Was ist Colitis? Frühe Symptome, die Sie kennen sollten

Was ist Colitis? Frühe Symptome, die Sie kennen sollten

Das typischste Symptom einer Kolitis im Frühstadium ist blutiger Stuhl. Eine stark erhöhte Blutung kann einen Schock sowie Appetitlosigkeit, Erbrechen, Übelkeit, Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Angst vor Kälte verursachen. Sobald diese Symptome auftreten, müssen sie umgehend behandelt werden.

1. Frühe Symptome

1. Blut im Stuhl: Dies ist eines der Hauptsymptome dieser Krankheit. In leichten Fällen bleibt Blut an der Oberfläche haften, während in schweren Fällen frisches Blut nach unten fließt und sogar einen Schock verursacht.

2. Andere Symptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmgeräusche, Schlaflosigkeit, Albträume, Angst vor Kälte usw. In schweren Fällen kann es zu Fieber, Herzrasen, Schwäche, Anämie, Dehydration, Ernährungsstörungen usw. kommen.

2. Grundsymptome

(1) Durchfall: Durchfall ist das Hauptsymptom einer frühen Kolitis. Die Erkrankung tritt häufig erneut auf und ist meist auf falsche Ernährung, emotionale Erregung und übermäßige Müdigkeit zurückzuführen.

(2) Bauchschmerzen: Patienten mit leichten Beschwerden haben keine Bauchschmerzen oder lediglich ein Unwohlsein im Bauchbereich. Im Allgemeinen bestehen leichte bis mittelschwere Bauchschmerzen, die im linken Unterbauch auftreten und möglicherweise den gesamten Bauch betreffen. Nach dem Stuhlgang ist ein gewisses Erleichterungsmuster erkennbar.

(3) Verstopfung: Der Patient hat alle 4-5 Tage Stuhlgang. Der Stuhl ist wie Schafsmist. In schweren Fällen kann der Patient ohne die Einnahme von Abführmitteln keinen Stuhlgang haben.

(4) Andere Symptome: Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmgeräusche, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Angst vor Kälte und in schweren Fällen Fieber, Herzrasen, Schwäche, Anämie, Dehydration, Elektrolytstörungen, Ernährungsstörungen und geistige Schwäche.

3. Ursachen

1. Autoimmunreaktion (20%):

Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Autoimmunerkrankung handelt. Da diese Krankheit häufig durch Autoimmunerkrankungen (wie etwa eine autoimmunhämolytische Anämie) kompliziert wird, können Nebennierenrindenhormone den Zustand lindern und im Serum einiger Patienten lassen sich Antikörper gegen Dickdarm-Epithelzellen nachweisen. Daher wird angenommen, dass das Auftreten dieser Krankheit mit Autoimmunreaktionen in Zusammenhang stehen könnte. Darüber hinaus kann es bei manchen Patienten nach einer Infektion mit Darmbakterien zu einer Immunreaktion auf Antigene von Dickdarm-Epithelzellen kommen, wodurch die Dickdarmschleimhaut geschädigt wird. Zudem haben die Lymphozyten des Patienten eine zytotoxische Wirkung auf die fetalen Dickdarm-Epithelzellen. Dies lässt darauf schließen, dass das Auftreten einer Kolitis auch mit einer abnormalen zellulären Immunität zusammenhängen kann.

2. Infektion (35%):

Die pathologischen Veränderungen und klinischen Erscheinungsformen dieser Krankheit ähneln denen einiger Infektionskrankheiten des Dickdarms (wie etwa der Bazillenruhr), weshalb manche Menschen glauben, dass eine Infektion die Ursache dieser Krankheit ist. Neben verschiedenen Faktoren wie Bakterien, Pilzen und Viren zeigen aktuelle Untersuchungen, dass Viren den größten Anteil haben.

3. Genetik (20 %):

Die Inzidenz dieser Krankheit ist in blutsverwandten Familien relativ hoch. Laut Statistiken aus der europäischen und amerikanischen Literatur erkranken etwa 15 bis 30 % der direkten Blutsverwandten von Patienten mit Colitis ulcerosa an der Krankheit. Darüber hinaus haben Studien an Zwillingen gezeigt, dass eineiige Zwillinge häufiger an der Krankheit erkranken als zweieiige Zwillinge, was bedeutet, dass das Auftreten dieser Krankheit mit genetischen Faktoren zusammenhängen könnte.

<<:  Symptome einer chronischen Gastroenteritis, diese Manifestationen sind am häufigsten

>>:  Wie behandelt man chronische Kolitis? Die innere Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin ist wirksam

Artikel empfehlen

Wie beurteilt man Fingerrheuma?

Hände sind der flexibelste Teil des menschlichen ...

Was verursacht selektiven Mutismus?

Viele Menschen verstehen selektiven Mutismus nich...

Warum tut es unter meinem rechten Ohr weh?

Viele Menschen haben aus verschiedenen Gründen Sc...

Ist die Silberschale giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Der Reiz und die Kritiken von Renai Labo: Der ultimative Dating-Simulations-Anime

„Love Lab – Love Lab“: Eine Jugendliebeskomödie, ...

Erfolgt eine Wundheilung nach dem Durchtrennen der Analfistel?

Analfisteln sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was soll ich tun, wenn meine Magen-Darm-Motilität nicht gut ist?

Wenn die Magen-Darm-Motilität nicht gut ist, wird...

Sieben weitere Dinge, um im Frühsommer gesund zu bleiben

Im Frühsommer sind die Temperaturen hoch und der ...

Was sind die Symptome von Magenproblemen?

Was sind die Symptome von Magenproblemen? In den ...

So lindern Sie Schleim, Husten und Übelkeit

Wenn Sie das Problem des Hustens mit übermäßigem ...

Rezension zu Folge 0 von „Haganai“: Die Anfänge einer Freundschaft

„Haganai: Episode 0“: Die OVA, in der das Abenteu...

Ist es besser, zuerst eine Moxibustion oder ein Schröpfen durchzuführen?

Moxibustion und Schröpfen sind beides Schätze der...