Was verursacht Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Was verursacht Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Wenn Sie Herzklopfen und Kurzatmigkeit haben, müssen wir auf die Ursachen achten. Häufige Hypoglykämie oder schwere Anämie sowie niedriger Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Störungen können solche Symptome verursachen.

1. Aktive Myokarditis: Es können Symptome wie Herzklopfen, Herzrasen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit auftreten, die untersucht und ausgeschlossen werden sollten.

2. Hypoglykämie: Am häufigsten ist die idiopathische funktionelle Hypoglykämie, die häufiger bei Frauen mittleren Alters auftritt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass es keine eindeutige Ursache für die Krankheit gibt. Der Nüchternblutzucker ist normalerweise normal. Beim Fasten verursacht er im Allgemeinen keine Hypoglykämie. Der Anfallszeitpunkt liegt normalerweise 2 bis 4 Stunden nach einer Mahlzeit (11 oder 15 Uhr). Die Symptome sind mild und Bewusstlosigkeit ist selten. Zu den frühen Symptomen einer Hypoglykämie zählen Herzklopfen, Müdigkeit, Hunger, Händezittern, kalter Schweiß, blasse Haut, kalte Gliedmaßen oder Übelkeit und Erbrechen. Sie werden hauptsächlich durch eine Übererregung der sympathischen Nerven und übermäßiges Adrenalin verursacht: Hypoglykämie tritt paroxysmal auf, ist nicht häufig und Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit treten selten auf.

3. Anämie: Anämie kann Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und Tachykardie hervorrufen, verursacht jedoch im Allgemeinen keine Symptome wie Engegefühl in der Brust.

4. Hypotonie: Sie verursacht ebenfalls hauptsächlich Schwindelsymptome, aber ein Blutdruck um 60/90 verursacht im Allgemeinen keine Veränderungen der Blutversorgung.

5. Herz-Kreislauf-Funktionsstörung: Sie kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor und weist folgende Symptome auf: Die Patienten verspüren ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, das subjektive Gefühl von Luftmangel, Atembeschwerden, seufzen häufig und fühlen sich nach einem tiefen oder langen Atemzug wohl; manchmal geht dies häufig mit Herzklopfen, Tachykardie, stechenden Schmerzen im Präkordialbereich sowie Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit und anderen neurologischen Symptomen einher. Die Symptome werden oft durch psychische Faktoren ausgelöst oder verschlimmert.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Augen vom langen Aufbleiben geschwollen sind?

>>:  Was tun bei akuter Magendilatation?

Artikel empfehlen

Was ist bei einer Glaukom-Laseroperation zu beachten?

Glaukom ist eine relativ häufige Augenerkrankung....

Welche Farbe haben die Brustwarzen einer Frau normalerweise?

Brüste sind wichtige weibliche Organe und ein Zei...

Was verursacht juckende Beulen an den Armen?

Wenn sich an Ihren Armen kleine Beulen bilden, di...

Was sind die häufigsten Ursachen für die Weißfleckenkrankheit auf der Haut?

Auf der Haut treten weiße Flecken auf, die sich a...

Warum zucken meine Augenlider in letzter Zeit?

Viele Menschen beurteilen ihr aktuelles Glück anh...

Der Prozess der Umwandlung von Stärke in Glukose

Viele Menschen verstehen den Prozess der allmähli...

Was verursacht dunkle Flecken an den Innenseiten der Oberschenkel?

Während besonders sensibler Phasen kann der mensc...

Welche Komplikationen können nach einer Hüftoperation auftreten?

Die Hemiarthroplastik ist eine häufige Operation....

Welche magischen Anwendungen haben in Essig getränkte Eier?

In Essig eingelegte Eier sind ein sehr traditione...

Wie kann Mumps schnell heilen?

Bei der Behandlung von Mumps ist es wichtig, die ...

So isst man Seegurken richtig

Seegurken sind heutzutage eine weit verbreitete D...

Welche Wirkung hat Mondstein?

Menschen, die normalerweise gerne Steine, Jade un...