Haltbarkeit von Lebensmitteln im Kühlschrank

Haltbarkeit von Lebensmitteln im Kühlschrank

Kühlschränke sind für die meisten Familien unverzichtbare Hilfsmittel, denn im modernen Leben werden große Mengen an Lebensmitteln produziert, die die Menschen genießen können. Die meisten Lebensmittel können jedoch nicht in kurzer Zeit verzehrt werden. Daher sind Kühlschränke praktisch und ermöglichen es, die Haltbarkeit von Lebensmitteln erheblich zu verlängern. Wie lange ist die Lagerdauer von Lebensmitteln im Kühlschrank? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

Im Kühlschrank sind die einzelnen Lebensmittel bei unterschiedlichen Temperaturen haltbar und es gibt keine Garantie dafür, dass sie allein durch die Lagerung im Kühlschrank nicht verderben. Im Allgemeinen beträgt die Kühlzeit für rohes Fleisch 1 bis 2 Tage und für Obst und Gemüse 3 bis 5 Tage. Eier sind bis zu 15 Tage im Kühlschrank haltbar. Grünes Blattgemüse sollte man nach fünf Tagen Lagerung im Kühlschrank am besten nicht mehr essen, auch wenn sich die Farbe nicht verändert hat. Lagern Sie Fisch am besten nicht länger als zwei Monate im Gefrierschrank. Wenn das Fleisch nach dem Einfrieren gelb wird, ist das Fett oxidiert und Sie sollten es am besten entsorgen.

Die Temperatur des Gefrierschranks liegt im Allgemeinen bei etwa -18 °C. Bei dieser Temperatur können die meisten Bakterien gehemmt oder abgetötet werden, was eine bessere Konservierung der darin gelagerten Lebensmittel bewirkt. Allerdings bedeutet das Einfrieren keine vollständige Sterilisation, und einige Bakterien mit starker Frostschutzwirkung überleben trotzdem.

Wenn der Kühlschrank nicht rechtzeitig abgetaut wird, zu viele Lebensmittel darin gelagert werden oder er zu voll ist oder wenn die Kühlschranktür häufig geöffnet und geschlossen wird, steigt die Temperatur im Kühlschrank, was die Lagerwirkung des Kühlschranks auf Lebensmittel beeinträchtigt. Wenn rohe und gekochte Lebensmittel gemischt werden, führt dies zu einer Kreuzkontamination durch Mikroorganismen zwischen den Lebensmitteln. Darüber hinaus reinigen und desinfizieren viele Familien Kühlschränke nicht sorgfältig, was die Vermehrung von Bakterien begünstigt und dennoch zum Verderben von Lebensmitteln führt. Daher ist der Kühlschrank weder ein „Desinfektionsschrank“ noch ein „Safe“. Kein Lebensmittel sollte zu lange im Kühlschrank gelagert werden. Am besten verzehrt man es gleich nach dem Einkauf.

Frische Eier: 30 bis 60 Tage; 9 Tage lang gefroren für 60 Tage gefroren, 360 Tage lang gefroren; Tomaten: 12 Tage im Kühlschrank;

<<:  So verwenden Sie essbares Trockeneis

>>:  So ordnen Sie Lebensmittel im Kühlschrank an

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken von "Rolling Girls": Eine Mischung aus Action und Jugend

Rolling☆Girls – Eine Reise voller Jugend und Aben...

Die Rolle des Handgreifers

Viele männliche Freunde, die Fitness lieben, besi...

Nebenwirkungen von Baumwollsamen und Gänseeiern

Das gemeinsame Kochen von Baumwollsamen und Gänse...

Würzige Spareribs aus dem Trockentopf, kennen Sie den Nährwert dieser

Der Nährwert von Spareribs ist extrem hoch. Neben...

Welche Gefahren bestehen bei fluoreszierenden Mitteln für die Haut?

Heutzutage haben unsere Kinder immer mehr Spielze...

Der Reiz und die Kritiken von ClassicaLoid: Eine Fusion aus Musik und Anime

ClassicaLoid – Der Reiz von ClassicaLoid und ein ...

In welchem ​​Stadium findet eine psychologische Entwöhnung statt?

Der Begriff „psychologische Entwöhnungsphase“ ist...

Was verursacht Gaumengeschwüre?

Es ist unvermeidlich, dass es im Leben zu kleiner...

Ist Obst sauer oder basisch?

Viele Fernsehsender bieten mittlerweile Gesundhei...

Der Unterschied zwischen Knotenpuls und Ersatzpuls

Knotenpuls und Ersatzpuls dürften jedem ein Fremd...

Ich nahm noch ein blutdrucksenkendes Medikament

Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, sollten Sie auf...

Wie wäscht man Lippenstift aus der Kleidung?

Frauen machen sich gerne jeden Tag vor dem Ausgeh...

Möglichkeiten zur Steigerung der Körpergröße

Viele Menschen möchten groß sein. Ob männlich ode...

Wie lange dauern Magenkrämpfe?

Achten Menschen bei ihrer Ernährung nicht auf Hyg...