Eine Erkältung ist eine gewöhnliche Erkältung, zu den Hauptsymptomen zählen Niesen, Schnupfen, Husten usw. Bei leichten Symptomen ist keine medikamentöse Behandlung erforderlich, sondern die Diättherapie kann zu einem besseren Behandlungserfolg führen. 1. Ingwer Ingwer hat eine warme Wirkung und einen würzigen Geschmack. Er wirkt kältevertreibend, schweißtreibend, lindert äußere Symptome und vertreibt Blähungen. Er ist für Menschen mit Erkältungen geeignet. Die Leute verwenden oft 3 Scheiben Ingwer, eine angemessene Menge braunen Zucker und kochendes Wasser, um es aufzubrühen. Es ist allgemein als Ingwer- und brauner Zuckertee bekannt. Regelmäßiges Trinken heilt die Krankheit durch Schwitzen. Das Trinken von Ingwer- und braunem Zuckerwasser kann die durch Wind und Kälte verursachte Erkältung lindern. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, den Ingwer zu schälen. Die Ingwerschale verhindert, dass der Ingwer seine scharfe und wärmende Wirkung der Diaphorese und der schweißhemmenden Wirkung voll entfaltet, was dem Behandlungsprinzip des Schwitzens bei durch Wind und Kälte verursachten Erkältungen zuwiderläuft. 2. Frühlingszwiebel Die weiße Frühlingszwiebel hat eine warme Wirkung und einen würzigen Geschmack. Sie kann die Körpertemperatur regulieren, die Schweißdrüsen normalisieren und Erkältungen vorbeugen. Geeignet für Menschen, die an Erkältungen und Grippe leiden. Wenn Sie an einer durch Wind und Kälte verursachten Erkältung leiden, können Sie folgendes Rezept anwenden: 5 Stücke Frühlingszwiebel, 9 Gramm hell fermentierte schwarze Bohnen und 3 Scheiben Ingwer, in Wasser abgekocht. 3. Chili Chilischoten sind sehr scharf und pikant. Scharf kann Hitze vertreiben, scharf kann Kälte vertreiben. Daher hat Chilischoten die Funktion, Kälte zu vertreiben und Schwitzen anzuregen, und eignen sich besonders gut gegen Erkältungen und Schüttelfrost. „Yao Xing Kao“ weist darauf hin, dass Chilischoten „das Herz wärmen und Kälte vertreiben, Blähungen beseitigen und das Schwitzen anregen.“ Bei einer Erkältung durch Wind und Kälte ist der Verzehr von Chilischoten daher sinnvoll, bei einer Erkältung durch Wind und Hitze sollte man davon besser absehen. Das Trinken einer Chili-Ingwer-Suppe kann bei Erkältungen helfen und eignet sich besonders für Patienten mit Verdauungsstörungen. 4. Koriander Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Koriander von Natur aus scharf und warm ist, in die Lungen- und Milzmeridiane eindringt und die Funktion hat, das Schwitzen anzuregen, Hautausschläge zu beseitigen, Nahrung zu verdauen und Blähungen zu lindern. Es eignet sich bei Erkältungen, Masern oder Röteln, Nahrungsstagnation, Verdauungsstörungen usw. Im „Food Classic“ heißt es, es „reguliert die Nahrungsaufnahme und lindert Blähungen.“ Im „Compendium of Materia Medica for Food Therapy“ heißt es, dass es „den fünf inneren Organen zugutekommt, Sehnen und Venen regeneriert, die Verdauung unterstützt und Blähungen lindert.“ |
<<: Was ist eine Erkältung mit Fieber und was sind die Symptome
>>: Helfen Kirschtomaten beim Abnehmen?
Rheumatische Perikarditis ist eine Art von Perika...
Mit dem nahenden Winter sind Nordchina, Nordostch...
„Lady Lady!!“: Eine britische Schönheit und eine ...
Beifuß ist eine sehr gute Sache. Heutzutage sind ...
Wenn ein Körperteil einer Person Beschwerden hat,...
Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Massagen...
Jeder hat einmal Juckreiz in den Ohren. Obwohl Ju...
Eine Verfärbung der Knöchel kommt in unserem Allt...
Körperliche Arbeit ist eine sehr ehrenhafte Sache...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und man sc...
Von einem normalen, leichten Niesen bis hin zur E...
Ein Fußbad hat viele positive Auswirkungen. Es fö...
Fasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Mensc...
Langes Aufbleiben ist heutzutage eine Zeit, die v...
"Rascal of the Warm Forest": Ein warmer...