Wie man handgemachte Seife herstellt

Wie man handgemachte Seife herstellt

Handgemachte Seife ist heutzutage sehr beliebt und wird von vielen Menschen bevorzugt. Die wichtigste Verarbeitungsmethode besteht darin, einige Fertigseifen zu erhitzen, um die gewünschten Formen zu erhalten. Wie sieht also die Herstellungsmethode aus?

Zubereitung

Schmelzeaufbereitung

Die einfachste Methode zur Herstellung handgemachter Seife ist die „Schmelz- und Neuherstellungsmethode“, bei der die im Handel erhältliche Fertigseife verwendet wird, die erhitzt und geschmolzen und dann in die gewünschte Form gespritzt wird. Nach einer gewissen Abkühlungs- und Aushärtungszeit kann sie entformt werden und eine einzigartige Seife nach Ihren Wünschen ist fertig. Nach der Fertigstellung empfiehlt es sich, es sofort sorgfältig in Frischhaltefolie oder Seifen-PE-Folie einzuwickeln, um den Kontakt mit Luft zu vermeiden.

Da keine Natronlauge verwendet wird, macht der Vorgang so viel Spaß wie ein Kochkurs und ist unter Aufsicht von Erwachsenen sogar für Kinder problemlos durchführbar.

Die grundlegenden Eigenschaften der Seifenbasis sind leuchtende Farben, transparente Effekte, hübsche Formen und vor allem die Zugabe verschiedener Aromen und Pigmente.

Kalte Verarbeitung

Der Prozess der Verseifung der Triglyceridkomponenten in Ölen und Fetten mit einer alkalischen Lösung wird allgemein als Kaltseife bezeichnet. Kaltverfahrenseife ist die älteste Methode zur Seifenherstellung. Wenn Sie Ihre eigene Kaltverfahrenseife herstellen, haben Sie die vollständige Kontrolle über die Rohstoffe und können ein Stück handgemachte Seife auch Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Da die frisch hergestellte Seife jedoch stark alkalisch ist und einen hohen Wassergehalt aufweist, muss sie 3 bis 4 Wochen reifen, bevor sie verwendet werden kann.

Von der Ölformel bis zum Verreiben eines Stücks Seife in den Händen, bis sie weicher Schaum wird – das ekstatische Erfolgserlebnis ist etwas, das Menschen, die noch nie handgemachte Seife hergestellt haben, nicht verstehen können.

Im Allgemeinen haben kaltgepresste Seifen mit hohem Ölsäuregehalt eine anziehende Wirkung.

Thermisches Verfahren

Beim Heißverfahren wird die Verseifung durch Hitze beschleunigt. Der Vorteil ist, dass keine 3-4-wöchige Reifezeit erforderlich ist. Der Nachteil ist, dass die Seife nicht so zart ist wie die im Kaltverfahren hergestellte Seife und dass die Essenz des Öls durch die Herstellung bei hohen Temperaturen leicht verloren geht.

<<:  Was bedeutet es, wenn im ganzen Gesicht Flecken auftreten?

>>:  Was ist der Grund für schwarze und violette Lippen? Es stellt sich heraus, dass es mit diesen beiden Ursachen zusammenhängt

Artikel empfehlen

Attraktivität und Bewertung des Films "Jewelpet Sweets Dance Princess"

Attraktivität und Bewertung des Films "Jewel...

Wie lange ist die Inkubationszeit des Formaldehyds?

Heutzutage werden immer mehr Schadstoffe entdeckt...

Was verursacht violette Kälber

Wenn Ihre Waden lila werden, sollten Sie aufmerks...

Nachts mit Taubheitsgefühl in der linken Hand aufwachen

Wenn Sie mit Taubheitsgefühlen in der linken Hand...

Warum werden meine Augen nach dem Duschen rot?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nac...

Was passiert bei einem schweren Kalziummangel?

Ein schwerer Kalziummangel hat schwerwiegende Aus...

Ist Molluscum contagiosum für andere ansteckend?

Molluscum contagiosum ist ansteckend, daher der N...

Was sind die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens für Teenager?

Viele Menschen fühlen sich während der Arbeit sch...

Sind Ihre Fingerspitzen taub und geschwollen?

Im täglichen Leben sind die Finger eines unserer ...

Wie entfernt man Teeflecken aus der Kleidung?

Heutzutage trinken die Menschen oft Tee, um ihre ...

Was sollten Patienten mit Hyperlipidämie tun?

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, die mittlerwei...

So stellen Sie die Locken von lockigem Haar wieder her

Viele Menschen wissen, dass die Betrachtung einer...