Restharnmenge nach dem Wasserlassen

Restharnmenge nach dem Wasserlassen

Viele Menschen haben direkt nach dem Wasserlassen das Gefühl, dass noch Restharn in der Blase ist, was ihnen ein sehr unangenehmes und ängstliches Gefühl gibt. Tatsächlich kann dies auf eine entzündliche Stimulation in der Blase zurückzuführen sein. Daher ist die beste Behandlungsmethode entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Nach der Einnahme dieser Medikamente kann sich das Auftreten dieser Situation allmählich verbessern.

Entzündungsstimulation

Bei einer Entzündung der Blase ist die Nervenwahrnehmungsschwelle erniedrigt und das Harnzentrum befindet sich in einem erregten Zustand, was zu unvollständiger Harnausscheidung und verringerter Harnmenge (<300–500 ml/Mal bei Erwachsenen) führt. Daher ist die Unfähigkeit, vollständig zu urinieren, ein wichtiges Symptom einer Blasenentzündung, insbesondere bei akuter Blasenentzündung und tuberkulöser Blasenentzündung. Andere Erkrankungen wie Prostatitis, Urethritis, Pyelonephritis, chronische Balanoposthitis bei Kindern, Vulvitis usw. können ebenfalls eine Harninkontinenz verursachen. Unter der Stimulation einer Entzündung kommt es häufig gleichzeitig zu unvollständigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, was als Harnwegsreizsyndrom bezeichnet wird, allgemein bekannt als „Triurie-Syndrom“.

Nicht entzündliche Reizstoffe

Beispielsweise treten Harnsteine ​​und Fremdkörper meist mit unvollständigem Wasserlassen als Hauptsymptom auf.

Blasenkapazität

Wie zum Beispiel raumfordernde Blasenläsionen, Kompression durch eine vergrößerte Gebärmutter während der Schwangerschaft, tuberkulöse Blasenkontraktur oder große Blasensteine.

Neurologische

Unvollständiges Wasserlassen kommt nur tagsüber oder abends vor dem Schlafengehen vor und ist oft auf psychische Anspannung oder Hysterie zurückzuführen. Dies kann auch mit Harndrang und Schmerzen einhergehen.

Harninkomplettheit bezieht sich auf das Gefühl einer vollen Blase und eines dringenden Harndrangs, der nach dem Wasserlassen nicht gelindert werden kann. Sie wird auch von Symptomen wie häufigem Wasserlassen, dringendem Wasserlassen, schmerzhaftem Wasserlassen und weißem Ausfluss aus der Harnröhre begleitet. Dieser Zustand wird in der Medizin als „unvollständiges Wasserlassen“ bezeichnet und zur Diagnose dieser Krankheit werden quantitative Indikatoren angegeben: Wasserlassen von 1000–2000 ml pro Tag, 4–6 Mal am Tag und 0–2 Mal in der Nacht. Jeder Durchfluss außerhalb dieses Bereichs kann als unvollständige Harnausscheidung bestätigt werden.

Erhöhte Urinausscheidung

Mit zunehmender Urinmenge erhöht sich auch die Häufigkeit des Wasserlassens. Unter physiologischen Bedingungen, wie etwa beim Trinken großer Wassermengen, dem Verzehr von Wassermelonen oder Biertrinken, erhöht sich aufgrund der erhöhten Wasseraufnahme das Urinvolumen durch die Regulierung und Filterung der Nieren und auch die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu, was zu unvollständigem Wasserlassen führt. Unter pathologischen Bedingungen trinken manche Patienten, wie etwa manche Patienten mit Diabetes und Diabetes insipidus, viel Wasser und urinieren häufig. Beim Wasserlassen traten jedoch keine Beschwerden auf.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Blutung nach einer Zahnextraktion aufhört?

>>:  Was tun, wenn Ihre Blasenwand verdickt ist?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Zunge lila wird

Die Lilazunge ist ein Gesundheitsproblem, unter d...

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Menschen müssen sich in ihrem täglichen Leben und...

Kann eine Feuertherapie Nierenschwäche heilen?

Niereninsuffizienz tritt bei vielen Menschen mitt...

Was tun bei Lumbalödemen?

Lumbale Ödeme kommen im Alltag sehr häufig vor. S...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Probleme mit der Gallenblase können für jeden Men...

Welche Vorteile hat es, Gesichtsmasken in den Kühlschrank zu legen?

Viele Menschen legen Gesichtsmasken in den Kühlsc...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 147 ein Junge?

Während der Schwangerschaft führen manche schwang...

Welche Gefahren bergen hohe Kaliumpermanganat-Konzentrationen?

Im Leben ist jeder mit Kaliumpermanganat vertraut...

Was soll ich tun, wenn meine Weisheitszähne schwarz werden?

Weisheitszähne sind eine Reaktion auf eine unvoll...

Wie viel Bier ist angemessen?

Obwohl Bier aus Getreide gebraut wird, kann der a...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, Krampfadern zu behandeln?

Krampfadern kommen in unserem täglichen Leben seh...