Die Jakobsmuscheln, die Sie kaufen, können nicht sofort gekocht werden. Sie müssen darauf achten, sie richtig zu reinigen. Für viele Menschen ist das Reinigen von Jakobsmuscheln jedoch schwierig, daher müssen Sie auf einige Methoden und Reinigungstechniken achten. 1. Bei der Auswahl von Jakobsmuscheln ist darauf zu achten, dass die Muscheln mit fest geschlossener Schale im Allgemeinen lebende Muscheln sind. Von Muscheln mit offener Schale, die sich bei Berührung mit der Hand sofort zusammenziehen, ganz zu schweigen. Ist die Schale hingegen weit geöffnet und erfolgt bei Berührung keine Reaktion, ist das Tier natürlicherweise tot. 2. Nachdem Sie frische Jakobsmuscheln gekauft haben, sollten Sie zunächst den Schlamm und Sand auf den Schalen mit klarem Wasser abspülen. 3. Verwenden Sie ein kleines Messer, ein westliches Tafelmesser wird empfohlen. Führen Sie das Messer in die Schale ein und teilen Sie sie in zwei Hälften, während Sie gleichzeitig das Fruchtfleisch in der Schale durchschneiden. An diesem Punkt sehen Sie Fleisch auf beiden Seiten der Schale. 4. Nehmen Sie erneut das Tafelmesser, folgen Sie der Unterseite der Schale und entfernen Sie das Schalenfleisch vollständig. Bei diesem Schritt muss das Messer dicht an der Schalenunterseite geführt werden, um das gesamte Schalenfleisch zu entfernen. 5. Das Muschelfleisch von der Schale lösen. Wir beginnen mit dem Reinigen des Schalentierfleischs und entfernen mit einem Messer die inneren Organe des Schalentierfleischs, das schwarz aussehende Zeug. Dann geben Sie das ganze Schalentierfleisch in eine große Schüssel. Geben Sie ein wenig Salz hinzu, legen Sie es zwei bis drei Minuten in Salzwasser ein und drehen Sie das Schalentierfleisch mit Stäbchen im Uhrzeigersinn. Dadurch sinken der Schlamm und Sand auf der Oberfläche des Schalentierfleischs auf den Boden der Schüssel. 6. Nehmen Sie das Schalentierfleisch heraus, gießen Sie das Wasser in die große Schüssel, geben Sie eine angemessene Menge Maisstärke in die Schüssel, legen Sie dann das Schalentierfleisch in die Schüssel und reiben Sie das Schalentierfleisch vorsichtig mit Ihren Händen. Auf diese Weise entfernt die Maisstärke den restlichen Schlamm und Sand im Schalentierfleisch vollständig. Zum Schluss noch einmal mit klarem Wasser waschen und schon ist das Schalentierfleisch verarbeitet. 7. Wenn Sie Fadennudeln mit Knoblauch oder gedämpfte Jakobsmuscheln mit schwarzer Bohnensauce zubereiten, benötigen wir als Unterlage auch Muscheln, sodass wir mit einer feinborstigen Bürste oder einer Zahnbürste den Schlamm und Sand von den Muscheln gründlich abbürsten können. Um zu verhindern, dass der von den Schalentieren ausgespuckte Sand wieder in die Schalentiere zurückgesaugt wird, können Sie die Schalentiere beim Einweichen in ein Siebkörbchen legen und das Siebkörbchen anschließend mit einem Abstand von vier bis fünf Zentimetern auf die Schüssel stellen. Auf diese Weise sinkt der von den Schalentieren ausgespuckte Sand auf den Boden des Beckens und wird nicht von den Schalentieren wieder eingesaugt. |
<<: Was sind die Nebenwirkungen von Pfirsichkaugummi
>>: Ist es gesund, zu viel Pfirsichkaugummi zu essen?
Die Ringelblumen, die von Juni bis September über...
Wenn Sie Ihre Haare über einen langen Zeitraum ni...
10 % der Krebserkrankungen sind genetisch bedingt...
Um einen perfekten Körper zu haben, nehmen die Me...
Bewölkte Tage sind auch eine Art von Wetter. Viel...
Die Attraktivität und Bewertung von „Arpejo: Ars ...
Insekten sind für uns keine Fremdwörter. Viele Me...
Was Mädchen am meisten stört, ist, dass ihre sexy...
Viele Menschen baden ihre Füße vor dem Schlafenge...
Shampoo und Shampoolotion sind im täglichen Leben...
Der Spruch „Wasser im Kopf“ stimmt nicht ganz, de...
Willkommen im Klassenzimmer der Elite – Rückblick...
Viele Menschen haben fettige Haut, was beim Wasch...
Ingwer ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzuta...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...