Das Auftreten eines Ohrspeicheldrüsentumors ist nicht beängstigend, solange er rechtzeitig entdeckt und behandelt wird. Patienten mit einem Ohrspeicheldrüsentumor müssen daher nicht zu nervös sein. Wir sollten lernen, die Symptome zu unterscheiden, die Ohrspeicheldrüsentumoren in unserem täglichen Leben verursachen, da die Symptome von Ohrspeicheldrüsentumoren und anderen Ohrspeicheldrüsenerkrankungen ähnlich sind. Unter den gutartigen Ohrspeicheldrüsentumoren ist das pleomorphe Adenom mit einem Anteil von etwa 80 % am häufigsten, unter den bösartigen Tumoren das epidermoidale Karzinom der Brust mit einem Anteil von etwa 10 % am häufigsten. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Ohrspeicheldrüsentumoren entdeckt zufällig eine schmerzlose, langsam wachsende Masse in der Mitte des Ohrläppchens. Ursachen Zu den gutartigen mesenchymalen Tumoren zählen vor allem Hämangiome und Lymphangiome, gefolgt von Lipomen. Einige wenige sind Neurofibrome, die vom Gesichtsnerv ausgehen. Primär maligne Lymphome können auch in der Ohrspeicheldrüse auftreten. Andere Arten von malignen Tumoren sind selten. Pleomorphe Adenome wachsen langsam und expansiv, und Ohrspeicheldrüsentumoren können riesig sein, ohne dass eine Gesichtslähmung auftritt. Eine plötzliche Wachstumsbeschleunigung oder das Auftreten von Schmerzen sollten den Verdacht auf eine bösartige Erkrankung nahelegen. Problembeschreibung Die meisten Ohrspeicheldrüsentumoren treten im Drüsenlappengewebe oberflächlich des Gesichtsnervs auf und machen mehr als 80 % aus. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Ohrspeicheldrüsentumoren entdeckt zufällig eine schmerzlose, langsam wachsende Masse in der Mitte des Ohrläppchens. Die Dauer der Erkrankung ist ungewiss und kann bei älteren Menschen mehrere Jahre, bei älteren Menschen sogar Jahrzehnte betragen. Zu den Symptomen von Ohrspeicheldrüsentumoren zählen Schmerzen, insbesondere anhaltende Schmerzen, die sich zunehmend verschlimmern, oder Funktionsstörungen oder Lähmungen des Gesichtsnervs, was eines der Anzeichen für bösartige Ohrspeicheldrüsentumoren ist, aber nicht alle bösartigen Tumoren weisen dieses Symptom auf. Bei Patienten mit bösartigen Tumoren und Gesichtslähmung kommt es häufiger zu Metastasen in den zervikalen Lymphknoten und die Prognose ist schlecht. Etwa 10 % der Ohrspeicheldrüsentumoren treten im tiefen Gewebe der Ohrspeicheldrüse auf. Aufgrund seiner tiefen Lage ist es im Frühstadium schwer zu erkennen. Wenn es eine bestimmte Größe erreicht, ist eine Vorwölbung des weichen Gaumens oberhalb und hinter der Mandel auf der betroffenen Seite zu sehen. |
<<: Wie viele Kalorien hat Curry?
>>: Was Sie essen können, um Ihr Haar schwärzer zu machen
Ping Pong the Animation – Eine Geschichte über Ju...
Es gibt viele Gründe für eine Analfistel. Neben d...
Wenn unsere Schlafqualität nicht sehr gut ist, ha...
Misstrauen ist ein relativ häufiges psychologisch...
Kiwis sind zu sauer, weil sie noch nicht sehr rei...
Jeder weiß, dass jeder eine andere Haarfarbe hat....
Chronischer Husten ist die häufigste Form aller A...
„Daruma-chan“: Ein Animationsfilm, der die Emotio...
"Cat Jockey Staffel 2" Rezension und De...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Leberfunktion zu...
Heutzutage können viele Obst- und Gemüsesorten ni...
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das im Mag...
Minoxidil-Lösung, ihre wichtigste therapeutische ...
Die Leute tragen oft weiße Kleidung. Viele Berufs...
Aggressive Retsuko Staffel 5 – Eine Entwicklung f...