Das Vorhandensein von Big-Three-Positiven stellt bei Patienten immer noch eine gewisse Gefahr für Leberschäden dar. Einige Patienten mit Big-Three-Positiven weisen eine abnormale Leberfunktion auf. Solche Symptome sollten umgehend von einem Arzt untersucht und behandelt werden. Im täglichen Leben müssen Sie außerdem auf die folgenden Punkte achten. 1. Nehmen Sie Medikamente nicht willkürlich ein Da alle vom menschlichen Körper eingenommenen Medikamente von der Leber verstoffwechselt werden müssen und viele Medikamente bestimmte Leberschäden verursachen, verschlimmern sich die Leberschäden, wenn es einmal zu einer durch Medikamente verursachten Leberschädigung kommt. 2. Regelmäßige Inspektion Patienten, die sich in Behandlung oder in der Beobachtungszeit befinden, sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen und alle halben bis monatlichen Monate ihre Leberfunktion überprüfen lassen, um Veränderungen ihres Zustandes festzustellen und eine Grundlage für die ärztliche Behandlung zu schaffen. 3. Trainieren Sie mäßig Patienten mit Hepatitis B benötigen mehr Ruhe, müssen sich aber auch mäßig körperlich betätigen, z. B. Spazierengehen, Ausflüge machen, Ball spielen, Tai Chi üben usw. Dadurch wird nicht nur der Qi- und Blutfluss des Körpers verbessert, die Ausscheidung alter und die Aufnahme neuer Nahrung gefördert und der Körper gestärkt, sondern auch die Stimmung beruhigt und die Leber genährt, wodurch die Leber geschützt und ihre Gesundheit gepflegt wird. 4. Trinken Sie weniger oder keine Getränke wie Schnaps und Bier Alkohol kann zu direkten Schäden am Lebergewebe führen, da die Fähigkeit der Leber, Alkohol zu verstoffwechseln, eingeschränkt ist und das Trinken von Alkohol unweigerlich zu Leberschäden führt. 5. Ernähre dich ausgewogen Patienten in Behandlung sollten zudem auf eine ausgewogene Ernährung achten und jegliche Voreingenommenheit gegenüber den fünf Geschmacksrichtungen vermeiden. Versuchen Sie, weniger scharfe Speisen zu sich zu nehmen, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst und vermeiden Sie übermäßiges oder unregelmäßiges Essen. 6. Fühlen Sie sich wohl Viele Patienten werden nach einer Erkrankung reizbar und übellaunig, was ihre Genesung beeinträchtigen kann. Da die Leber gerne entspannt ist und Stagnation hasst, kann Wut leicht zu einer Stagnation von Qi und Blut in der Leber führen und Krankheiten verursachen. Daher sollten Patienten mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) lernen, ihren Ärger zu kontrollieren und ihr Bestes geben, ruhig, optimistisch und fröhlich zu bleiben, damit das Leberfeuer gelöscht und das Leber-Qi normal erzeugt und reguliert werden kann. 7. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe Patienten mit Leberfunktionsstörungen müssen darauf achten, keinen sexuellen Aktivitäten nachzugehen und keine übermäßig intensiven und anstrengenden körperlichen Übungen oder Arbeit zu verrichten, da dies sonst die Belastung der Leber erhöht und sich nachteilig auf den Zustand auswirkt. |
<<: So entfernen Sie die farbigen Kontaktlinsen richtig
>>: Was tun bei funktioneller Dyspepsie? Die folgenden zwei Aspekte sollten beherrscht werden
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Besonders im Winter ist es gut für den Körper, di...
Heutzutage haben viele Menschen oft das Gefühl, i...
Issunboshi - Issunboshi ■ Öffentliche Medien Thea...
Ein schlechter Teint spielt eine sehr wichtige Ro...
Krankheiten sind im Alltag der Menschen weit verb...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Mangostan gese...
„NEEDLESS“ – Ein Action-Anime mit psychischen Käm...
Körperbehaarung ist ein natürlicher Wachstumszust...
„Fight! Dokan-kun“ – Eine skurrile Geschichte übe...
Die Knie junger Menschen sind rosa und empfindlic...
Im wirklichen Leben bilden sich leicht Schimmelfl...
Schafembryo-Essenz ist ein hochwertiges Nahrungsm...
Der Appell und die Bewertung von „Ich habe einen ...
Ganoderma-Sirup hat eine gute Wirkung bei der Lin...