Tiefes Atmen mit einem Geräusch von Wind in der Lunge

Tiefes Atmen mit einem Geräusch von Wind in der Lunge

Wenn Sie beim tiefen Einatmen ein zugiges Geräusch in der Lunge spüren, ist nicht ausgeschlossen, dass eine akute Bronchitis oder eine Hausstauballergie die Ursache ist. Freunde, die beim tiefen Einatmen ein windiges Geräusch in der Lunge verspüren, arbeiten höchstwahrscheinlich in einer Arbeitsumgebung, in der die oben genannten Probleme wahrscheinlich auftreten. Akute Bronchitis ist eine häufige Erkrankung mit Symptomen wie Husten und Fieber. Informieren wir uns nun über die Behandlung einer akuten Bronchitis.

Behandlung einer akuten Bronchitis

Allgemeine Behandlung: Führen Sie eine routinemäßige Atemwegsbehandlung durch, einschließlich häufigem Wechseln der Körperposition, viel Wasser trinken, um das Abhusten von Atemsekreten zu erleichtern, und achten Sie auf die Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Behandlung einer akuten Bronchitis: Auf körperliche Bewegung zu achten, die körperliche Fitness zu stärken sowie Erkältungskrankheiten vorzubeugen und zu behandeln, sind wirksame Maßnahmen, um dieser Erkrankung vorzubeugen. Sie sollten auch darauf achten, die Stimulation durch schädliche Reizstoffe wie Staub, Reizgase, Umweltreizstoffe und das Einatmen von Allergenen wie Pollen zu vermeiden.

Kontrolle der Infektion: Bei Verdacht auf Bakterien können zur Behandlung einer akuten Bronchitis Antibiotika wie Penicillin in Betracht gezogen werden, beispielsweise 25.000 bis 50.000 U zweimal täglich intramuskulär; in schweren Fällen können 50.000 bis 100.000 U/kg 2-3-mal täglich intravenös verabreicht werden. Cephalosporin-Antibiotika können ebenfalls oral oder intravenös eingenommen werden und haben ein breiteres antibakterielles Spektrum. Wenn eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae in Erwägung gezogen wird, sollten Makrolidantibiotika, üblicherweise Azithromycin 4–8 mg/(kg?d), als intravenöse Infusion über 3–5 Tage verabreicht werden.

Symptomatische Behandlung: Von der Anwendung von Hustenstillern oder Beruhigungsmitteln wird bei der Therapie einer akuten Bronchitis grundsätzlich abgeraten, da hierdurch der Hustenreflex nicht unterdrückt und das Abhusten des Auswurfs nicht beeinträchtigt wird.

Expektorans und Hustenstiller: Expektorans und Hustenstiller sind wichtige Mittel zur Behandlung einer Bronchitis, die das Abhusten von Schleim fördern und die Ausheilung der Entzündung beschleunigen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Lakritzmischungen, Ambroxol, Bromhexin und Hustensaft für Kinder. Bromhexin hat die Wirkung, den Auswurf zu verdünnen und die Ziliarbewegung der Luftröhre zu stärken. Es kann oral eingenommen werden, bei Kindern unter 1 Jahr jeweils 2 bis 4 mg, bei Kindern von 1 bis 4 Jahren jeweils 8 mg und bei älteren Kindern jeweils 12 mg, dreimal täglich. Bei Patienten mit dickem Auswurf kann auch eine Ultraschallvernebelungsinhalation verwendet werden, beispielsweise mit 10 % Ammoniumchlorid plus hypertoner Kochsalzlösung oder Gentamicin, Chymotrypsin, Dexamethason, Ribavirin, Interferon usw. plus normaler Kochsalzvernebelungsinhalation.

Dies sind die Behandlungsmethoden für akute Bronchitis. Ich glaube, dass Sie diese Behandlungsmethoden nach dem Lesen der obigen Einführung bereits verstanden haben. Wenn Sie Symptome einer Bronchitis feststellen, sollten Sie rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um eine standardisierte und angemessene Behandlung zu erhalten. Vernachlässigen Sie neben der Behandlung nicht die üblichen Präventionsmaßnahmen. Nur durch eine kombinierte Prävention können wir akute Bronchitis besser kontrollieren.

<<:  Was passiert mit den Beinen, wenn man größer wird?

>>:  Tipps zur Behandlung von Schleim in der Lunge, der nicht ausgehustet werden kann

Artikel empfehlen

Schnelle Tipps, um Akne loszuwerden

Es besteht kein Zweifel daran, dass das Auftreten ...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Infusionspumpen

Da viele Menschen im Leben nicht viel über Infusi...

Die Gefahren von Schwefel

Wenn wir von Schwefel sprechen, denken viele Freu...

Welche Vitamine fehlen Ihnen, wenn Sie ständig Fieber haben?

Wenn Sie oft wütend werden, empfiehlt es sich, gu...

Ist eine Aufbewahrung der Maske im Kühlschrank notwendig?

Heutzutage haben Frauen viele Schönheits- und Hau...

Langzeitlagerung von Reiswein

Aus Reiswein kann Jiangmi-Wein, Süßwein und Klebr...

Kann ich Gastrodia elata im Sommer essen?

Viele Menschen wählen im Winter etwas, um den Kör...

Kann Schwitzen Feuchtigkeit entfernen?

Durch Schwitzen kann dem Körper Feuchtigkeit entz...

Was sind die Symptome einer rauen Gallengangwand

Eine raue Gallengangwand kommt sehr häufig vor. I...

So behandeln Sie rheumatische Knieschmerzen

Rheumatische Schmerzen sind für viele Menschen ei...

Wie man Teig ohne Hefe macht

Hefe ist ein Mikroorganismus, der in der Geschicht...

Wissen Sie, was der „Erzfeind“ jedes Körperteils ist?

Der Körper benötigt sowohl eine umfassende als au...

Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Di...

Kann man Krabbe und Pfirsich zusammen essen?

Obwohl Krabben köstlich sind, können sie nicht zu...

Welche Nahrungsmittel wirken durchblutungsfördernd und blutstaulösend?

Im Leben kommt es häufig zu Blutungen aufgrund vo...