In meinem Land treten besonders häufig Lebererkrankungen auf, und in meinem Land sind verschiedene Lebererkrankungen in unterschiedlichem Ausmaß verbreitet. Daher müssen sich Chinesen im Rahmen ihrer Krankengeschichte immer darüber im Klaren sein, wie sie Lebererkrankungen erkennen und ihnen vorbeugen können. Wir wissen, dass Krankheiten im Allgemeinen mit Symptomen einhergehen. Was sind also die Symptome einer Lebererkrankung? Wie erkenne ich, ob ich an einer Lebererkrankung leide? Wie sollte ich meine Leber pflegen, wenn ich eine Lebererkrankung feststelle? Symptom 1: Zunehmende Akne Das Hormon Progesteron im menschlichen Körper spielt eine Rolle bei der Förderung der Talgsekretion. Die Leber kann Progesteron zerstören und den Hormonhaushalt stören. Eine verminderte Leberfunktion führt daher zu einer vermehrten Talgproduktion und schließlich zu Akne. Symptom 2: Leicht betrunken werden Manche Menschen trinken normalerweise viel, fühlen sich aber jetzt schon nach einem kleinen Schluck „betrunken“. Dieses Zeichen erinnert Sie daran, dass Ihre Leberfunktion nachgelassen hat, Ihre Leber geschädigt ist und Ihre Leber Acetaldehyd, einen Alkoholmetaboliten, nicht vollständig abbauen kann. Symptom 3: Die Wunde neigt zu Eiterung und Infektion Die Leber spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Ist die Leberfunktion gestört, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Hautregeneration führen. Darüber hinaus kann die verminderte Entgiftungsfunktion der Leber leicht zu bakteriellen Infektionen in Wunden führen. Symptom 4: Dunkler Teint Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Eisenstoffwechsel und normalerweise reichert sich Eisen in der Leber an. Bei einer Schädigung der Leberzellen gelangt das Eisen aus den Leberzellen in die Blutgefäße, wodurch der Eisengehalt im Blut steigt und eine dunkle Verfärbung des Gesichts entsteht. Dieses Symptom tritt am häufigsten bei Männern und Frauen nach der Menopause auf. Deshalb müssen Sie beim Auftreten von Anzeichen einer dunklen Hautfarbe darauf achten, ob Ihre Leber geschädigt ist, und Ihre Leber rechtzeitig schützen. Symptom 5: Rote Nase Die sogenannte „rote Nase“ entsteht durch die Erweiterung der Kapillaren in der Nasenspitze. Obwohl eine „rote Nase“ nicht zwangsläufig durch eine Leberschädigung verursacht werden muss, ist die Wahrscheinlichkeit einer „roten Nase“ bei Frauen höher, wenn ihre Leberfunktion eingeschränkt ist oder ihr Hormonhaushalt gestört ist. Symptom 6: Spinnennävi und Palmarerythem Bei einigen Patienten mit Lebererkrankungen, insbesondere solchen mit Leberzirrhose, kommt es zu Spinnennävi und Palmarerythemen. Ein Spinnennävus ist ein kleiner roter Punkt, der auf der Haut erscheint. Dieser kleine rote Punkt ist etwas höher als die Haut, und einige winzige Kapillaren erstrecken sich vom roten Punkt nach außen, was wie die Gliedmaßen einer Spinne aussieht. Daher wird er als „Spinnennävus“ bezeichnet. Drückt man mit der Bleistiftspitze auf die Mitte des kleinen roten Punktes, verschwinden die erweiterten Kapillaren und erscheinen wieder, sobald man die Bleistiftspitze loslässt. Diese Art von Spinnennävus tritt häufig im Gesicht, am Hals und an den oberen Gliedmaßen auf, ist unterhalb des Nabels jedoch selten zu sehen. Verbessert sich die Leberfunktion des Patienten, nehmen auch die Spinnennävi ab oder verschwinden sogar. An den Handflächen oder Fingerspitzen tritt ein Palmarerythem auf. Wenn es auf der Handfläche auftritt, handelt es sich um den Daumenballen und den Hypothenar an der Basis von Daumen und kleinem Finger. Diese Bereiche sind diffus rot und verblassen bei Druck. |
<<: Sechs „drei Minuten“ am Tag können Ihr Leben um zehn Jahre verlängern
>>: 6 Möglichkeiten, um zu testen, ob Sie Hämorrhoiden haben
Essig ist in unserem Leben ein weit verbreitetes ...
Schlaflosigkeit ist eine sehr lästige Sache. Sie ...
Viele Menschen halten gerne Katzen, aber Menschen...
Viele Pterygium-Patienten machen sich vor und nac...
Man sagt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...
Viele Menschen glauben, Schokolade sei ein zucker...
Weißer Tee ist eine relativ verbreitete Teesorte....
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal ein...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...
Akne ist eine häufige Hauterkrankung bei vielen M...
Die Lepra-Hautkrankheit ist eine Krankheit mit ei...
Das Phänomen grauer Haare bei jungen Menschen ist...
Lilien haben nicht nur einen hohen Zierwert, sond...
Heutzutage gibt es so viele Arten von Hosen, die ...
Das Gesicht ist sehr wichtig, da es die Grundlage...