Jeder kennt Asthma. Es scheint, dass das Symptom von Asthma Atembeschwerden sind und es keine anderen Symptome gibt. Wenn Sie das glauben, liegen Sie falsch. Es gibt viele Symptome und jeder hat möglicherweise nur ein oberflächliches Verständnis. Lassen Sie uns etwas über die Symptome von Herzasthma erfahren. Herzasthma ist eine paroxysmale nächtliche Dyspnoe. Diese Krankheit tritt vor allem bei älteren Menschen auf und ist in der Regel auf eine chronische Herzinsuffizienz aufgrund von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit usw. zurückzuführen. Die auffälligsten klinischen Manifestationen sind paroxysmale nächtliche Dyspnoe und Herzasthma. Ein typischer Anfall tritt 1 bis 2 Stunden nach einem tiefen Schlaf in der Nacht auf. Der Patient wird plötzlich durch Atemnot geweckt und ist gezwungen, sich sofort aufzusetzen und das Fenster zu öffnen, um das Erstickungsgefühl zu lindern. Der Anfall wird von paroxysmalem Husten, asthmatischen Atemgeräuschen oder dem Abhusten von schaumigem Auswurf begleitet. In leichten Fällen verschwinden die Atembeschwerden nach zehn Minuten bis einer Stunde Sitzen von selbst und der Patient kann wieder einschlafen. Typisches Asthma bronchiale hat Vorbotensymptome vor einem Anfall, wie Niesen, Schnupfen, Husten, Engegefühl in der Brust usw. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann Asthma aufgrund einer sich verschlimmernden Bronchialobstruktion auftreten. In schweren Fällen kann der Patient gezwungen sein, sich zum Atmen hinzusetzen oder aufrecht zu sitzen, einen trockenen Husten haben oder viel weißen, schaumigen Auswurf aushusten und sogar eine Zyanose entwickeln. Normalerweise kann man die Krankheit jedoch selbst oder durch die Behandlung mit Antiasthmatika lindern. Bei manchen Patienten kann es nach einigen Stunden der Linderung zu einem weiteren Anfall oder sogar zu anhaltendem Asthma kommen. Darüber hinaus gibt es in der klinischen Praxis atypische Manifestationen von Asthma, wie z. B. Asthma mit Hustenvariante, bei dem die Patienten länger als 2 Monate ohne erkennbare Ursache husten, häufig mit Anfällen nachts und am frühen Morgen, und die durch körperliche Betätigung, kalte Luft usw. verschlimmert werden. Atemwegsreaktivitätstests zeigen eine hohe Reaktivität, und Antibiotika oder hustenstillende und schleimlösende Medikamente sind unwirksam. Die Verwendung von Bronchialspasmolytika oder Kortikosteroiden ist wirksam, aber andere Krankheiten, die Husten verursachen, müssen ausgeschlossen werden. Abhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Allergenen und dem Erkrankungsalter wird Asthma klinisch in exogenes Asthma und intrinsisches Asthma unterteilt. Exogenes Asthma tritt häufig in der Kindheit und Jugend auf. Bei den meisten Patienten gibt es in der Familie Allergien und es handelt sich um allergische Reaktionen vom Typ I. Endogenes Asthma tritt normalerweise bei Erwachsenen ohne bekannte Allergene auf, hat keine offensichtliche Saisonalität und selten eine Allergieanamnese. Es kann durch Infektionsherde im Körper verursacht werden. Unabhängig von der Art des Asthmas können sich leichte Fälle allmählich von selbst bessern, ohne dass während der Remissionsphase Symptome oder abnormale Anzeichen auftreten. |
<<: Behandlung von Herzasthma, mehrere Methoden
>>: Kleine Warzen am Hals, schnelle Behandlung
Wenn Sie spüren, dass sich rote Blasen auf Ihrem ...
Heutzutage führen der tägliche Arbeits- und Leben...
Wie der Name schon sagt, ist Östrogen ein weiblic...
In der modernen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Die Wirkung der Feige ist ganz besonders. Sie wir...
Schlangen sind im Süden meines Landes relativ häu...
Plastische Chirurgie erfreut sich heutzutage groß...
Bei Kindern sind die körperlichen Funktionen schw...
Die Füllung aus Lauch ist sehr lecker und ihr Ges...
Wenn Sie Schmerzen unterhalb des Schulterblattes ...
Jeder kann an Krebs erkranken, da jeder von uns e...
Viele Menschen haben beim Autofahren, insbesonder...
Pfingstrose und Strauchpfingstrosen wurden schon ...
Es heißt, Frauen seien emotional. Frauen sind lei...
Im Anfangsstadium von Nierensteinen verursachen d...