Der Prozess der Urinbildung

Der Prozess der Urinbildung

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind Dinge, mit denen jeder von uns täglich zu tun hat. Im täglichen Leben sollten wir die Farbe und den Geruch des Urins beobachten. Anhand der Symptome des Urins können wir erkennen, ob unser Fortpflanzungssystem gesund ist. Ist unser Harnsystem gesund? Es ist auch ein relativ offensichtliches Zeichen für die Gesundheit der Nieren. Der Bildungsprozess des Urins erfolgt über die Nieren. Es klingt einfach, aber sein Bildungsprozess ist relativ kompliziert.

Der Prozess der Urinbildung

Urin wird hauptsächlich in den Nieren gebildet, den Hauptorganen mit Harnfunktion im menschlichen Körper. Die Nieren produzieren Urin durch glomeruläre Filtration, Rückresorption in den Nierentubuli und Sammelrohren sowie Sekretion.

Es klingt einfach, doch der Prozess der Urinbildung ist in Wirklichkeit sehr kompliziert! Lassen Sie es sich von den Experten im Detail erklären.

Der Urin wird zunächst durch die Glomeruli in den Nieren gefiltert und bildet Ultrafiltrat. Der menschliche Körper produziert normalerweise bis zu 180 Liter Ultrafiltrat pro Tag. Nachdem das Ultrafiltrat in die Nierentubuli gelangt ist, wird es als Tubulusflüssigkeit bezeichnet. Anschließend können die Nierentubuli und Sammelrohre den größten Teil des Körperwassers und verschiedene gelöste Stoffe wieder ins Blut aufnehmen, was als Reabsorption bezeichnet wird. Darüber hinaus besitzen die Nierentubuli und Sammelrohre auch eine Sekretionsfunktion, wodurch sie bestimmte Stoffe in das Tubuluslumen absondern können, was als Sekretion bezeichnet wird. Durch Rückresorption und Sekretion der Nierentubuli und Sammelrohre produziert der menschliche Körper normalerweise nur 1,5 Liter Urin pro Tag.

So beurteilen Sie den körperlichen Zustand anhand von abnormalem Urin

Unvollständige Harnausscheidung: Unter unvollständiger Harnausscheidung versteht man das Phänomen, dass der Urin beim Wasserlassen stets unvollständig bzw. nicht vollständig ausgeschieden wird. Es tritt häufiger bei Prostataerkrankungen, Harnsteinen, Tumoren der Harnwege und physiologischen Strukturanomalien bei Männern auf.

Schwaches Wasserlassen: Sie haben zwar Energie zum Essen, können diese aber nicht zum Wasserlassen verwenden und der Urin wird langsam und schwach ausgeschieden. Es kommt häufig bei Patienten mit Prostatahyperplasie und chronischer Prostatitis vor.

Dysurie: Dysurie bezeichnet die Unfähigkeit, beim Wasserlassen auf natürliche Weise Urin auszuscheiden. Die Harnfunktionsstörung dauert lange und ein Teil des Urins kommt tröpfchenweise heraus. Möglicherweise müssen Sie sogar Ihren Magen aufpumpen, um Urin auszuscheiden. Eine solche Situation weist häufig auf Krankheiten wie Prostatahypertrophie, Prostatakrebs, akute Prostatitis, Urethritis, Steine, Tumoren und Harnröhrentumore hin.

Harnbifurkation: Bei der Harnbifurkation bilden sich beim Ausfluss des Urins zwei oder mehr Harnstrahlen an der Harnröhrenöffnung. Dieses Harnsymptom tritt häufiger bei Patienten mit Prostatitis und Prostatahyperplasie auf.

Anzeichen einer Harnröhrenreizung: Häufiges Wasserlassen bezieht sich auf eine deutlich höhere Anzahl von Urinausscheidungen als normal (durchschnittlich 4-6 Mal am Tag bei erwachsenen Männern und 0-1 Mal in der Nacht); Dringlichkeit bezieht sich auf das Gefühl des Harndrangs beim Wasserlassen und die Unfähigkeit, abzuwarten und es zu kontrollieren; Dysurie bezieht sich auf Beschwerden in den Harnwegen oder der Harnröhrenöffnung beim Wasserlassen, einschließlich Schmerzen, Brennen usw.

<<:  Normale Dicke des Ventrikelseptums

>>:  Wie lange dauert die Genesung von einer Gesichtsfraktur?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich sie nach der Trennung immer noch vermisse?

Heutzutage ist es für junge Leute ganz normal, si...

So entfernen Sie einen Bart

Der Bart ist das zweite Merkmal des Mannes. Er be...

Können Erwachsene durch das Trinken von Milch größer werden?

Milch ist ein sehr altes Getränk und war schon im...

Wo liegen die linke und rechte gemeinsame Halsschlagader?

Die Arteria carotis communis, von der die Leute o...

Moxibustion bei Erkältungen

Erkältung ist ein relativ häufiges Symptom. Wir s...

Was Sie nach einer Kinnvergrößerung beachten sollten

In der heutigen Gesellschaft wird die Technologie...

Wie man Wan Tans macht

Während das Baby von Tag zu Tag größer wird, kann...

Welche Pflanzen eignen sich gut für die Tür?

Wenn wir zu Hause ein paar Grünpflanzen aufstelle...

Vorteile von Olivenöl

Olivenöl ist weit verbreitet und vielseitig einse...

Tägliche Schilddrüsenmassage

Die Akupunktmassage gilt als eine sehr verbreitet...

Was tun, wenn die Halswirbelsäule beim Gehen instabil ist?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben unter zune...

Welche Methoden gibt es zur Durianauswahl?

Wenn Sie den Nährwert und die Köstlichkeit von Le...