Wenn die Herzfrequenz zu schnell und pathologisch ist, ist der Schaden groß. In vielen Fällen verursacht sie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. In schweren Fällen führt sie zu Ohnmacht, Lungenödem, Schock usw. Sie müssen die Notfallbehandlungsmaßnahmen verstehen. Wenn die Herzfrequenz zu schnell ist, können Sie tief durchatmen und den Atem anhalten. 1. Die Gefahren eines schnellen Herzschlags Es gibt zwei Arten von Tachykardie: physiologische und pathologische. Eine erhöhte Herzfrequenz beim Laufen, Trinken, bei schwerer körperlicher Arbeit oder bei emotionaler Erregung wird als physiologische Tachykardie bezeichnet. Wird die Tachykardie durch Erkrankungen wie hohes Fieber, Anämie, Schilddrüsenüberfunktion, Blutungen, Schmerzen, Hypoxie, Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie verursacht, spricht man von pathologischer Tachykardie. Was den Schaden betrifft, so verspürt der Patient bei einer pathologischen Tachykardie plötzlich Panik und seine Herzfrequenz steigt an, was mehrere Minuten, Stunden oder sogar Tage anhält und dann plötzlich wieder auf den Normalwert zurückkehrt. Während eines Anfalls verspürt der Patient Herzklopfen, ein Engegefühl in der Brust, Beschwerden im Präkordialbereich sowie Schwellungen und Pochen im Kopf- und Nackenbereich. Bei Menschen ohne Herzerkrankung sind die Auswirkungen im Allgemeinen nicht gravierend. Dauert der Anfall jedoch lange an und liegt die Herzfrequenz über 200 Schläge pro Minute, kommt es bei dem Patienten zu Ohnmachtsanfällen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, und er kann sogar plötzlich ohnmächtig werden oder einen Schock erleiden oder aufgrund des Blutdruckabfalls an Herzversagen, Lungenödem usw. leiden. 2. So leisten Sie Notfallversorgung, wenn das Herz zu schnell schlägt (1) Atemanhaltemethode: Bitten Sie den Patienten, tief einzuatmen und die Luft anzuhalten, während er die Kehlkopfklappe fest geschlossen hält. Atmen Sie dann so stark wie möglich aus, um den Druck in der Brusthöhle zu erhöhen, bis der Patient die Luft nicht mehr anhalten kann. (2) Erbrechen herbeiführen: Verwenden Sie Stäbchen oder saubere Finger, um den Hals zu stimulieren. Durch die Stimulation des Vagusnervs kann dies reflexartig zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz führen. (3) Drücken Sie auf den Karotissinus: Tasten Sie mit Ihren Fingern den Teil des Halses, an dem die Pulsation am deutlichsten ist, ungefähr auf gleicher Höhe wie der obere Rand des Schildknorpels. Drücken Sie mit Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger gegen die Halswirbelsäule (am besten verwenden Sie Massage als Hauptmethode). Jedes Mal sollten 5 bis 10 Minuten nicht überschritten werden. Wenn keine Wirkung eintritt, können Sie nach einigen Sekunden erneut massieren. Dadurch wird verhindert, dass der Blutfluss in der Halsschlagader zu lange pausiert. Drücken Sie jedoch nicht gleichzeitig auf beiden Seiten (bitte denken Sie daran), da sonst die Gefahr eines plötzlichen Herzstillstands besteht. Dabei solltest du auf den Herzschlag hören oder gleichzeitig den Puls zählen. Wenn der Herzschlag langsamer wird, hör sofort auf zu pressen. (4) Drücken Sie auf die Augäpfel: Drücken Sie etwa 10 Sekunden lang mit den Fingern auf einen oder beide Augäpfel. Wenn der Herzschlag aufhört, verringern Sie langsam den Druck. Vermeiden Sie beim Zusammendrücken des Augapfels übermäßigen Druck. Bei Personen mit grünem Star oder starker Kurzsichtigkeit ist diese Methode verboten, um einen weiteren Anstieg des Augeninnendrucks oder eine Netzhautablösung zu vermeiden. |
<<: Die Behandlung der Keshan-Krankheit erfordert eine frühzeitige Erkennung und Behandlung
>>: Symptome eines Kehlkopfstridors, frühe Manifestationen sollten bekannt sein
Manche Menschen wachen oft mitten in der Nacht we...
Ich glaube, die meisten Menschen haben in ihrem t...
Teku Teku Kids [1. Staffel] – Teku Teku Kids „Tek...
85 Prozent der Menschen, die an Hyperinsulinämie ...
Im Alltag hören wir bei starkem Wind oft ein pfei...
Der heiße Sommer ist die Jahreszeit, in der man k...
Gesichtsekzemprobleme betreffen und belasten viel...
Candida-Leukoplakie muss nach ihrem Auftreten zei...
Knoblauch hat eine entgiftende Wirkung, und einge...
Die Lunge ist eines der Hauptorgane des menschlic...
Süßkartoffeln sind eine unverzichtbare Zutat auf ...
Die reproduktive Gesundheit von Frauen ist ein se...
Jeder sollte mit Cefuroxim-Kapseln vertraut sein....
Bei heißem Wetter sind die Schweiß- und Talgdrüse...
In heutigen Krankenhäusern gibt es viele Methoden...