Wenn Menschen wenig Wasser trinken, urinieren sie sehr wenig und der meiste Urin ist gelb und hat einen starken Geruch. Solche Menschen müssen auf das Problem der Urethritis achten. Daher müssen sie im Normalfall weniger Wasser trinken, um den Körper nicht zu belasten. Darüber hinaus verspüren manche Menschen Schmerzen beim Wasserlassen, wenn sie nicht viel Wasser trinken. Dies kann auf eine Harnröhreninfektion oder -entzündung und andere Krankheiten zurückzuführen sein, die solche schmerzhaften Symptome verursachen. 1. Plötzliche Unterbrechung des Wasserlassens, begleitet von Schmerzen oder Harnverhalt: tritt bei Blasen-, Harnröhrensteinen oder Fremdkörpern im Harntrakt auf. 2. Erschwertes Wasserlassen, begleitet von Blähungen und Schmerzen: Dies weist bei älteren Männern häufig auf eine Prostatavergrößerung hin und kann auch bei Harnröhrensteinen auftreten. 3. Stechender oder brennender Schmerz beim Wasserlassen: Tritt häufiger bei akuten entzündlichen Reizen auf, wie etwa bei akuter Urethritis, Blasenentzündung, Prostatitis und Pyelonephritis. 4. Wenn zu Beginn des Wasserlassens deutliche Schmerzen auftreten oder wenn Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, liegt die Verletzung meist in der Harnröhre, was bei akuter Urethritis häufig vorkommt. Dies ist eines der häufigsten Phänomene bei Harnschmerzen. 5. Wenn am Ende des Wasserlassens deutliche Schmerzen auftreten, nach dem Wasserlassen weiterhin Schmerzen vorhanden sind, ein Gefühl von „leerem Schmerz“ auftritt oder auch ohne Wasserlassen Schmerzen auftreten, liegen die Läsionen meist in der Harnröhre oder in angrenzenden Organen, wie z. B. eine Trigonum-Entzündung, Prostatitis usw. 6. Wenn beim Wasserlassen Schmerzen auftreten und es zu Harndrang kommt, liegt die Verletzung meist in der Blase, was bei akuter Blasenentzündung häufig vorkommt. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Harnschmerzen. Da es viele Faktoren gibt, die Harnschmerzen verursachen, und es viele häufige Symptome von Harnschmerzen gibt, müssen Sie bei der Behandlung von Harnschmerzen zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen und dann basierend auf Ihrem individuellen Zustand und Ihrer eigenen Situation einen spezifischen Behandlungsplan erstellen. Schmerzen beim Wasserlassen können durch eine Infektion der Harnwege verursacht werden. Wenn im Urintest deutlich Blut zu sehen ist, kann es sich um eine schwere Infektion der Harnwege handeln. |
<<: Was passiert, wenn der Körper zu feucht ist?
>>: Magenschmerzen um Mitternacht
Für Menschen, die selbst unter Karies oder Weishe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Seik...
Haare wachsen kontinuierlich auf der menschlichen...
Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen werden...
Fuß- und Wadenschmerzen sind ein weit verbreitete...
Tezuka Osamu ist verschwunden?! Der letzte myster...
Obwohl Nägel hart erscheinen, neigen sie aufgrund...
Mandeln sind kleine Fettpölsterchen, die jeder Me...
Wenn die Teekanne bei uns zu Hause lange Zeit zum...
Gesamtbewertung und Empfehlung von Hell Girl: Thr...
Im Alter haben Menschen mit körperlichen Probleme...
Wenn der Sommer kommt, fühlen sich viele Menschen...
Die Attraktivität und Kritiken des Films „TSUKIUT...
Der Brustbereich des menschlichen Körpers enthält...