Akute Keratitis, diese Dinge zu wissen

Akute Keratitis, diese Dinge zu wissen

Akute Keratitis ist auch eine Art von Keratitis. Akute Keratitis kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor und sowohl die Ursache als auch die Symptome müssen verstanden werden. Bei einer akuten Keratitis handelt es sich im Allgemeinen um eine Infektion. Bei den Patienten können auch Symptome wie Tränenfluss und Schmerzen auftreten. Sie sollten daher weiterhin auf ihre Pflege achten.

1. Ursachen

(1) Bakterielle oder virale Infektionen: Am häufigsten sind Pneumokokken, Streptokokken und Staphylokokken; seltener kommen Gonokokken, Pseudomonas aeruginosa und Corynebacterium diphtheriae vor; Herpes-simplex-Viren und Pilze sind selten.

(2)Allergische Reaktion.

(3) Neuroparalyse wie Sehnervenlähmung, Vitaminmangel usw.

(4) Traumata.

(5) Chronische Dakryozystitis.

2. Hauptsymptome

Akute Keratitis ist durch Lichtscheu, Tränenfluss, Schmerzen, Lidschluss und Bindehautrötung gekennzeichnet. Traumatische Hornhautschäden können dazu führen, dass die Hornhaut rau und uneben wird und eine Hornhauttrübung auftritt. In manchen Fällen ist die Hornhaut nur leicht getrübt und weist nur eine dünne Schicht durchscheinender Trübung auf, in anderen Fällen ist sie dicker und weist einen undurchsichtigen weißen Film auf, der zur Erblindung führt. Bei längerem Krankheitsverlauf kommt es zu peripheren Hornhautstauungen und Neovaskularisationen. In schweren Fällen kann es zu einer Hornhautperforation kommen. Anhand der Ursache und der klinischen Symptomatik kann grundsätzlich eine akute Keratitis diagnostiziert werden.

3. Familiennotfallhilfe

(1) Chloramphenicol-Lösung oder eine andere antibiotische Lösung topisch auftragen. Wenn kein eitriger Ausfluss vorhanden ist, antibiotische Salbe und Verband auftragen.

(2) Lokale heiße Kompresse anwenden.

(3) Verwenden Sie bei Bedarf Beruhigungsmittel.

(4) Bei Verdacht auf eine Iritis kann 10%iges Atropin zur Erweiterung der Pupille eingesetzt werden.

4. Prävention

① Die mit dem Patienten in Kontakt gekommenen Utensilien müssen streng desinfiziert werden, gesunde Menschen sollten Handtücher, Waschbecken, Taschentücher usw. des Patienten nicht benutzen.

② Nach der Untersuchung jedes Patienten mit Bindehautentzündung oder der Verabreichung von Augentropfen sollte der Arzt seine Hände waschen und mit einer 5%igen Lysol-Lösung desinfizieren.

③Während der Epidemie einer akuten Bindehautentzündung können Sie aus der Isatis-Wurzel, Trichosanthes kirilowii, Prunella vulgaris, Scutellaria baicalensis, Gardenia jasminoides, Geißblatt, Fructus lycopersicum und Süßholz einen großen Topf Suppe kochen und Medikamente zur Vorbeugung einnehmen.

<<:  Welche Arten von Brillenvögeln gibt es?

>>:  Ist Keratitis wirklich ansteckend?

Artikel empfehlen

So stärken Sie die Immunität

Wir alle wissen, dass die Widerstandskraft des Kö...

Symptome und Behandlung von Prostataverkalkung

Prostataverkalkung ist eine Narbe, die nach der H...

So bereiten Sie Fleischknödel zu

Der Geschmack von Knödeln ist sehr reichhaltig, d...

So behandeln Sie natürlich lockiges Haar

Um natürlich lockiges Haar zu pflegen, können Sie...

Was verursacht eine Glaskörpertrübung im Auge?

Als einer der fünf Sinne spielen die Augen eine s...

Die Geschichte der Entwicklung europäischer erotischer Romane

Die Entwicklung europäischer erotischer Romane be...

Wie entsteht eine Melanose?

Melanose ist eine häufige klinische Erkrankung. E...

Was tun, wenn Sie sich mit einem Bleistift stechen und bluten?

Viele Kinder verletzen sich beim Spielen versehen...

Ist es möglich, direkt nach der Menstruation Sex zu haben?

Jede Frau weiß, dass man während der Menstruation...

Warum ist das Gesicht so gelb?

Viele Frauen sind mit ihrer Hautfarbe sehr unzufr...

Was ist der Grund für Handkämpfe?

Das Gehirn ist der Anführer der Nervenzentren des...

Die Gefahren einer Nasenspülung mit Kochsalzlösung

Im täglichen Leben sehen wir oft Dinge oder Instr...

Warum ist Avocado so ungenießbar?

Avocado, auch Alligatorbirne genannt, enthält vie...

Die Wirksamkeit von Artemisia sphaerocephala Samengummi

Wie der wörtliche Name schon vermuten lässt, hand...