Bei vielen Menschen wachsen im Erwachsenenalter neben den Backenzähnen neue Zähne. Dabei handelt es sich um die legendären Weisheitszähne. Weisheitszähne wachsen normalerweise am hinteren Ende der großen Zähne, sodass für ihr Wachstum nicht genügend Platz vorhanden ist. Die meisten Weisheitszähne beeinträchtigen den normalen Biss einer Person und müssen gezogen werden. Dennoch gibt es noch immer viele Fragen zum Thema Weisheitszähne. Wachsen bei jedem Weisheitszähne? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Warum bekommen manche Menschen Weisheitszähne, während andere nie welche bekommen? Da in der Antike die menschliche Nahrung nicht fein genug war und man mehr Zähne zum Mahlen und Kauen brauchte, entstanden Weisheitszähne. Da die Ernährungsstruktur der modernen Menschen immer raffinierter wird, sind Weisheitszähne allmählich nutzlos geworden und zu einem Überbleibsel der menschlichen Evolution geworden. Infolgedessen sind die Weisheitszahnkeime bei manchen Menschen verschwunden und bei manchen Menschen wachsen in ihrem ganzen Leben keine Weisheitszähne. Allerdings variieren Anzahl, Zeitpunkt und Zustand des Weisheitszahndurchbruchs je nach individueller körperlicher Verfassung. Da der menschliche Alveolarknochen im Vergleich zur Antike in Länge, Breite und Stärke in unterschiedlichem Ausmaß degeneriert ist, können manche Weisheitszähne normalerweise nicht normal durchbrechen und sind unter der Zahnfleischgewebestruktur vergraben, sodass Sie denken, Sie hätten keine Weisheitszähne. Daher ist es schwierig, nur mit bloßem Auge festzustellen, ob wir Weisheitszähne haben oder nicht. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Weisheitszähne haben oder nicht, ist ein Besuch im Krankenhaus zur Zahnröntgenuntersuchung am zuverlässigsten. Sollten Weisheitszähne also entfernt werden? Tatsächlich müssen die meisten Weisheitszähne gezogen werden. Wenn Ihre Weisheitszähne Karies (Löcher) entwickeln, Läsionen an benachbarten Zähnen verursachen, Platzmangel eine perikoronale Entzündung verursacht, der lokale Bereich schwer zu reinigen ist, kein gegenüberliegender Zahn vorhanden ist, die Weisheitszähne verlagert sind, andere Läsionen verursachen, kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist, der Verdacht besteht, dass sie die Ursache für unerklärliche Neuralgie aufgrund von Verlagerung sind oder der Verdacht besteht, dass es sich um verletzte Zähne handelt, müssen sie sofort gezogen werden. Wenn Ihre Weisheitszähne jedoch normal durchbrechen und eine okklusale Beziehung aufbauen können oder zumindest keine Schmerzen und Infektionen verursachen und keine anderen Zähne beeinträchtigen, müssen Sie sie nicht entfernen lassen, sondern nur gut pflegen. |
>>: Wie viele Weisheitszähne wachsen?
Wir müssen uns schon in jungen Jahren gute Mundhy...
Wie heißt der vorletzte Zahn? Wir alle wissen, da...
Erröten und Schwindel werden oft durch medizinisc...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Behan...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Die unmittelbarsten Auswirkungen der Umweltversch...
Wir müssen im Alltag gut auf unsere Lungen achten...
Nephritis ist heutzutage die häufigste Erkrankung...
Das große Hanshin-Awaji-Erdbeben. Ich werde diese...
Zahnprobleme sind das Ärgerlichste im Leben. Sie ...
So einfach ist es allerdings nicht, eine Darmspie...
Die Leute sprechen oft vom Antiphospholipid-Antik...
Möchte ein Mann seine männlichen Hormone besser e...
Viele ältere Menschen schlafen nach ihrem 50. Leb...
Fußpilz ist eine häufige Hauterkrankung der Füße,...