Wie lange dauert die Genesung von einer Gesichtsfraktur?

Wie lange dauert die Genesung von einer Gesichtsfraktur?

Gesichtsfrakturen kommen im Leben relativ häufig vor und stehen in engem Zusammenhang mit gewöhnlichen Stürzen oder äußeren Gewalteinwirkungen. Wenn Gesichtsfrakturen auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den genauen Zustand zu verstehen. Wie lange die Genesung dauert, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Im Allgemeinen dauert es 1 bis 2 Monate, bis sich die Beschwerden allmählich bessern. Machen Sie sich zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen, Sie sollten aktiv behandeln und die Pflege verstärken.

Wie lange dauert die Genesung von einer Gesichtsfraktur?

Bei einem Bruch müssen Sie mindestens zwei Monate lang das Bett schonen. Keine Angst, im Bett können Sie Ihre Gliedmaßen normal bewegen. Nehmen Sie Kalzium und Vitamin D als Supplement ein und achten Sie auf Nachuntersuchungen.

Ernährungsplan nach Knochenbrüchen:

1. Im Frühstadium einer Fraktur ist es ratsam, Nahrungsmittel wie Panax Notoginseng, Weißdorn, Allium Macrostemon, Hirtentäschel, Lauch, Krabben usw. zu sich zu nehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern können.

Ding.

2. Im mittleren Stadium einer Fraktur ist es ratsam, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Leber und Nieren nähren und Sehnen und Knochen reparieren, wie zum Beispiel Wolfsbeere, Eukommie usw.

3. Wenn der Bruch über einen längeren Zeitraum nicht heilt, können Sie Plazenta, Longanfleisch, schwarze Bohnen, Wachteln und andere Nahrungsmittel essen, die Qi und Blut wieder auffüllen und Leber und Nieren nähren.

4. Begrenzen Sie den Verzehr von Zitrusfrüchten und Tomaten, um zu verhindern, dass diese die Kalziumaufnahme beeinträchtigen.

5. Nehmen Sie Calciumlactat und Calciumphosphat in Ihre Ernährung auf und achten Sie darauf, dass Sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die ausreichend Vitamin D enthalten.

6. Essen Sie mehr kalziumhaltige Lebensmittel. Es sollte vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da dies die beste Zeit für die Kalziumaufnahme ist und auch beim Einschlafen hilft.

7. Patienten mit Knochenverletzungen sollten den Verzehr von Essig vermeiden. Essig enthält 3–4 % Essigsäure, welche knochenerweichend und entkalkend wirkt.

Viele Patienten mit Knochenverletzungen verspüren am Tag nach der Einnahme von Essig Schmerzen und Druckempfindlichkeit im verletzten Bereich, und die Schmerzen werden stärker und die Schwellung nimmt zu. Man sieht, dass Essig tatsächlich die Frakturheilung beeinflussen kann. Deshalb sollten Patienten mit Knochenbrüchen während der Behandlung den Verzehr von Essig vermeiden.

<<:  Der Prozess der Urinbildung

>>:  Wunde an der Nase, die nicht heilt

Artikel empfehlen

Wie können Männer Sommersprossen effektiv entfernen?

Nicht nur Frauen, auch Männer haben Flecken. Doch...

Was verursacht eine verstopfte Kehle?

Wenn Ihr Hals verstopft ist, sollten Sie darauf a...

Ist ein Glutamyltranspeptidase-Wert über 200 normal?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...

Verfallsdatum von Olivenöl

Im täglichen Leben hat jedes Lebensmittel eine be...

Wie sollten wir Gesundheit anhand der Handlinien betrachten?

Der menschliche Körper ist erstaunlich und viele ...

Wer sollte keine Moxibustion anwenden?

Wie wir alle wissen, hat die chinesische Medizin ...

Müssen Sojabohnen gekocht werden, um Sojamilch herzustellen?

Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährw...

Wie kann man sich im Sommer kleiden?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, was häufig zu Deh...

Was ist der Nutzen von proteinreichen Injektionen

Viele Menschen müssen sich aufgrund körperlicher ...

Wie verbreitet sich Pollen?

Wie wir alle wissen, befriedigen Blumen nicht nur...

Kann ich mich bei einer Entzündung operieren lassen?

Unter den vielen Operationen ist die Blinddarmope...