Wenn Sie effektiv abnehmen möchten, müssen Sie darauf achten, nicht zu viel Fett und Kalorien zu sich zu nehmen. Kartoffeln sind Lebensmittel mit einem relativ hohen Stärkegehalt, aber der Verzehr von Kartoffeln führt nicht zu einer Gewichtszunahme und ist außerdem gut für die menschliche Ernährung und Gesundheit. 1. Kartoffeln sind eine Gemüsesorte, die sowohl als Nahrungsmittel als auch als Gemüse verwendet werden kann. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Solanum tuberosum. Zusammen mit Reis, Weizen, Mais und Sorghum gilt sie als eine der fünf wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. In Frankreich werden Kartoffeln „Untergrundäpfel“ genannt. 2. Menschen, die regelmäßig Kartoffeln essen, sind gesund und altern langsam. Es gibt Hunderte von Kartoffelsorten in ihrem Ursprungsgebiet, und Menschen auf der ganzen Welt züchten ständig neue Sorten für unterschiedliche Verwendungszwecke. Derzeit gibt es weltweit Tausende von Sorten, von denen einige einen hohen Stärkegehalt aufweisen und als Grundnahrungsmittel geeignet sind, während andere als Gemüse geeignet sind. Es wurden viele neue Sorten eingeführt. 3. Obwohl Kartoffeln rustikal und unscheinbar aussehen, geben Ernährungswissenschaftler denjenigen, die abnehmen möchten, diesen Rat: Sie müssen sich beim Verzehr von Kartoffeln keine Sorgen um überschüssiges Fett machen, da sie nur 0,1 % Fett enthalten, was weit über dem Niveau aller anderen sättigenden Lebensmittel liegt. Wenn Sie täglich mehr Kartoffeln essen, können Sie die Fettaufnahme reduzieren, überschüssiges Fett allmählich verstoffwechseln und Ihre Sorgen beseitigen. 4. Sojabohnen sind nach Meinung der Menschen ein Eiweiß von höchster Qualität, das seinesgleichen sucht. Tatsächlich ist der Proteingehalt von Kartoffeln dem von Sojabohnen hinsichtlich Nährwert und gesundheitlichem Nutzen weit überlegen. Es enthält außerdem andere Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt, wie Kohlenhydrate, VB, VC, Kalzium, Magnesium, Kalium usw. und ist ernährungsphysiologisch umfassender als Reis und Mehl. Äpfel haben zwar einen hohen Nährwert, sind im Vergleich zu Kartoffeln in den meisten Nährstoffen jedoch blass: Kartoffeln enthalten 10-mal so viel Eiweiß und Vitamin B1 wie Äpfel, 3,5-mal so viel Vitamin C wie Äpfel, 3-mal so viel Vitamin B2 wie Äpfel, 2-mal so viel Phosphor wie Äpfel und die gleiche Menge an Zucker und Kalzium wie Äpfel; nur der Karotingehalt ist etwas geringer als bei Äpfeln. Aus ernährungsphysiologischer Sicht entspricht der Nährwert von einem Pfund Kartoffeln ungefähr dem von drei Pfund Äpfeln. Die verschiedenen Vitamine und Mineralien, die in Kartoffeln enthalten sind, insbesondere Kalium und Phosphor, sind sehr wichtig für den Elektrolythaushalt des Körpers und die Knochengesundheit. Eine normalgroße Kartoffel enthält etwa 120 bis 150 Kalorien, was einer Schüssel Reis entspricht. Wenn sie also in Maßen verzehrt wird, führt sie nicht zu Fettleibigkeit, wie gemunkelt wird. |
<<: Was tun, wenn die Brustwarzen nicht hervortreten?
>>: Welche Krankheiten kann übermäßiger Stress verursachen?
„Sasuga no Sarutobi“: Ein monumentaler Ninja-Come...
Viele junge Mädchen tragen im Sommer gerne reinwe...
Viele Menschen wissen, dass übermäßiger Alkoholko...
Wir hören oft das Sprichwort: „Man wird seiner Ar...
Manche Menschen haben Rost auf den Zähnen. Es gib...
Eine vollständige Rezension und Empfehlung von „T...
Fisch ist eine unverzichtbare Zutat im Leben. Für...
Bläschenausschlag ist eine häufige Hautkrankheit....
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Appell und Bewertung zum Film „Delicious Party♡Pr...
Viele Menschen mögen die Farbe Weiß, weil sie dad...
Tototos Lied – Der Charme und die Geschichte von ...
Fast jeder hat schon einmal das Phänomen der Feuc...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...
Das Reinigen mit verdünnter Salzsäure ist eine re...