Wenn Sie Herzrasen und Atembeschwerden haben, sollten Sie auf die Möglichkeit einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens achten. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kann zu einer Schwächung der Herzfunktion und Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Herzklopfen führen. Dies wird meist durch eine ungeeignete Ernährung und Bewegungsmangel verursacht. 1. Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens (1) Bei Müdigkeit oder geistiger Belastung können hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen dumpfe Schmerzen oder ein ziehender Schmerz auftreten, der in die linke Schulter und den linken Oberarm ausstrahlt. Er kann 3 bis 5 Minuten anhalten und nach einer Ruhepause von selbst nachlassen. Er kann von starkem Schwitzen begleitet sein. (2) Personen, die bei körperlicher Anstrengung ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit verspüren und sich in der Ruhephase erleichtern. (3) Trainingsbedingte Halsschmerzen, Brennen, Engegefühl, Zahnschmerzen usw. (4) Personen, die nach einer vollen Mahlzeit, Kälteeinwirkung oder Alkoholkonsum Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verspüren. (5) Menschen, die nachts beim Schlafen mit einem niedrigen Kissen ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspüren und ein hohes Kissen benötigen, um sich wohl zu fühlen; Menschen, die beim tiefen Schlaf oder beim flachen Liegen tagsüber plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen und Atembeschwerden verspüren und sich sofort aufsetzen oder aufstehen müssen, um die Schmerzen zu lindern. (6) Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust beim Geschlechtsverkehr oder beim Pressen beim Stuhlgang. (7) Plötzliche Bradykardie, Hypotonie oder Synkope. 2. Ursachen der Krankheit Die häufigste Ursache einer Myokardischämie ist eine koronare Arteriosklerose, gefolgt von Entzündungen (rheumatischen, syphilitischen, Kawasaki-Syndrom, vaskulärer Verschlussvaskulitis usw.), Krämpfen, Embolien, Bindegewebserkrankungen, Traumata und angeborenen Fehlbildungen. Epidemiologische Studien haben ergeben, dass wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Arteriosklerose Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit, erhöhter Homocysteinspiegel, Bewegungsmangel, fortgeschrittenes Alter und männliches Geschlecht sind. |
<<: Erhöht Bluthochdruck die Herzfrequenz? Die Regulierung des Blutdrucks ist entscheidend
>>: Heterochromie, zwei häufige Ursachen
Unter Haartransplantation versteht man die Behand...
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor der Unte...
Im Alltag machen die Menschen immer kleine Bewegu...
Heutzutage haben viele Menschen ihre Nachttische ...
Ich glaube, jeder kennt Depigmentierung. Diese Si...
Einwegmasken eignen sich im Allgemeinen für Perso...
Aufgrund der Verbesserung der Lebensqualität kauf...
„Kieferverrenkung“ ist ein häufig verwendeter Beg...
Viele Menschen tragen gerne Segeltuchschuhe, weil...
Krankheiten sind im Alltag und bei der Arbeit seh...
Schlangengift ist eine Substanz, die vom Körper e...
Viele ältere Menschen leiden in unterschiedlichem...
Knoblauch ist ein Gewürz, das im täglichen Leben ...
Kristall ist etwas mit einem äußerst schönen Auss...
Viele Menschen trinken gerne und jeder reagiert a...