Welche Arten von Brillenvögeln gibt es?

Welche Arten von Brillenvögeln gibt es?

Hornhautleukom kann als eine infektiöse Hornhauterkrankung oder als Komplikation eines Hornhauttraumas bezeichnet werden. Hornhautleukom ist auch eine Hornhautnarbe. Es gibt viele Arten von Hornhautleukom. Neben dem durch eine Infektion verursachten Hornhautleukom gibt es auch angeborenes Hornhautleukom.

1. Angeborene Hornhautleukoplakie

Angeborenes Hornhautleukom tritt häufig im Zentrum der Hornhaut auf, manchmal kann es aber auch in der Peripherie auftreten. Die Ursache hierfür ist, dass sich die Linsenblase während der Fetalperiode nicht oder nur verspätet vom Ektoderm der Körperoberfläche löst, oder sie ist das Ergebnis einer Anhaftung der mesodermalen Pupillenmembran an der Hornhaut.

2. Infektiöses Leukom

Infektiöses Hornhautleukom: Verschiedene Krankheitserreger (wie Bakterien, Viren, Pilze usw.) infizieren die Hornhaut und bilden Hornhautgeschwüre. Nach der Reparatur und Heilung der Geschwüre bilden sich Narben und es kommt zu Sehbehinderungen.

3. Traumatische Hornhautleukoplakie

Traumatisches Hornhautleukom: Dazu zählen Verätzungen der Hornhaut durch Säure oder Lauge oder äußere Gewalteinwirkung, die eine Schädigung des Hornhautgewebes verursachen, nach der Heilung der Schädigung Narben bilden und eine Sehbehinderung verursachen.

4. Leukom (Hornhautnarbe)

Ein Hornhautleukom ist eine Komplikation einer infektiösen Hornhauterkrankung oder eines Hornhauttraumas. Wenn das Hornhautgeschwür das Reinigungsstadium erreicht, vermehrt sich das Bindegewebe in der Hornhaut, um den Defekt zu reparieren; das Geschwür heilt und es bildet sich eine Narbe. Wenn das Geschwür klein und flach ist und nur die Epithelzellschicht betrifft, kann die Hornhaut ihre Transparenz vollständig wiedererlangen. Bei einer Schädigung der Descemet-Membran und der oberflächlichen Schichten des Hornhautparenchyms bleibt eine dichte, trübe Narbe zurück. Die Trübung ist zunächst dunkel, nimmt dann an Konzentration zu, geht jedoch nie über den Rand des Geschwürs hinaus. Das Verschwinden von Hornhautnarben ist nur bei Säuglingen möglich. Bei älteren Kindern ist dies nicht möglich und es bleiben unweigerlich bleibende Narben zurück, die zu Sehbehinderungen führen. Die Größe und Dicke von Hornhautnarben variiert je nach Schwere des Geschwürs. Dünne Narben sind trüb und flach und werden als Hornhauttrübung bezeichnet, etwas dickere Narben heißen Hornhautmakula und die dicksten und dichtesten Narben heißen Hornhautleukoplakie. Eine Hornhautleukoplakie beeinträchtigt das Sehvermögen erheblich und kann nur durch eine Hornhauttransplantation behandelt werden!

<<:  Was tun bei allergischer Keratitis?

>>:  Akute Keratitis, diese Dinge zu wissen

Artikel empfehlen

Kann ich Rucola essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Rucola ist eine Wildpflanze, die als Nahrungsmitt...

Was soll ich tun, wenn meine Beine kalt sind und meine Knie schmerzen?

Im Alltag können kalte Beine leicht Knieschmerzen...

Wird man vom Verzehr von Tofu dick?

Wir alle wissen, dass Tofu ein sehr verbreitetes ...

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Fußsohlen mit Zahnpasta einreiben?

Zahnpasta ist eine Notwendigkeit im Leben. Sie ha...

Merkmale der Hämaturie bei Harnwegstumoren

Bei manchen Menschen ist Blut im Urin, was haupts...

Welches ist das beste Medikament, um Bettwanzen abzutöten?

Mücken sind unvermeidliche Lebewesen im Leben und...

Wie lässt sich Purpura am besten behandeln?

Purpura ist eine Kinderkrankheit. Die meisten Pat...

Kleine rote Flecken auf der Haut

Im Alltag finden wir immer wieder unerklärliche k...

Ist die Haarentfernung mit dem Laser dauerhaft?

Im Sommer rasieren sich viele Mädchen die Achselh...

Was tun bei Kopfschmerzen aufgrund von Qi- und Blutmangel?

Viele Frauen leiden häufig unter einem Mangel an ...

Bleiben Sie im Winter gesund und im Sommer schön

Leider wissen viele Menschen nicht viel darüber, ...

Was man bei weißem Haar essen kann

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, bek...

Erweichung des Gehirngewebes

Im menschlichen Gehirn gibt es sehr wichtige Hirn...