Das Kinn ist der Teil des Gesichts, der die Gesichtsform verändern kann. Wenn die Gesichtsform im täglichen Leben also nicht besonders gut ist, können Sie sie durch eine Verbesserung des Kinns verändern. Im Alltag kommt es häufig zu vermehrter Fettansammlung am Kinn, was meist auf Übergewicht zurückzuführen ist, jedoch auch andere Gründe nicht ausschließen kann. Daher müssen die wahren Ursachen ermittelt werden, bevor eine entsprechende Behandlung möglich ist. Stellen Sie konkret vor, welche Erkrankungen eine Zunahme des Kinnfleisches verursachen können. 1. Fettleibigkeit. Neben den Beinen und der Taille ist auch das Kinn ein Ort, an dem sich leicht Fett ansammelt. Daher müssen Sie darauf achten, nicht zu viel fettreiche, kalorienreiche Nahrung zu sich zu nehmen, um zu vermeiden, dass überschüssige Energie in Fettansammlungen umgewandelt wird, was zu Fettleibigkeit führt und dann ein Doppelkinn erscheint. 2. Altersfaktor: Sie werden feststellen, dass die meisten älteren Menschen aufgrund der alternden Haut lose Fältchen haben, die unter dem Einfluss der Schwerkraft erschlaffen, was zu einem Doppelkinn führt. 3. Gesichtsform: Ein natürlich rundes Gesicht vermittelt auf den ersten Blick den Eindruck, pummelig zu sein, was die Person jünger und süßer aussehen lässt. Allerdings sind Kinn und Wangenknochen relativ weich und nicht ausgeprägt. Wenn Sie nicht ausreichend Sport treiben, verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel und Sie bekommen leichter ein Doppelkinn. 4. Zu wenig Kauen der Nahrung: Beim Essen können wir durch das Kauen der Nahrung die Gesichtsmuskulatur trainieren und elastisch machen. Bei zu schnellem Essen verringert sich allerdings die Anzahl der Kauvorgänge und die Kiefermuskulatur wird nicht ausreichend trainiert, wodurch sie erschlafft und unelastisch wird, was ebenfalls zur Bildung eines Doppelkinns führen kann. 5. Alterung oder Erschlaffung der Hautmuskulatur. Die Entstehung eines Doppelkinns hängt eng mit der Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur sowie der Mund- und Wangenmuskulatur zusammen. Diese Muskelgruppe ist mit der Bewegung des Kinns verbunden. Wenn es sich entspannt und herabhängt, kann leicht ein Doppelkinn entstehen. |
<<: Welches Wasser soll ich auf meine verstopfte Kinnpartie auftragen?
>>: Unter dem Kinn befindet sich ein Fleischklumpen
Nach einer Nacht voller Stoffwechsel entspannen d...
Viele Menschen haben im Alltag Brustschmerzen. Be...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...
Jeder sagt, dass der Verzehr von schwarzem Sesam ...
Nach einer Nasenkorrektur müssen Sie Ihre Ernähru...
Wir alle haben in unserem täglichen Leben schon e...
Wir alle träumen, wenn wir schlafen, und nur sehr...
In unserem Leben gibt es viele Parasiten, deren Ü...
Leggings sind ein gängiges Kleidungsstück in unse...
Detektiv Conan: Der purpurne Liebesbrief – Filmkr...
Falten sind eine Art von Hautlinien, die durch de...
Durch Morbus Behçet verursachte orale Geschwüre t...
Die Sommersprossenentfernung durch Proteinkoagula...
Milben sind eine Art sich schnell vermehrender Pa...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Wenn Mensch...