen eine Hydronephrose, die wiederum zur Steinbildung führt. Die beiden sind ursächlich miteinander verbunden. Infizierte Bakterien, Eiterbälle sowie nekrotische und abgelöste Gewebezellen bilden den Kern der Nierensteinbildung. Insbesondere die im infizierten Urin abgeschiedenen Salzkristalle sammeln sich zu Steinen an.

<<:  So können Sie eine Hydronephrose besser erkennen

>>:  Wie entstehen Nierensteine?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Serumallergie?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Allergien erle...

Wie behandelt man Follikulitis am Gesäß von Kindern

Gesäßfollikulitis, der Begriff klingt vielleicht ...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Wenn Sie Nierensteine ​​haben, werden Sie beim Ge...

Nattouda! - Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

Der Reiz und Hintergrund von „Nattou Da!“ „Nattou...

Kann ich Schröpfen auf der Stirn durchführen?

Im Leben werden wir von vielen Faktoren beeinflus...

Engegefühl in der Brust und Atemnot

Ein Engegefühl in der Brust ist ein Gefühl der Ku...

Was ist Mycoplasma?

Eine Infektion mit Mykoplasmen und Chlamydien ist...

Welche Medizin sollte ich gegen Halsschmerzen beim Schlucken von Speichel nehmen?

Der Rachen ist ein sehr wichtiger Teil unserer Kö...

Durchfall mitten in der Nacht, keine Medizin, die dich rettet

Durchfall ist ein relativ häufiges Symptom. Viele...

Was soll ich tun, wenn meine Tränenkanäle verstopft sind?

Tränenkanalverstopfung Eine Tränenkanalverstopfun...

Welche Gefahren birgt das nephrotische Syndrom?

Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige...

Welches ist das am schnellsten harntreibende Getränk?

Welches ist das am schnellsten harntreibende Getr...

Zahnpasta Milch Honig Mehl

Zahnpasta, Milch, Honig und Mehl sind allesamt al...

Was sind die kleinen Partikel auf den Lippen?

Bei vielen Menschen kommt es aus physikalischen G...