Umfragen zeigen, dass Bluthochdruck zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden ist, die eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen darstellt und, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, weitere Komplikationen verursacht. Langfristig auftretender Bluthochdruck kann zu koronarer Herzkrankheit oder Diabetes führen, oder sogar zu Diabetes, Herzversagen, Nierenerkrankungen, peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Schlaganfall und anderen Krankheiten. 1. Koronare Herzkrankheit Bluthochdruck ist einer der Hauptrisikofaktoren für koronare Herzkrankheiten. Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit bei Patienten mit Bluthochdruck ist doppelt so hoch wie bei normalen Menschen. Wenn langfristiger Bluthochdruck nicht behandelt wird, sterben 50 % der Menschen an einer koronaren Herzkrankheit. 2. Diabetes Bei Diabetikern kommt es doppelt so häufig zu Bluthochdruck wie bei normalen Patienten. Das gleichzeitige Auftreten von Diabetes und Bluthochdruck kommt recht häufig vor und ist eine wichtige Ursache für Arteriosklerose und Nierenversagen bei Patienten. 3. Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz ist eine häufige Komplikation von Bluthochdruck. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass 40–50 % der Fälle von Herzinsuffizienz auf Bluthochdruck zurückzuführen sind. Je höher der Blutdruck ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, unbehandelt eine Herzinsuffizienz zu entwickeln. In einer Studie wurden 5.314 Patienten mit Bluthochdruck 14,1 Jahre lang beobachtet, und 392 von ihnen entwickelten eine Herzinsuffizienz. Bluthochdruck gilt als Hauptrisikofaktor für linksventrikuläre Hypertrophie und Herzinfarkt, die wiederum zu Herzinsuffizienz führen können. Daher spielt Bluthochdruck im Verlauf einer Herzinsuffizienz eine wichtige Rolle. 4. Nierenerkrankung Beim Menschen sind die Nieren an der Entstehung und Aufrechterhaltung von Bluthochdruck beteiligt. Umgekehrt werden die Nieren durch erhöhten Blutdruck geschädigt. Langfristig unbehandelter Bluthochdruck kann zu Nierenversagen im Endstadium führen oder die Zerstörung des Nierenparenchyms beschleunigen, was zu primären oder sekundären Nierenerkrankungen führt. 5. Periphere arterielle Verschlusskrankheit Bluthochdruck erhöht das Risiko einer Claudicatio intermittens um das Dreifache, wahrscheinlich weil erhöhter Blutdruck die Verhärtung bestimmter Körperteile wie der Unterschenkelarterien, Halsschlagadern und Herzkranzgefäße beschleunigt, was zu Ischämie, Ernährungsstörungen und sogar zur Nekrose der Unterschenkelarterien führen kann. 6. Schlaganfall Die durch Bluthochdruck verursachte Schlaganfallhäufigkeit ist 7,76-mal so hoch wie bei normalem Blutdruck. Andere Studien haben gezeigt, dass eine blutdrucksenkende Behandlung die Schlaganfallhäufigkeit um 40 % und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 15 % senken kann. 7. Linksventrikuläre Hypertrophie Bei 20 bis 30 % aller Hypertoniepatienten ist eine Hypertrophie des linken Ventrikels festzustellen. Bei Patienten mit leichter Hypertonie ist die Inzidenz der Hypertrophie des linken Ventrikels zwei- bis dreimal so hoch wie bei Patienten mit normalem Blutdruck, während sie bei Patienten mit schwerer Hypertonie bis zu zehnmal so hoch sein kann. Die linksventrikuläre Hypertrophie ist ein potenzieller Risikofaktor für Herzinfarkt und beeinträchtigt die systolische Funktion des linken Ventrikels. Daher ist die hypertensive linksventrikuläre Hypertrophie ein wichtiger Risikofaktor, der eng mit kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität zusammenhängt. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen einer Eisenmangelanämie?
>>: Erfahren Sie mehr über die Nebenwirkungen von Glukokortikoiden
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...
Melanin ist eine Art biologisches Pigment, das vo...
Das Weiße der Frühlingszwiebeln kann Schlaflosigk...
Medizinische Moxibustion ist eine Art Akupunktur....
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag häufig ...
Im Alltag erkranken wir oft an bestimmten Krankhe...
Nach der Entfernung eines Muttermals können Sie I...
„3000 Meilen auf der Suche nach Mutter“: Eine ins...
Eine Kniegelenkzerrung ist eine Gelenkerkrankung,...
Die Endprodukte der Proteinhydrolyse sind im Allg...
Im Alltag vergessen wir oft Dinge. Wenn wir beisp...
Abnehmen ist für viele übergewichtige Menschen ei...
Ein alter Abenteurer-Neuling wird von der stärkst...
„Ginza Kaleidoscope“: Die Geschichte einer schurk...
Im Leben pflanzen viele Familien Topfpflanzen. Di...