Im wirklichen Leben ist die Lagerung sehr wichtig, wenn der Rotwein nach dem Öffnen der Flasche noch nicht ausgetrunken ist. Bei unsachgemäßer Lagerung kann sich der Geschmack des Rotweins und der darin enthaltenen Substanzen leicht ändern. Wenn Luft in den Rotwein eindringt, kann sich auch der ursprüngliche Geruch des Rotweins leicht ändern. Daher ist die Lagerung von geöffnetem Rotwein sehr wichtig. Im Allgemeinen kann der Rotwein nach dem Öffnen der Flasche gekühlt werden und ist 1-2 Wochen im Kühlschrank haltbar. So lagern Sie Wein nach dem Öffnen der Flasche 1. Kühlung Die einfachste Möglichkeit, die Haltbarkeit von Wein zu verlängern, besteht darin, ihn wieder zu verkorken und im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn der restliche Wein gut verschlossen ist und noch viel Wein übrig ist, kann er im Kühlschrank eine Woche oder sogar länger aufbewahrt werden. Wenn sich der Korken nicht wieder einsetzen lässt, verwenden Sie Frischhaltefolie. Im Allgemeinen halten Rotweine mit dieser Methode länger als Weißweine. Nehmen Sie den Wein vor dem nächsten Trinken heraus und lassen Sie ihn vor dem Trinken auf Zimmertemperatur erwärmen. 2. Ersetzen Sie den Behälter Wenn Sie eine kleine Weinflasche haben, können Sie den unfertigen Wein in eine kleine Weinflasche gießen und diese mit einem Korken verschließen, um die Kontaktfläche zwischen dem Wein und der Luft zu verringern und so die Oxidation zu reduzieren. Obwohl diese Methode etwas komplizierter ist, kann sie einen guten Konservierungseffekt erzielen, wenn die ausgetauschte kleine Weinflasche mit Wein gefüllt und wieder verschlossen wird. Bei dieser Methode ist zu beachten, dass bei der Reinigung von Weinflaschen mit kleinem Fassungsvermögen keine Reinigungsmittel wie z. B. Geschirrspülmittel verwendet werden sollten, damit keine Restflecken den Wein verunreinigen. 3. Verwenden Sie einen Flaschenöffner Auf dem Markt sind zahlreiche Arten von Korkenziehern erhältlich, mit denen sich geöffnete Weinflaschen haltbar machen. Mit einem Korkenzieher kann man zum Beispiel den Korken mit einer Nadel durchstechen und so Wein entnehmen, ohne die Flasche zu öffnen. 4. Vakuummethode Mithilfe eines Vakuumgeräts wird der Sauerstoff aus der Weinflasche entfernt und die Flasche versiegelt. Für Schaumwein ist diese Methode allerdings nicht geeignet, da der Wein dadurch seine Bläschen verliert. Gängige Vakuumgeräte wie Vakuumpumpen können im Supermarkt oder Weinhandel erworben werden. 5. Abdeckmethode Verwenden Sie professionelle Werkzeuge, um Inertgase wie Stickstoff oder Argon in die Weinflasche zu leiten, um eine Schutzschicht zwischen dem Wein und der Luft zu bilden, die den Wein vor Oxidation schützen kann. |
<<: Aus diesem Grund bilden sich im Rotwein Bodensätze
>>: Mit dieser Methode lassen sich Rotweinflecken leicht entfernen
Viele Menschen fragen sich, warum sie ohne Grund ...
Abtreibung ist eine Methode, um eine Geburt zu be...
Im Vergleich zu Männern ist die Struktur des Fort...
Frauen, die gerade schwanger geworden sind, werde...
Heutzutage gibt es viele neue Massagesalons, beis...
Viele Menschen haben lockiges Haar, was oft als n...
Wir alle wissen, dass wir an unseren Nägeln Infor...
Manche Freunde stellen möglicherweise fest, dass ...
Sinusitis ist eine im täglichen Leben weit verbre...
Im Alltag ist es üblich, wütend zu sein und sich ...
Die Farbe des Stuhls ist ein wichtiger Referenzzu...
Bakterien sind in unserem täglichen Leben allgege...
Kann ein Nieren-Yang-Mangel Tinnitus verursachen?...
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, war...
Elfen Lied – Der Schrei des Abgrunds und die Spur...