Verschwindet eine Ganglionzyste von selbst?

Verschwindet eine Ganglionzyste von selbst?

Sehnenganglionzysten sind eine relativ häufige Krankheitserscheinung, die hauptsächlich in einigen Gelenken auftritt. Wenn die Zyste relativ mild ist, wird sie durch regelmäßige Pflege deutlich gelindert. Wenn die Krankheit schwerwiegender ist, sollte sie natürlich rechtzeitig behandelt und die Vorbeugung verstärkt werden, insbesondere in den Handgelenken und kleinen Fußgelenken. Vermeiden Sie Überanstrengung und halten Sie sich warm.

Behandlung von Ganglienzysten

1. Achten Sie darauf, die Handgelenke, kleinen Fußgelenke usw. zu schützen, um Überlastungen zu vermeiden. Insbesondere Angestellte, die im Büro arbeiten und häufig am Computer arbeiten, sollten immer auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten und ihre Handgelenke häufiger entspannen, um langfristige chronische Verletzungen zu vermeiden, die die Synovialflüssigkeit in der Synovialhöhle erhöhen und Zysten bilden können.

2. Die Zyste der Sehnenganglionzyste ist mit Flüssigkeit gefüllt und eine transparente, geleeartige Substanz kann mit einer Nadel extrahiert werden. Daher können Sie Druck ausüben, um die Zyste zusammenzudrücken und sie von selbst heilen zu lassen. Diese Methode ist relativ einfach, die Heilung ist jedoch nicht sehr wirksam und es kommt häufig zu Rückfällen.

3. Beugen Sie Ihr Handgelenk oder Ihren Fuß in Richtung der gegenüberliegenden Seite, auf der die Zyste wächst. Wenn die Zyste beispielsweise auf der Rückseite des Handgelenks wächst, beugen Sie Ihre Handfläche nach unten, sodass die Haut auf der Oberfläche der Zyste straff wird und auch die Zystenwand angespannt wird. Schieben Sie die Zyste einige Minuten lang mit den Fingern hin und her, um die Verwachsungen mit der Umgebung zu lösen. Schieben Sie die Zyste dann mit dem Daumen zur Seite und drücken Sie sie zusammen. Wenn Sie ein Geräusch hören, ist die Zyste geplatzt. Lassen Sie den Patienten zu diesem Zeitpunkt den Bereich, in dem sich zuvor die Zyste befand, häufig massieren, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

4. Manche Zysten haben kein starkes Gefühl der Bewegung und sind von relativ harter Beschaffenheit. Sie können nicht einfach durch Drücken mit den Fingern zum Platzen gebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine andere Methode ausprobieren. Desinfizieren Sie zunächst die Haut außerhalb der Zyste und durchstechen Sie die Zyste dann mit einer kleinen Nadel. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie spüren, ob beim Durchdringen der Zystenwand ein Gefühl der Leere auftritt. Wenn die Punktion erfolgreich war, ziehen Sie die Nadel heraus und drücken Sie mit dem Daumen den Inhalt der Zyste heraus. Massieren Sie erneut, damit die Zyste verschwindet.

5. Neben der Massagemethode können Sie nach dem Entleeren des Zysteninhalts auch Hormonpräparate in die Zystenhöhle injizieren. Häufig werden Prednisolonacetat und anschließend Druck mit einem Verband angewendet. Unter der Einwirkung von Medikamenten und Verbänden verkleben die Zystenwände miteinander und verschwinden anschließend.

6. Bei Zysten, die nicht durch Massage, Punktion oder Medikamenteninjektion behandelt werden können, oder bei Zysten, die mehrfach wiederkehren, ist die Zystektomie die einzige Option, da eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist.

Häufige Symptome

1. Lokale Knoten und Schwellungen treten auf der Rückseite des Handgelenks, der Handfläche, des Ellenbogens oder des Fußrückens auf. Sie wachsen langsam und verursachen selten Schmerzen oder Beschwerden. In einigen Fällen tritt es im Karpaltunnel oder im Hypothenar der Handfläche auf, was zu einer Kompression des Mittelnervs oder des Ulnarnervs und entsprechenden sensorischen und motorischen Störungen führen kann.

2. Der Knoten ist halbkugelförmig, erbsen- bis daumengroß, normalerweise nicht größer als 2 cm, hat eine glatte und dichte Oberfläche, haftet nicht an der Haut, fühlt sich hart und elastisch an und kann sich zystisch anfühlen. Die Basis ist fest und es treten Schmerzen oder Druckstellen auf.

2. Patienten mit Handgelenkganglionzysten verspüren jeden Tag nach dem Aufstehen eine deutliche Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der Morgensteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten, und die Symptome werden durch häufige Aktivitäten nicht wesentlich gelindert. Die betroffenen Gelenke sind geschwollen und knacken sogar, und das Arzneimittel kann die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen und Schwellungen beseitigen.

<<:  Verschwinden Epidermiszysten von selbst?

>>:  Wie bilden sich Augenzysten?

Artikel empfehlen

Welche Arten von vestibulärem Schwindel gibt es?

Schwindel ist ein weit verbreitetes Problem für m...

Was sind die Ursachen für eine erhöhte Urinmenge?

Urinieren ist eine Aufgabe unseres Körpers und wi...

Leiden Sie aufgrund dünner Nasenschleimhaut häufig unter Nasenbluten?

Die Nasenschleimhaut und die Kapillaren in der Na...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ihr Körpergewicht zu messen?

Gewicht ist immer ein Thema, über das die Leute n...

Was sind die Symptome eines viralen Ausschlags?

Wenn ein Ausschlag auf der Hautoberfläche auftrit...

Was tun, wenn Sie von einer schwarzen Biene gestochen werden?

Bienen sind giftige Tiere. Wenn Sie nach einem Bi...

Was ist eine Erkrankung der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil d...

So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund schnell los

Knoblauch ist sehr gut für den menschlichen Körpe...

Was sind die Ursachen für Lackdeckflecken?

Ab einem Alter von 35 Jahren beginnen die Körperf...

Was tun, wenn Wasser in die Ohren gelangt?

Es kommt sehr häufig vor, dass Wasser in die Ohre...

Was ist hoher Blutzucker?

Hoher Blutzucker ist ein weit verbreiteter Zustan...

Was verursacht eine Kniedeformität?

Die meisten Menschen denken, dass Kniedeformitäte...