Beerentee hat viele gesundheitliche Vorteile, aber Sie müssen auch auf die richtige Brühmethode achten, bevor Sie ihn trinken. Sie müssen den Tee vor dem Aufbrühen einmal waschen und dann den ersten Tee ausgießen. Das richtige Trinken von Beerentee kann bei Rachenentzündungen, Erkältungen, Zahnschmerzen und anderen Problemen helfen. 1. So bereitet man Beerentee richtig zu 1. Für bessere Ergebnisse verwenden Sie zum Aufbrühen eine Thermostasse. 2. Mit 200–300 ml kochendem Wasser aufbrühen, jeweils etwa 5 Gramm, und nach 10 Minuten trinken. 3. 2-3 mal täglich. 4. Es kann dreimal wiederholt aufgebrüht und nach dem Trinken wieder mit Wasser aufgefüllt werden. Herzliche Erinnerung: Aufgrund von Unterschieden bei Wassertemperatur, Wasservolumen, Menge der Teeblätter und Brühzeit wird der Geschmack anders sein und die Trinkwirkung beeinträchtigen. Hinweis: Den Tee vor dem Aufbrühen einmal waschen, das heißt mit kochendem Wasser aufbrühen und den ersten Aufguss sofort ausgießen. 2. Guten von schlechten unterscheiden / Beerentee Da Beerentee relativ spät entdeckt wurde und nur in Zhangjiajie vorkommt, gibt es noch keinen einheitlichen Qualitätsstandard. In Kombination mit den Wachstumseigenschaften, der Form und dem Geschmack des Beerentees wird er heute hauptsächlich in vier Stufen unterteilt, die nach den beliebten Stufen benannt sind, nämlich Originalblatt, Sonderqualität, Premiumqualität und Spitzenqualität. Funktionen der einzelnen Ebenen: 1. Ursprüngliche Beerenteeblätter: gepflückt, wenn der Beerentee wächst und reift, normalerweise am Ende des Qingming-Festes, mit großen Blättern, schwarzer Farbe, wenigen und dicken Teestängeln, starkem Geschmack, langsamer Süße und guter Brühbeständigkeit; 2. Spezieller Beerentee: etwas früher gepflückt als die ursprünglichen Beerenteeblätter, normalerweise in der Mitte des Qingming-Festes, mit kleinen Blättern, grauweißer Farbe, vielen Teestängeln und durchschnittlichem Geschmack mit süßem Nachgeschmack; 3. Premium-Beerentee: Gepflückt zu Beginn des Qingming-Festes, die Blätter sind zart, weiß und haben kleine Teestiele. Normalerweise haben die Teeblätter die Form einer ganzen Pflanze und haben einen guten Geschmack und werden schnell süß. 4. Beerentee höchster Güteklasse: Gepflückt vor dem Qingming-Fest, die Blätter sind klein und gebrochen, von grauschwarzer Farbe, mit vielen Teestängeln, deutlichem Teeduft, brühbeständig und in seltenen Mengen erhältlich. 3. Beerentee/Beerentee sinnvoll verwenden Interne Verwendung 1. Pharyngitis: Trinken Sie starken Tee warm, in großen Schlucken und schlucken Sie ihn langsam, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 2. Erkältung: Nehmen Sie mehr heiße Getränke zu sich und trinken Sie täglich 2000–3000 ml Tee, um die Symptome zu lindern. 3. Zahnschmerzen: Trinken Sie warmen, starken Tee, behalten Sie ihn 3 Minuten lang im Mund und schlucken Sie ihn langsam. Wiederholen Sie dies mehrmals, um die Schmerzen zu lindern. 4. Magenerkältung: 4 Gramm Teeblätter, 5 Gramm geriebener Ingwer, 200 ml Wasser hinzufügen, aufkochen und einnehmen, 3-mal täglich. 5. Verstopfung: Nehmen Sie frühmorgens auf nüchternen Magen 200-300 ml warmen, starken Tee ein. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Gallensteinen?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Beerentee
Wir sehen oft weiße Schuppen auf den Köpfen ander...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Vielleicht beklagen Sie sich oft über die Ungerec...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tachiguishir...
Was verursacht Fußgeruch? Fußgeruch entsteht durc...
Blut ist alles im menschlichen Körper, und Blutnä...
Viele Menschen möchten der Einfachheit halber nic...
Shonen Ashibe OVA-Rezension und Details ■ Öffentl...
Vollporzellanzähne haben viele Vorteile, wie z. B...
Viele Mütter verwenden Muttermilch, um seifenfrei...
Bei Myositis, auch Polymyositis genannt, handelt ...
Bei der Meridianmassage gibt es einige Techniken ...
„Time Stranger“: Ein Abenteuer, das Zeit und Raum...
Viele Freundinnen können aus verschiedenen Gründe...
Pfirsichblütentee ist ein sehr verbreitetes Teege...