Wenn Sie feststellen, dass Sie an hypertropher Pharyngitis leiden, müssen Sie die Ursache analysieren und verstehen. Sie müssen auch auf häufige Infektionen der oberen Atemwege oder Rhinitis, Sinusitis und andere Ursachen achten. Gleichzeitig sollten Sie auf wissenschaftliche Behandlungsmethoden achten, um den Schaden zu verringern. 1. Ursachen Häufig handelt es sich dabei um eine Folgeerkrankung einer chronischen einfachen Pharyngitis, die meist durch eine Infektion der oberen Atemwege oder wiederholt auftretende akute Pharyngitis-Anfälle verursacht wird, oder um Rhinitis, Sinusitis, Reizung des Rachens nach dickem Nasenausfluss usw. Als Ursachen für die Erkrankung gelten übermäßiges Rauchen und Trinken, die Belastung durch Staub und schädliche Gase sowie berufliche Faktoren. 2. Klinische Manifestationen Beschwerden im Hals, wie Schmerzen, Juckreiz, Trockenheit, Brennen, Rauch- oder Fremdkörpergefühl usw. Reizhusten, heftiges Abhusten von Sekreten am Morgen oder sogar Übelkeit. Bei Patienten mit einer Schwellung des seitlichen Rachenmarks kommt es häufig zu Dysphagie beim Schlucken. Manchmal kommt es zu Schleimhautblutungen und blutigen Auswürfen, was den Patienten oft in Angst und Schrecken versetzt und ihn dazu veranlasst, einen Arzt aufzusuchen. Behandlung 1. Beseitigen Sie die Ursache Behandeln Sie aktiv Rhinitis, Sinusitis und andere Krankheiten, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, meiden Sie Staub, behandeln Sie systemische Krankheiten und stärken Sie die Immunität. 2. Lokale Behandlung Um die Mundhöhle und den Oropharynx sauber zu halten, werden häufig zusammengesetzte Boraxlösungen, Furazolidonlösungen und andere Lösungen zum Gurgeln verwendet. Alternativ können Lutschtabletten sublingual eingenommen werden. Eine zusammengesetzte Jodglycerinlösung und eine 5%ige Silbernitratlösung können auf den Hals aufgetragen werden, wo sie adstringierend und entzündungshemmend wirken. Bei den an der hinteren Rachenwand gebildeten Lymphfollikeln haben chemische Arzneimittel, Einfrieren, Laser- oder Mikrowellentherapie, Ultraschallzerstäubung, lokale Ultraviolettbestrahlung usw. ebenfalls eine unterstützende Wirkung auf die hypertrophe Pharyngitis. 3. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin Zur lokalen symptomatischen Behandlung können Sie patentierte chinesische Arzneimittel wie Liyanling, Korallengras-Pastillen, Baoan-Pulver usw. verwenden und diese zusammen mit Tee einnehmen: gleiche Teile Shuanghua, Ophiopogon japonicus, Sterculia lychnophora und rohes Lakritz, mit kochendem Wasser aufbrühen und häufig trinken. |
<<: Wie behandelt Purple Ganoderma Lucidum wirksam Schlaflosigkeit?
>>: Ist es gut, jeden Tag Ganoderma-Wasser zu trinken?
Schultermuskelzerrungen kommen sehr häufig vor, i...
Wir alle wissen, dass einige unserer Ausscheidung...
Obsidian ist ein relativ verbreitetes Accessoire....
Neben der direkten Zubereitung von Limonade kann ...
Mein Bauch ist aufgebläht und voller Gase, und da...
Sally the Witch Staffel 1 – Eine nostalgische Wel...
Die sogenannten Mandelaugen werden auch Mandelaug...
Aloe Vera spielt in unserem täglichen Leben eine ...
Mit dem Aufkommen elektronischer Produkte leiden ...
Zwiebeln sind ein alltägliches Lebensmittel in un...
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, zu stürzen....
Wenn Männer und Frauen Sex haben, können sie nich...
Ein Fußbad in ätherischem Ingweröl kann Müdigkeit...
Atractylodes ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Menschen mit geschwollenen Augen möchten die Schw...