Wenn der Stress in irgendeiner Form zu groß ist, schadet das unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Übermäßiger Stress auf lange Sicht kann außerdem zu Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder sogar Herzkrankheiten führen. Deshalb ist es sehr wichtig, den Stress zu regulieren. Stressbedingte Krankheit: Diabetes Direktor Jin Hui von der Abteilung für Endokrinologie des Zhongda-Krankenhauses analysierte und wies darauf hin, dass Menschen mit hohem Arbeitsdruck anfällig für Diabetes seien. In erster Linie liege dies an langfristig hohem psychischen Stress, der eine übermäßige Adrenalinausschüttung zur Folge habe und dadurch einen kontinuierlichen Anstieg des Blutzuckers und des Blutdrucks verursache. Darüber hinaus neigen Menschen, die im Beruf großem Druck ausgesetzt sind, häufiger zu Problemen mit ihren Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Alkoholkonsum und ungesunder Ernährung, was zu Diabetes führen kann. Darüber hinaus kann Arbeitsstress zu einem Anstieg des Stresshormons Cortisol führen und dazu, dass der Körper den Blutzucker nicht mehr normal regulieren kann. Belastungsstörung 2: Schilddrüsenüberfunktion Experten zufolge kann Stress über das zentrale Nervensystem enorme Auswirkungen auf die endokrinen Drüsen haben und dadurch die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen und sogar psychosomatische Erkrankungen verursachen. Bei Erkrankungen wie einer Schilddrüsenüberfunktion kann anhaltender Stress eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen verursachen, die wiederum die Immunzellen unterdrücken kann. Es wird berichtet, dass vor der Aufnahmeprüfung für das College in der Ambulanz häufig Studenten mit Hyperthyreose angetroffen werden, insbesondere Studentinnen. Stresskrankheit 3: Herzkrankheit Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unter zunehmendem Druck. Es kommt leicht zu Schlafmangel, psychischem Stress usw. Wenn Sie keine guten Lebensgewohnheiten entwickeln, Ihre Stimmung nicht anpassen und Stress nicht angemessen abbauen, wird dies zu einer Herzerkrankung führen. Wenn Sie sich ständig in einem Zustand hoher Anspannung befinden und Ihr sympathisches Nervensystem über einen längeren Zeitraum zu erregt ist, führt dies zu einer übermäßigen Belastung des Herzens, einem erhöhten Herzschlag und sogar zu Herzrhythmusstörungen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält und nicht rechtzeitig behoben wird, wird das Herz geschädigt, was zu unerwarteten Herzereignissen führen kann. Manche Patienten mit plötzlicher Herzerkrankung sterben plötzlich, weil sie mehrere Nächte hintereinander lange aufbleiben und emotionalem Stress ausgesetzt sind, was neurologische Funktionsstörungen, Koronararterienspasmen und eine plötzliche Ischämie des Herzens auslöst. |
<<: Macht Kartoffelessen dick?
>>: Was tun bei großem Studiendruck?
Es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken . W...
Es ist normal, dass Latexkissen einen Geruch habe...
Shimajiro und Fufus großes Abenteuer: Rettet die ...
Ich erinnere mich, dass ich es als Kind unglaubli...
Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben se...
Tatsächlich tun Menschen manchmal Dinge, die sie ...
Im Alltag sind Hautkrankheiten weit verbreitet un...
Da die Haut von Wan Tans sehr dünn ist, müssen Si...
Wir alle wissen, dass unser Gesicht in der Sonne ...
Akupunktur ist eine sehr wichtige Methode der TCM...
Haben Sie schon einmal auf die Symptome einer Hep...
In der kalten Jahreszeit kann es leicht zu Erfrie...
Wenn Mädchen die Pubertät erreichen, haben sie ih...
Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und...
Heutzutage gehen viele junge Menschen nachts vers...