Wenn Ihr Baby immer mit offenem Mund schläft, sollten Sie darauf achten. Es gibt viele Gründe, die häufigsten sind Rhinitis, chronische Mandelentzündung, Hypertrophie der Rachenmandeln usw. Der häufigste Grund sind vergrößerte Mandeln, die rechtzeitige Untersuchungen und eine rechtzeitige Korrektur erfordern. 1. Warum schlafen Sie mit offenem Mund? Experten erklären: Aus klinischer Sicht wird bei Kindern mit verstopfter Nase und offenem Mund hauptsächlich von einer Hypertrophie der Rachenmandeln ausgegangen, und bei Kindern mit einer Hypertrophie der Rachenmandeln liegt häufig gleichzeitig eine Hypertrophie der Mandeln vor. Eine verstopfte Nase ist das Hauptsymptom dieser Krankheit. Dies liegt daran, dass die vergrößerten Nasenrachenmandeln und die schleimig-eitrige Flüssigkeit die hinteren Nasenlöcher verstopfen und sich die Sekrete in der Nasenhöhle ansammeln und nicht leicht ausgeblasen werden können, sodass Symptome wie eine verstopfte Nase, eine laufende Nase und Mundatmung auftreten. 2. Studien haben ergeben, dass vergrößerte Mandeln und Gaumenmandeln die häufigsten Ursachen für Mundatmung und Schnarchen bei Kindern sind. Die Rachenmandeln (auch Mandeln genannt) befinden sich im hinteren Teil der Nasenhöhle, an der Verbindungsstelle zwischen der oberen und hinteren Wand des Nasopharynx. Sie haben die Form einer halben geschälten Orange und bestehen wie die Mandeln im Oropharynx aus lymphatischem Gewebe. Beide sind Immunorgane. Mandeln und Amygdalae sind bei Kindern seit der Geburt vorhanden. Mit zunehmendem Alter sind Kinder häufiger äußeren Allergenen ausgesetzt. Sie erreichen ihre größte Größe im Alter von 5 bis 7 Jahren und schrumpfen im Allgemeinen nach dem 10. Lebensjahr allmählich. Wenn es zu diesem Zeitpunkt wiederholt durch Entzündungen stimuliert wird, tritt eine pathologische Hyperplasie auf und nimmt erheblich zu, wodurch die hintere Nasenhöhle blockiert, die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre komprimiert und die oberen Atemwege blockiert werden, was zu Symptomen wie verstopfter Nase, laufender Nase, Hörverlust, Mundatmung im Schlaf und Schnarchen führt. 3. Was kann ich tun, wenn ich nicht mit offenem Mund schlafen möchte? Bei Kindern, die durch den Mund atmen und zu laut schnarchen, sollten Eltern zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und einen Facharzt bitten, Größe, Gewicht, Nasennebenhöhlen sowie Mandeln des Kindes zu überprüfen. Um die Ursache des Schnarchens genau zu ermitteln, führen Sie am besten eine Polysomnographie-Untersuchung durch. Bei Kindern, bei denen bei der Polysomnographie eine Verengung der oberen Atemwege, ein Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI, die durchschnittliche Anzahl von Apnoen plus unvollständiger Atmung pro Stunde) über 5, eine Blutsauerstoffsättigung unter 90 % und ein Schnarchen über 60 Dezibel (entspricht der Lautstärke einer Unterhaltung) festgestellt werden, kann von Schnarchen ausgegangen werden, das einer Behandlung bedarf. Physikalische Therapie: Sie können zunächst die körperliche Betätigung verstärken, schlechte Essgewohnheiten korrigieren, Gewicht verlieren und dann unter Anleitung eines Arztes eine physikalische Therapie (Kryotherapie, Laser usw.) durchführen. |
<<: So erkennen Sie künstliche Eizellen: Diese Aspekte verraten es Ihnen
>>: Kann Gehen beim Abnehmen helfen? Wie geht das?
Baden ist etwas, was Menschen häufig tun. Im Lebe...
Brucellose ist eine häufige Krankheit in ländlich...
Mit zunehmendem Alter berichten viele Menschen be...
„Morgen ist Schweinetag, Schweinezeit“ – Eine bew...
Wasserstoffperoxid ist das, was wir allgemein als...
Yuki Yuna ist ein Held - Yuuki Yuna ist ein Held ...
Das katastrophale Leben von Saiki K: Der Beginn d...
Man sagt oft: „Im Leben geht es um Brennholz, Rei...
Der Nährwert von Milch ist sehr hoch. Sie kann he...
Viele unserer Freunde haben manchmal mitten in de...
Normalerweise trägt jeder saubere Kleidung, aber ...
Viele Menschen kennen die Dornholzsamenpflanze vi...
„Kannst du sehen?“ Aimu Sushi: Eine neue Perspekt...
Chilischoten sind ein Lebensmittel, das wir sehr ...
Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...