Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Um das Auftreten einer Herzinsuffizienz besser zu vermeiden, müssen wir aufmerksam sein und die Symptome, die in unserem Leben auftreten können, wie Herzklopfen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Schwindel usw., beobachten und verstehen.

1. Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag. Schneller Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag und Herzklopfen sind häufige Symptome einer Herzinsuffizienz. Der Patient verspürt einen zu schnellen und starken Herzschlag, oft begleitet von einem panikartigen Spannungsgefühl. Andere ähnliche Herzrhythmusstörungen, darunter Vorhofflimmern und Vorhofflattern, können sehr gefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

2. Appetitlosigkeit. Langes Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit, das von Übelkeit, Verstopfung, Magenbeschwerden oder Bauchschmerzen begleitet sein kann. Es kommt zu einem Druckgefühl in Brust und Bauch sowie zu Unwohlsein nach dem Essen. Müdigkeit kann bei Patienten mit Herzinsuffizienz außerdem zu Appetitlosigkeit führen und dazu, dass sie sich sogar beim Kauen von Nahrung müde fühlen.

3. Schwindel. Schwindel oder Benommenheit sind die häufigsten Probleme bei Herzinsuffizienz. Die Patienten haben das Gefühl, als würde sich die Welt drehen. Häufige Komplikationen sind Übelkeit oder Reisekrankheit. Wenn dies von Herzklopfen oder unregelmäßigem Herzschlag begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

4. Angst. Kurzatmigkeit, rasende Gedanken, schwitzende Handflächen und Herzrasen sind alles Anzeichen von Angst. Manche Patienten halten Angst oder Stress fälschlicherweise für die Hauptursache und ignorieren die Herzinsuffizienz.

5. Husten. Husten ist auch ein Hauptsymptom einer Herzinsuffizienz, kann aber leicht mit einer Grippe oder einer Erkältung verwechselt werden. Herzinsuffizienzbedingter Husten tritt selten im Hals auf wie Erkältungshusten. Manchmal wird weißer Schaum oder dicker Auswurf ausgehustet, der Blut enthalten kann. Bei einer Herzinsuffizienz tritt häufiger ein trockener Husten auf, der sich im Liegen oder Aufstehen verschlimmert.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Herzinsuffizienz Husten verursacht?

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patienten mit Herzinsuffizienz?

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es zur Korrektur der Wirbelsäule?

Die Gesundheit der Wirbelsäule ist für Menschen s...

Welche Nachteile hat abgelaufene Milch?

Die Haltbarkeit von Frischmilch ist relativ kurz....

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnleitersteine?

Harnleitersteine ​​sind ebenfalls eine häufige Er...

Kalorien in Ananas

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass im frühen ...

Ist eine Angststörung eine psychische Erkrankung?

Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...

Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit

Wenn Sie in Ihrem Leben unter Kopfschmerzen, Fieb...

Nebenwirkungen von Beinwellöl

Lithospermumöl hat eine gute therapeutische Wirku...

So töten Sie Krätzemilben

Krätze ist ein kleines Insekt, das für den mensch...

Der Unterschied zwischen herausnehmbarem Zahnersatz und Porzellanzähnen

In unserem täglichen Leben ist Zahnbluten das häu...

Welche Gefahren birgt die Strahlung von Haushaltsgeräten?

In unserem täglichen Leben können wir nicht auf d...

Hilft Schwefelseife gegen Filzläuse? Fünf Tipps zur Heilung

Filzläuse sind eine Läuseart, die im Intimbereich...

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meiner Stirn.

Während des Studiums sind die Körpersekrete aufgr...

Tipps zum Reinigen des Badezimmerabflusses, wenn dieser mit Haaren verstopft ist

Im modernen Stadtleben leiden viele Frauen aufgru...