Der Reiz und die Kritiken zu "Tonpei und Sarukichi": Ein Anime, den man gesehen haben muss

Der Reiz und die Kritiken zu "Tonpei und Sarukichi": Ein Anime, den man gesehen haben muss

„Butahei und Sarukichi“: Ein klassischer Animationsfilm aus der frühen Showa-Zeit

„Butahei und Sarukichi“ aus dem Jahr 1932 ist einer der bemerkenswertesten japanischen Animationsfilme der frühen Showa-Zeit. Der Film wurde von Yokohama Cinema Shokai produziert und von Takahashi Kōji geschrieben und adaptiert. Die Illustrationen stammen von Yasuji Murata und in nur acht Minuten gelingt es dem Film, eine tiefgründige Geschichte und detailreiche Charakterdarstellungen zu erzählen.

Zusammenfassung der Geschichte

„Butahei und Sarukichi“ spielt in einem Wald. Hier leben zwei Männer: Tonpei, ein fauler Mann, und Sarukichi, ein ehrlicher und fleißiger Mann. Tonpei ist ein Bösewicht, der seine Arbeit nicht macht, Sarukichi betrügt und Sarukichis Kinder schikaniert. Eines Tages konnte Sarukichi Tonpeis böse Taten nicht länger ertragen und wehrte sich. Also schmeichelte Tonpei dem Löwenkönig des Waldes und forderte Sarukichi zu einem Kampf heraus. Sarukichi wehrt sich und ist schließlich zum Rückzug gezwungen, doch der letzte Stacheldraht wird durchbrochen und er ist in die Enge getrieben. Mole kann Sarukichis missliche Lage jedoch nicht ertragen und gräbt einen Graben, um die feindliche Horde abzuwehren. Gleichzeitig gräbt er einen tieferen unterirdischen Tunnel und platziert einen Sprengsatz direkt unter dem Hauptquartier der Löwenarmee. Dann kommt es zu einer gewaltigen Explosion, die König Löwe und seine Tonpei-Armee wegfegt, und die Gerechtigkeit siegt.

Charakteranalyse

Jede Figur in „Butahei und Sarukichi“ hat eine starke Persönlichkeit. Die Hauptfigur Sarukichi ist ein typisches Symbol der „Güte“ – ehrlich und fleißig. Obwohl er Tonpeis böse Taten erträgt, tritt er letztendlich für Gerechtigkeit ein. Tonpei hingegen ist ein Symbol des faulen, listigen „Bösen“ und nutzt den König der Löwen, um Sarukichi etwas anzuhängen. Der König der Löwen ist ein mächtiges Wesen, das von Tonpei ausgetrickst wird und Sarukichi zum Kampf herausfordert, aber letztendlich durch Moles Strategie besiegt wird. Mole ist eine wichtige Figur, die Sarukichi mit Verstand aus einer schwierigen Situation rettet, und seine Aktionen sorgen für Spannung am Höhepunkt der Geschichte.

Animationstechnologie

Vor dem historischen Hintergrund des Jahres 1932 werden in „Butahei und Sarukichi“ äußerst fortschrittliche Animationstechniken verwendet. Insbesondere die Darstellung von Kampfszenen und Explosionen übertraf den technischen Standard der Zeit und hinterließ beim Publikum einen starken Eindruck. Darüber hinaus werden die Bewegungen und Gesichtsausdrücke der Charaktere detailliert dargestellt und ihre Gefühlsveränderungen im Verlauf der Geschichte realistisch zum Ausdruck gebracht. Diese technischen Neuerungen ermöglichten es, eine tiefgründige Geschichte und detailreiche Charakterdarstellungen in einen kurzen, achtminütigen Film zu packen.

Historischer Hintergrund

Das Jahr 1932, als „Butahei und Sarukichi“ in die Kinos kam, war eine Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen in Japan. Aufgrund der Auswirkungen der Showa-Depression war die Wirtschaft instabil und das Leben der Menschen war äußerst schwierig. Darüber hinaus waren Film und Animation wichtige Medien, die den Menschen Hoffnung und Mut gaben, als der Militarismus zunahm und Japan auf den Weg in den Krieg zusteuerte. „Butahei und Sarukichi“ ist einer dieser Filme, und seine Geschichte vom Sieg der Gerechtigkeit über das Böse rief bei den Menschen damals große Emotionen und Sympathie hervor.

Bewertung und Auswirkungen

„Butahei und Sarukichi“ erhielt seit seiner Veröffentlichung großes Lob. Besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung der Geschichte, die Darstellung der Charaktere und die Fortschritte in der Animationstechnologie gelegt. Dieses Werk hatte auch großen Einfluss auf spätere japanische Animationsfilme. So gibt es beispielsweise auch im Animationsfilm der Nachkriegszeit viele Werke, die den Konflikt zwischen Gut und Böse darstellen. Man kann sagen, dass dies den Einfluss von „Butahei und Sarukichi“ stark widerspiegelt.

Empfehlungen und wie man zuschaut

„Butahei und Sarukichi“ ist ein grundlegendes Werk zum Verständnis japanischer Animationsfilme aus der frühen Showa-Zeit. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der sich für die Geschichte und Technologie der Animation interessiert. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die eine Geschichte und Charaktere suchen, mit denen sie sich identifizieren können. Der Film ist jetzt auf DVD und online erhältlich, also schauen Sie unbedingt vorbei.

Ergänzende Angaben

Die Originalgeschichte von „Butahei und Sarukichi“ wurde von Takahashi Kuraji geschrieben. Er war eine wichtige Figur in der japanischen Animationswelt der frühen Showa-Zeit und für zahlreiche Werke verantwortlich. Darüber hinaus war Yasuji Murata, der für die Illustrationen verantwortlich war, zu dieser Zeit auch ein hoch angesehener Künstler in der japanischen Animationswelt. Ihr Talent und ihre harte Arbeit haben „Butahei und Sarukichi“ zu einem Meisterwerk gemacht.

Darüber hinaus wird die Geschichte von „Butahei und Sarukichi“ ausführlich in „History of Japanese Animation Films“ (gemeinsam verfasst von Yamaguchi Katsunori und Watanabe Yasushi, herausgegeben von Planet) beschrieben. Dieses Buch ist eine sehr nützliche Quelle, um etwas über die Geschichte japanischer Animationsfilme zu lernen, und bietet auch ein tieferes Verständnis des Hintergrunds und der Bewertung von „Butahei und Sarukichi“.

Abschluss

„Butahei und Sarukichi“ ist ein besonders bedeutendes Werk unter den japanischen Animationsfilmen der frühen Showa-Zeit. In nur acht Minuten gelang es diesem Werk, eine tiefgründige Geschichte und eine detailreiche Charakterdarstellung zu packen. Mit seinen Animationstechniken, die über die damaligen Standards hinausgingen, und seiner Geschichte, die den Konflikt zwischen Gut und Böse darstellte, bewegte es viele Menschen. Dieses Werk hatte auch großen Einfluss auf spätere japanische Animationsfilme und genießt bis heute hohes Ansehen. Kommen Sie vorbei, überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Kritik zu „Duckling“: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Touge": Ein Muss für Anime-Fans

Artikel empfehlen

Warum nehme ich jeden Tag ab?

Die Menschen sollten sich ihres eigenen Gewichts ...

Wie öffnet man traditionell eine Teekanne aus violettem Ton?

Heutzutage besitzen viele Antiquitätenläden eine ...

Wie lange muss ich nach einer Chorionzottenbiopsie im Bett bleiben?

Die Chorionzottenbiopsie ist eine gängige Untersu...

Was sind die Vorteile eines Analliftings?

Ich glaube, viele meiner Freundinnen kennen sich ...

Was bedeutet alkalischer Urin?

Der pH-Wert wird im Allgemeinen verwendet, um den...

Warum habe ich im Wasser ein Engegefühl in der Brust?

Es gibt viele Gründe für ein Engegefühl in der Br...

Was sind die Ursachen von Smog und wie kann man ihn bekämpfen?

In den letzten Jahren ist Dunst in unserem Land z...

So verhindern und behandeln Sie Erfrierungen im Winter

Wenn Herbst und Winter kommen, sehen wir jedes Ja...

Ist es in Ordnung, die Spirale nicht aus meinem Körper zu entfernen?

Die Abwärtsbewegung der Spirale ist eine unerwart...

Anti-Schuppen- und Anti-Juckreiz-Shampoo

Viele Menschen haben starke Schuppen, wissen aber...

Kann brauner Zucker Soor heilen?

Soor ist ein relativ häufiges Symptom einer Virus...

Ist eine Magenblutung ernst?

Heutzutage ist die tägliche Arbeit sehr anstrenge...