Normale Serumkreatininwerte

Normale Serumkreatininwerte

Eine gute Gesundheit erfordert die Unterstützung verschiedener Funktionssysteme. Wenn also in einem bestimmten System des Körpers ein Problem auftritt, wirkt sich dies ernsthaft auf die Gesundheit des gesamten Körpers aus und hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Beispielsweise ist Blutkreatinin eine notwendige Substanz im Körper. Es ist der wichtigste Gesundheitsindikator für die Nieren. Was ist der Normalwert für Blutkreatinin? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder versteht.

Der Normalwert des Blutkreatinins variiert von Krankenhaus zu Krankenhaus. Im Allgemeinen liegt der Normalwert des Blutkreatinins bei 44–133 µmol/l. Wenn der Blutkreatininwert 133 µmol/l übersteigt, bedeutet dies, dass die Nieren geschädigt sind und eine Niereninsuffizienz oder ein Nierenversagen vorliegt. (Über 133 umol/l liegt das Stadium einer entzündlichen Schädigung vor, 186 umol/l das Stadium einer Nierenfunktionsschädigung, 451 umol/l das Stadium eines Nierenversagens und Blutkreatininwerte über 707 umol/l weisen darauf hin, dass das Spätstadium (Urämie) erreicht ist.

Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels im menschlichen Körper. Der Muskelstoffwechsel kann bei jedem 20 g betragenden Teil 1 mg Kreatinin produzieren. Kreatinin wird hauptsächlich durch glomeruläre Filtration aus dem Körper ausgeschieden. Ein Kreatininwert, der höher als der Normalwert ist, wird als hoher Kreatininwert bezeichnet. Kreatinin umfasst Blutkreatinin und Urinkreatinin, aber Blutkreatinin ist ein aussagekräftigerer Messwert für die Nierenfunktion. Daher bezieht sich ein hoher Kreatininspiegel im Allgemeinen auf einen hohen Kreatininspiegel im Blut.

Kreatinin im Blut kann in zwei Arten unterteilt werden: exogen und endogen. Exogenes Kreatinin ist das Endprodukt des Fleischstoffwechsels im Körper; endogenes Kreatinin ist das Produkt des Muskelgewebestoffwechsels im Körper. Bei einer ausgewogenen Fleischkostaufnahme und geringen Veränderungen im Muskelstoffwechsel des Körpers bleibt die Kreatininproduktion relativ konstant.

Normalwert des Serumkreatinins (SCr):

Männlich: 54–106 μmol/l (0,6–1,2 mg/dl);

Für Frauen: 44–97 μM/l (0,5–1,1 mg/dl).

Kinder: 24,9–69,7 umol/l.

Zu hoher Grund:

Veränderungen der Serumkreatininkonzentration werden hauptsächlich durch die Filtrationskapazität der Glomeruli (glomeruläre Filtrationsrate) bestimmt. Mit abnehmender Filtrationskapazität steigt die Kreatininkonzentration. Ein erhöhter Serumkreatininspiegel als normal weist in der Regel auf eine Nierenschädigung hin. Serumkreatinin kann das Ausmaß der Nierenparenchymschädigung genauer wiedergeben, ist jedoch kein empfindlicher Indikator. Denn der Kreatininspiegel im Blut steigt erst dann signifikant an, wenn die glomeruläre Filtrationsrate auf ein Drittel der eines normalen Menschen sinkt. Das bedeutet, dass die menschlichen Nieren eine starke Stoffwechselkapazität haben und die meisten Menschen bei leichten Nierenschäden keine offensichtlichen Beschwerden verspüren. Wenn viele Menschen tatsächlich Übelkeit, Erbrechen und Schwindel verspüren, sind ihre Nieren tatsächlich schwer geschädigt und ihr Kreatininspiegel im Blut beginnt deutlich anzusteigen.

<<:  Akne auf den Augenbrauen

>>:  Warum ist Kreatinin erhöht?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Tabus von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln werden in vielen Gegenden unseres L...

Wie man Dinge mit Eisstielen macht

Im Sommer ist Eis ein beliebtes Erfrischungsprodu...

Wie lange dauert die Heilung einer Samenblasenentzündung?

Heutzutage stehen viele Männer unter großem Druck...

Crusher Joe: Eine gründliche Bewertung der Fallen des gefrorenen Gefängnisses!

Crusher Joe: Falle des gefrorenen Gefängnisses - ...

Welche Gefahren bergen elektrische Mückenspulen für den menschlichen Körper?

Im Sommer können Mücken, insbesondere rote Mücken...

Können Ginseng, Helmkraut und Atractylodes Feuchtigkeit beseitigen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter u...

Hole in the Bucket: Die Bewegung und Bewertung aller Songs

Hole in the Bucket – Jedermanns Lieder – Klassisc...

Warum tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​sind die am weitesten verbreitete ...

Können durch Medikamente verursachte Nierenschäden geheilt werden?

Viele Patienten leiden an anderen Erkrankungen un...

Schwellung und Schmerzen nach einer Knieverletzung

Schwellungen und Schmerzen nach einer Knieverletz...

Welche Symptome treten bei Lendentumoren auf?

Es gibt viele Arten von Lendentumoren, sowohl gut...

Was ist der Grund für einen grauweißen Ring um die Pupille?

Im Alltag sitzen viele Menschen berufsbedingt lan...