Alkaliphile gehören ebenfalls zu den Zellen, die die Menschen nicht gut verstehen. Jede Zelle hat einen Normalwert und ein Überschreiten des Normalbereichs kann eine körperliche Anomalie sein. Hohe Alkaliphilenwerte haben ebenfalls bestimmte Auswirkungen auf den Körper. Bei Patienten mit erhöhten alkaliphilen Granulozyten können allergische Symptome auftreten. 1. Allergiesymptome Im Allgemeinen deuten erhöhte alkaliphile Granulozytenwerte auf allergische Symptome hin. Beispielsweise können bei Rhinitis, Urtikaria oder Parasitenbefall alkaliphile Granulozyten oder Eosinophile erhöht sein. Hinweis: Bei allergischen Erkrankungen zeigen sich erhöhte Eosinophile oder alkaliphile Granulozytenwerte, aber erhöhte Eosinophile oder alkaliphile Granulozytenwerte sind nicht unbedingt allergische Manifestationen, sodass allein auf Grundlage dieses Punktes ohne weitere Hinweise keine Diagnose gestellt werden kann. 2. Klinische Bedeutung Alkaliphile Granulozyten stammen aus hämatopoetischen pluripotenten Stammzellen im Knochenmark und gelangen nach Differenzierung und Reifung im Knochenmark in den Blutkreislauf. Der Normalwert ist ein Prozentsatz von 0 bis 0,01 oder (0 % – 1 %). Der absolute Wert beträgt 0 bis 0,1 109/l. Alkaliphile Granulozyten kommen bei alkaliphiler Leukämie (selten) vor, chronische myeloische Leukämie geht häufig auch mit einer Zunahme alkaliphiler Granulozyten einher, Myelofibrose, Metallvergiftung wie Blei, Quecksilber, Silber, Wismut und Vergiftung durch Anilin, Nitrobenzol usw., hämolytische Anämie, megaloblastische Anämie, chronische Hämolyse wie bösartige Tumoren und nach Splenektomie. Die Anzahl alkaliphiler Granulozyten ist verringert, da der Referenzwert alkaliphiler Granulozyten im peripheren Blut sehr niedrig ist, sodass ihre Verringerung keine klinische Bedeutung hat. Alkaliphile Granulozyten sind auch klinisch nicht signifikant. 3. Sonstiges Unter normalen Umständen beträgt der normale Prozentsatz an Alkaliphilen 0-1 %. Hinweis: Hohe Alkaliphile können auf eine allergische Erkrankung, eine Arzneimittel- oder Nahrungsmittelüberempfindlichkeitsreaktion hinweisen. Alkaliphile können auch bei anderen Blutkrankheiten, Tumoren, Diabetes, Infektionskrankheiten wie Grippe usw. auftreten. Sie sollten mit einer klinischen Diagnose kombiniert werden. |
>>: Was verursacht hohe rote Blutkörperchen und Hämoglobin
Es gibt viele Arten von Impfstoffen, und verschie...
Das gesundheitserhaltende Schaben ist eine Method...
Hautverletzungen sind im Leben unvermeidlich. Nac...
„Sarutobi Sasuke“: Ein Meisterwerk, das den Begin...
Ohne die Entwicklung guter Stuhlgewohnheiten komm...
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Auberginen zu...
Jeder weiß, dass der Ort, an dem sich der Fötus n...
Super Mobile Legend Dainagiga – Choukidoudensetsu...
Durch die Verbesserung des medizinischen Standard...
Bei vielen Menschen bilden sich Knoten am Gesäß. ...
Es gibt verschiedene Honigsorten, und Akazien-Rap...
Stärke enthält viele Kohlenhydrate und ist auch e...
Wir alle wissen, dass die Innere Medizin im Allge...
„BLUE GIANT“ – Ein meisterhafter Coming-of-Age-Fi...
Bakugan Geogun Rising: Ein neues Abenteuer und ei...