Dies sind anscheinend die besten chinesischen Patentmedikamente zur Regulierung von Milz und Magen!

Dies sind anscheinend die besten chinesischen Patentmedikamente zur Regulierung von Milz und Magen!

Magen- und Darmprobleme sind ein weit verbreitetes Problem bei modernen Menschen. Magen-Darm-Probleme führen dazu, dass viele Menschen Angst davor haben, wahllos zu essen. Sobald sie etwas essen, treten Symptome wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen auf. Es ist unbedingt erforderlich, Magen und Darm zu regulieren. Die Regulierung von Magen und Darm erfordert nicht nur Pflege durch Medikamente und Ernährung, sondern vor allem die Anwendung von Methoden der chinesischen Patentmedizin und die Kombination von Nahrungsmitteln und Arzneimitteln. Dadurch werden nicht nur Magen und Darm während des Essens reguliert, sondern auch der Körper gestärkt und körperliche Schwäche reguliert.

Diättherapie zur Regulierung von Milz und Magen:

1. Yipi-Kuchen

Atractylodes macrocephala, getrockneter Ingwer, Hühnermagenauskleidung und gekochtes Jujubefleisch. Mahlen und rösten Sie die ersten drei Zutaten, mischen Sie sie mit dem Jujube-Fleisch, zerstampfen Sie sie zu einer Paste, formen Sie kleine Kuchen, rösten Sie sie über dem Holzkohlefeuer, bis sie trocken sind, kauen Sie sie und schlucken Sie sie morgens auf leeren Magen langsam herunter.

2. Gedämpfter Honig

Nachdem der Honig gedämpft wurde, nehmen Sie ihn einmal auf leeren Magen vor den Mahlzeiten ein, 2 bis 3 Mal am Tag, und nehmen Sie ihn jeden Tag ein.

3. Acht-Schätze-Brei

Fügen Sie jeweils 5 Gramm Lotussamen, Wasserkastanien, Coix-Samen, Yamswurzel, Longan, rote Datteln und weiße Linsen sowie 100 Gramm polierten Reis hinzu und kochen Sie daraus Brei. Es kann Qi und Blut nähren, die Milz stärken und den Körper kräftigen. Es eignet sich bei körperlicher Schwäche, Appetitlosigkeit sowie Qi- und Blutmangel.

4. Gersten- und Lotussamenbrei

Angemessene Mengen an Coix-Samen, Lotussamen (geschält und entkernt) und Kandiszucker. Braten Sie zuerst die Coix-Samen an und fügen Sie dann die Lotussamen hinzu. Wenn der Brei fertig ist, fügen Sie Kandiszucker hinzu und essen Sie ihn zum Frühstück.

5. Chinesischer Yams- und Coix-Samenbrei

Kochen Sie 50 Gramm Yams, 15 Gramm Coix-Samen und 100 Gramm polierten Reis zu Brei. Es kann Qi wieder auffüllen, Milz und Magen stärken und Durchfall stoppen. Es eignet sich bei Appetitlosigkeit, Blähungen und weichem Stuhlgang, die durch eine schwache Milz und einen schwachen Magen verursacht werden.

6. Yams-Linsen-Kuchen

Frische Yamswurzel, Linsen, Mandarinenschale und rote Datteln. Schälen Sie die Yamswurzel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Dann hacken Sie das Jujube-Fleisch, vermischen Sie es gleichmäßig und dünsten Sie es zu einem Kuchen. Essen Sie ihn zum Frühstück, jeweils 50 bis 100 Gramm.

<<:  Was verursacht juckende Haut an der Oberschenkelwurzel?

>>:  Können schwarze Tattoos abgewaschen werden?

Artikel empfehlen

Wie man Teeblätter röstet

Viele Menschen lassen beim Wassertrinken gerne ei...

Wie läuft das Einsetzen von Porzellanzähnen ab?

Im Laufe des Lebens haben viele Menschen schlecht...

Der Reiz und die Bewertung von Hula Capper: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Hula Kappa: Eine Geschichte von Kappas, die Hula ...

So reinigen Sie Öldämpfe

Heutzutage ist in jedem Haushalt eine Dunstabzugs...

Ist eine Blutabnahme gut für die Gesundheit?

Eine Blutabnahme tut dem Körper in der Regel gut ...

Kann ich Vogelnester essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Viele Menschen denken, dass Hautallergien eine ha...

Was tun, wenn die Nase rot ist?

Viele Menschen stellen immer wieder fest, dass ih...

Wie reinigt man Teeflecken aus Plastikbechern?

Heutzutage gehört Tee zum Lebensstil vieler Mensc...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Reiskissen?

In einigen ländlichen Gegenden verwenden ältere M...

Was kann ich tun, wenn meine Fußgelenke geschwollen sind?

Wenn wir im Alltag lange gehen oder klettern, sch...

Sind faule Enteneier schädlich für den menschlichen Körper?

Enteneier sind eine in unserem täglichen Leben se...