Herpes ist eine sehr häufige Hauterkrankung. Auf der Hautoberfläche des Patienten bilden sich kleine durchscheinende oder gelblich-weiße Blasen, die oft fleckenweise auftreten. In den Blasen befindet sich viel Flüssigkeit. Auch die Pocken und Windpocken, denen wir im täglichen Leben begegnen, weisen solche Symptome auf. Darüber hinaus handelt es sich bei Herpes auch um eine virale Hauterkrankung, die häufig an der Oberlippe oder im Gesicht auftritt. Schauen wir uns die häufigsten Ursachen von Herpes an. Pathologische Ursachen von Herpes: 1. Spinose: Durch den Zerfall der Brücken zwischen den Epidermiszellen (Desmosomen, Spannungsfilamente etc.) verlieren die Zellen ihre enge Verbindung und lösen sich, wodurch Risse, Blasen oder Geschwüre in der Epidermis entstehen. Akantholyse kann durch Autoimmunfaktoren wie Pemphigus verursacht werden. Eine durch genetische Faktoren bedingte Akantholyse kommt bei chronischem familiärem gutartigem Ekzem und bei Keratosis follicularis vor. 2. Basalzellverflüssigung und Basalmembranläsionen: Basalzellverflüssigung bezieht sich auf die Kavitation oder Fragmentierung epidermaler Basalzellen. In schweren Fällen verschwindet die Basalzellschicht und die Dornzellen haben direkten Kontakt mit der Dermis. Immunität, Genetik und Arzneimittelallergien sind häufig die Ursachen für Basalzellverflüssigung, die bei erblichem Epidermolysekarzinom, systemischem Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Erythema multiforme, Arzneimittelexanthem und ulzerativem Lichen planus auftritt. Basalmembranläsionen beziehen sich auf die Ablagerung von Autoantikörpern oder angeborenen pathologischen Defekten in der Basalmembran, die durch Autoimmunität und Genetik verursacht werden. Zu den wässrigen Ruhrerkrankungen, die durch Basalmembranläsionen verursacht werden, gehören Pemphigoid-Herpes, Herpes gestationis, vernarbendes Pemphigoid, Dermatitis herpetiformis, lineare Epidermolysis bullosa, erworbene Epidermolysis carcinomatosa, angeborene Epidermolysis bullosa und Incontinence pigmenti. 3. Ballondegeneration und retikuläre Degeneration: Aufgrund eines intrazellulären Ödems nimmt das Volumen der Epidermiszellen zu und bildet eine Ballonform. Die Zellen schwellen an und platzen, und die benachbarten verbleibenden Zellmembranen verbinden sich zu mehreren retikulären Septen und bilden schließlich multilokuläre Geschwüre, die bei viralen infektiösen Hauterkrankungen häufiger auftreten. 4. Spongioödem: Aufgrund der Zunahme der Interzellularflüssigkeit erweitert sich der Interzellularspalt und es bilden sich Blasen, die bei Ekzemen, Kontaktdermatitis, dyshidrotischem Ekzem usw. auftreten. 5. Vaskulitis: Sie wird meist durch eine allergische Reaktion vom Immunkomplextyp verursacht, und Geschwüre bilden sich aufgrund von Entzündungen und Nekrosen des Gewebes, beispielsweise bei allergischer Vaskulitis. Morbus Behçet, akute febrile neutrophile Dermatose usw. 6. Granuläre Degeneration der Epidermis: auch bekannt als epidermolytische Hyperkeratose, tritt bei Ichthyose auf. 7. Epidermale Nekrose und Exfoliation: Medikamente und eine Infektion mit Staphylococcus aureus führen zu epidermaler Nekrose und Exfoliation, die bei großen epidermolytischen Krebsausschlägen und beim Staphylococcus aureus-Verbrühungssyndrom auftreten. Herzliche Erinnerung: Wenn Herpes durch ein Virus verursacht wird, ist es ansteckend, besonders Menschen mit schwacher Immunität können sich leicht anstecken. Daher sollten Patienten Isolationsmaßnahmen ergreifen, ihre Haut sauber halten, am besten jeden Tag ein Bad nehmen und darauf achten, den betroffenen Bereich nicht zu beschädigen. |
<<: Was Sie essen sollten, um Haarausfall zu reduzieren
>>: Was ist der Unterschied zwischen Efeu und Immergrün?
Der Film „Crayon Shin-chan: The Ambition of the D...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals eine Tetanusimpfung...
Das Trinken von mit Ophiopogon japonicus und Wolf...
Im Alltag kommt Magenfeuer recht häufig vor. Wenn...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben und niem...
Die Skalenusmuskeln sind eigentlich eine Muskelgr...
Was wir Weisheitszähne nennen, sind die großen Zä...
Isolierboxen sind im Alltag weit verbreitet und w...
Beim Mischen von Desinfektionsmittel und Toilette...
Viele Menschen müssen aufgrund von Kurzsichtigkei...
„Ich bin dein großer Bruder, aber das ist egal, s...
13 Tipps gegen die Hitze im Sommer: Mehr bitteres...
Schönheitsbewusste Menschen achten morgens und ab...
Die Resektion von Kopfhauttumoren kann zur Behand...
Wenn ein normaler Erwachsener in Ruhe ist, liegt ...