So entfernen Sie die farbigen Kontaktlinsen richtig

So entfernen Sie die farbigen Kontaktlinsen richtig

Tatsächlich sind farbige Kontaktlinsen auch ein Mittel zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, sie können aber auch eine gewisse verschönernde Wirkung haben, weshalb sie vielen Frauen gefallen. Beim Tragen farbiger Kontaktlinsen müssen Sie jedoch auf die richtige Handhabung achten. Insbesondere beim Abnehmen der farbigen Kontaktlinsen müssen Sie darauf achten, dass Ihre Hände sauber sind.

Schritt 1: Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Wenn Sie lange Nägel haben, verwenden Sie bitte eine kleine Bürste, um die Nagelspalten sorgfältig zu schrubben und alle Bereiche zu reinigen, in denen sich Bakterien befinden könnten.

Experten-Tipp: Wer über einen längeren Zeitraum kosmetische Kontaktlinsen trägt, sollte darauf achten, dass die Nägel nicht zu lang werden.

Es ist sowohl aus hygienischer als auch aus sicherheitstechnischer Sicht nicht geeignet. Zu lange Nägel können die Kontaktlinse zerkratzen.

Auch kann es durch ungleichmäßige Nagelränder zu Kratzern am Augapfel kommen.

Schritt 2: Nach dem Händewaschen trocknen Sie Ihre Hände am besten mit einem Papiertuch ab oder lassen Sie sie an der Luft trocknen. Da auf dem Handtuch Bakterienrückstände verbleiben und es zu einer Bakterienvermehrung kommt, rät der Herausgeber von dessen Verwendung ab. Wenn Sie sich für die Verwendung von Papiertüchern entscheiden, wählen Sie am besten solche, die keine Fusseln hinterlassen.

3

Schritt 3: Halten Sie mit einem Finger das untere Augenlid fest und berühren Sie dann mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand den Rand der Kontaktlinse.

4

Schritt 4: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger leicht nach innen, so dass sich die Kontaktlinse nach oben wölbt und sich problemlos herausnehmen lässt.

Tipp der Redaktion: Wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Entspannen Sie sich und passen Sie Ihre Gesten an.

Ziehen Sie Ihre Augenlider nicht zu fest nach unten, um die Bildung feiner Fältchen im Laufe der Zeit zu vermeiden.

<<:  Welche Übertragungswege gibt es für Toxoplasma gondii?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Leberfunktion abnormal ist?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn sich Milben auf der Matte befinden?

Milben sind äußerst widerstandsfähige Lebewesen, ...

Was verursacht flache Warzen?

Flachwarzen sind eine häufige ansteckende Hautkra...

Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht von Mückenstichen geweckt werden?

Im Sommer wimmelt es hier immer von Mücken. Wenn ...

Halsentzündung mit zähem Schleim

Wenn der Hals entzündet ist und von dickem Schlei...

Was tun bei Wind-Hitze-Kälte-Kopfschmerzen? Welche Behandlungsmethoden gibt es?

Wind-Hitze-Kälte verursacht nicht nur Kopfschmerz...

Können Kirschen in heißem Wasser eingeweicht werden?

Wenn wir Kirschen essen, haben wir oft Probleme d...

Gibt geglättetem Haar sein natürliches Aussehen zurück

Heutzutage ziehen sich viele Menschen die Haare a...

Was sind Leistenschmerzen? Wie man sie genau beurteilt

Leistenschmerzen können durch eine Zerrung oder e...

Kappa no Quikwokwa: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

Kappas Quik-Quo-Qua – Ein Meisterwerk der Lieder ...

Verursacht eine schmerzlose Gastroskopie Magenschmerzen?

Die Gastroskopie ist derzeit das modernste Instru...

Können weißer Essig und Salz Beinhaare entfernen?

Viele Menschen haben verschiedene Hausmittel verw...

Kritik zu „Kujakuoh: Onikaeshi“: Eine Fusion aus fesselnder Geschichte und Bildern

„Kujakuoh: Oni-Kaengsai“: Der Höhepunkt der dunkl...

Was soll ich tun, wenn ich Herpes im Mund habe?

Das Auftreten von Herpes kann das Aussehen und di...

Was sollte nach der Muttermalentfernung per Laser nicht gegessen werden?

Die Entfernung von Muttermalen ist eine weit verb...