Kann chinesische Medizin auf nüchternen Magen eingenommen werden? Wann sollte man chinesische Medizin einnehmen?

Kann chinesische Medizin auf nüchternen Magen eingenommen werden? Wann sollte man chinesische Medizin einnehmen?

Unabhängig davon, ob sie krank sind oder nicht, verwenden viele Menschen gerne chinesische Medizin, um ihren Körper zu regulieren. Dabei handelt es sich insbesondere um Pastenrezepte und chinesische Kräutergesundheitsprodukte, die eine bessere Wirkung auf den Körper haben. Sie sind bei gesundheitsbewussten Menschen sehr beliebt. Wer jedoch weiß, wie man sie kauft, weiß möglicherweise nicht, wie man sie verwendet. Viele Menschen, die chinesische Medizin einnehmen, haben im Verlauf der Einnahme chinesischer Medizin immer einige Fragen, z. B. ob chinesische Medizin auf leeren Magen eingenommen werden kann und andere Fragen des gesunden Menschenverstands.

1. Kann chinesische Medizin auf leeren Magen eingenommen werden?

Bei Stärkungssuppen empfiehlt es sich, diese morgens auf nüchternen Magen einzunehmen, damit sie besser aufgenommen werden können. Auch Arzneimittel zur Entwurmung oder Behandlung von Erkrankungen der Gliedmaßengefäße sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden, damit die Wirkstoffe schnell in den Darm gelangen und ihre optimale Wirkung entfalten können. Gleiches gilt für Abkochungen mit abführender Wirkung.

2. Die beste Zeit für die Einnahme chinesischer Medizin

1. Vor den Mahlzeiten einnehmen

Nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Wenn die Krankheit im unteren Teil des Körpers sitzt, sollte das Arzneimittel vor den Mahlzeiten eingenommen werden, damit die Heilwirkung leichter in den unteren Teil des Körpers gelangen kann, wie zum Beispiel bei Leber- und Niereninsuffizienz oder Erkrankungen unterhalb der Taille. Zur Behandlung von Darmerkrankungen empfiehlt es sich zudem, Arzneimittel vor den Mahlzeiten einzunehmen, denn bei leerem Magen kann das flüssige Arzneimittel direkt mit der Magen-Darm-Schleimhaut in Kontakt kommen und schneller durch den Magen in den Darm gelangen, sodass mehr davon aufgenommen werden und seine Wirkung entfalten kann, ohne durch die Nahrung im Magen verdünnt zu werden und seine Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten ein.

2. Nach den Mahlzeiten einnehmen

Nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 15 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit ein. Wenn die Erkrankung im oberen Körperbereich lokalisiert ist, sollte das Arzneimittel nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens, der Lunge, des Brustkorbs, des Zwerchfells und des Magens kann die Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten zu einer Verstärkung der medizinischen Eigenschaften führen. Bei Arzneimitteln, die den Magen-Darm-Trakt reizen, kann die Schädigung der Magen-Darm-Schleimhaut durch die Einnahme nach den Mahlzeiten verringert werden. Arzneimittel mit höherer Toxizität sollten zudem nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um Nebenwirkungen durch eine zu schnelle Aufnahme zu vermeiden.

3. Essensservice

Durch die Einnahme von Medikamenten zwischen den Mahlzeiten kann der Einfluss von Nahrungsmitteln auf das Medikament vermieden werden. Medikamente, die sich für die Einnahme zwischen den Mahlzeiten eignen, sind solche zur Behandlung von Milz- und Magenerkrankungen.

4. Vor dem Schlafengehen einnehmen

Die Einnahme erfolgt üblicherweise 15 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen. Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Herz und Milz nähren, den Geist beruhigen und den Schlaf fördern, sowie bei Stagnation, Brust- und Zwerchfellerkrankungen usw. ist es ratsam, auf dem Rücken zu liegen. Wenn Sie an Kopf-, Mund- oder Ohrenerkrankungen leiden, sollten Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels ohne Kissen hinlegen. Wenn Sie Symptome an den linken oder rechten Rippen haben, sollten Sie nach der Einnahme des Arzneimittels eine Schlafposition entsprechend der auf- und absteigenden Wirkung des Arzneimittels wählen. Wenn das Arzneimittel eine aufsteigende Wirkung hat, sollten Sie sich für die gesunde Seite entscheiden. Wenn das Arzneimittel eine absinkende Wirkung hat, sollten Sie sich für die betroffene Seite entscheiden.

5. Nachtdienst

Dabei handelt es sich vor allem um Anthelminthika, die einmal vor dem Schlafengehen und am nächsten Morgen auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten, um die Würmer abzutöten und aus dem Körper auszuscheiden. Zu beachten ist, dass bei akuten und schweren Erkrankungen die Einnahme der Medikamente möglichst zeitnah bzw. häufig (alle 1-2 Stunden) und bei chronischen Erkrankungen zeitgerecht erfolgen sollte. Kurz gesagt, der Zeitpunkt der Einnahme chinesischer Medizin sollte entsprechend dem Zustand und der Art der Medizin bestimmt werden. Das Prinzip besteht darin, die vorbeugende und therapeutische Wirkung von Arzneimitteln zu maximieren und Nebenwirkungen zu verringern.

<<:  Was ist los mit der Koordinationsstörung des Körpers? Achten Sie auf alles

>>:  Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen Obst zu essen? 8 Obstsorten, die nicht gegessen werden können

Artikel empfehlen

Was sind durch Blut übertragbare Krankheiten? Wie verbreitet man es?

Durch Blut übertragbare Krankheiten sind sehr häu...

Kann Traktion bei einer Spinalkanalstenose eingesetzt werden?

Eine Spinalkanalstenose ist ein Problem, unter de...

Dies im betrunkenen Zustand zu tun, ist gleichbedeutend mit Selbstmord

In der heutigen Gesellschaft mit Weinkultur ist d...

Der Unterschied zwischen Duftkamelie und Kamelie

Freunde, die Topfpflanzen mögen oder gerne Blumen...

Führt eine Beule am Kinn zu einer Deformation?

Unser Kinn steht nach außen hervor und durch Unac...

Erkrankungen des Verdauungssystems

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Was sind Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen?

Möglicherweise verspüren Sie ein Engegefühl in de...

Kann ich Joghurt trinken, wenn ich hungrig bin?

Der Grund, warum der menschliche Körper Hunger ve...

Quantitativer Nachweis des Hepatitis C-Virus

Nach einer Ansteckung mit Hepatitis C ist die Ent...

Welchen Schaden verursacht Ozon im menschlichen Körper?

Ozon ist eine äußerst wichtige Substanz. Es kommt...

Macht zuckerfreier Milchtee dick?

Milchtee ist ein sehr beliebtes Getränk im modern...

Wie kann man Backpulver konsumieren?

Backpulver ist ein gängiges Küchenmittel. Und vie...

Was passiert, wenn Sie nach einer Tetanusimpfung Alkohol trinken?

Die Tetanusimpfung ist in der modernen Medizin ei...