Heutzutage färben sich immer mehr Menschen die Haare. Beim Färben der Haare gibt es viele Dinge zu beachten. Wenn Sie befürchten, dass die neuen Haare nach dem Färben herauswachsen und die Farbe sich von der Farbe der gefärbten Haare unterscheidet, sollten Sie nicht das ganze Haar färben. Sie können einige Strähnchen färben, damit es nicht so peinlich ist, wenn die Haare herauswachsen. Wie sollten Sie gebleichtes und gefärbtes Haar pflegen? Wir waschen unsere Haare zwar häufig, aber wenn wir sie färben, dürfen wir sie nicht häufig waschen, da das nicht gut für das Haar ist. Nach dem Färben Ihrer Haare ist regelmäßige Pflege erforderlich. Verwenden Sie nach dem Haarewaschen unbedingt eine Spülung und pflegen Sie Ihre Haare regelmäßig. Da Haarfärbemittel dem Haar Öl entziehen und so trockenes Haar usw. verursachen können, spaltet Ihr Haar leicht, wenn Sie es nicht pflegen und pflegen. Sie können Haaressenz wählen. Wenn Sie die Essenz verwenden, müssen Sie Ihr Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen massieren. Denken Sie daran, Ihr Haar mindestens eine Minute lang zu massieren, um die pflegende Wirkung effektiv zu erzielen. Nach dem Färben sollten Sie Ihre Haare mit Wasser mit niedriger Temperatur waschen. Die Wassertemperatur beträgt im Allgemeinen etwa 37–40 Grad. Eine zu hohe Temperatur schwächt die Wirkung der Haarfärbung ab, und eine hohe Temperatur reizt außerdem die Kopfhaut und schädigt die Haarfollikel. Essen Sie mehr Meeresalgen, denn diese enthalten viel Schilddrüsenhormone, die dem Haar neuen Glanz verleihen können. Besonders bei Freundinnen über 30 wird die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen mit zunehmendem Alter immer geringer. Sie müssen nach dem Haarefärben mehr von solchen Lebensmitteln essen, sonst werden ihre Haare stumpf und leblos. In den letzten zwei Jahren gab es viele beliebte Haarfarben, insbesondere die zweidimensionale Haarfarbe, die noch beliebter ist. Sie sieht gut aus, muss aber grundsätzlich gebleicht werden. Nach dem Bleichen verblasst das Haar eher. Um Farbverblassung, Verschlechterung der Haarqualität usw. zu bekämpfen, ist die tägliche Pflege der Schlüssel! Wenn du deine frisch gefärbten Haare sofort wäschst, verblasst ein Großteil der Farbe. Du musst mindestens 2 Tage warten, bevor du deine Haare wäschst! Das Waschen mit Wasser oder die Verwendung von Shampoo beschleunigt das Verblassen der Farbe. Waschen Sie Ihr gefärbtes Haar daher am besten 2-3 Mal pro Woche. Tägliches Waschen kann Sie wirklich nicht retten! Wenn Sie Ihr Haar bis zu den Wurzeln färben, wird es hässlich aussehen, wenn neue Haare herauswachsen. Kluge Mädchen entscheiden sich dafür, einen Teil ihrer ursprünglichen Haarfarbe zu behalten und den Rest hervorzuheben, sodass es auch dann natürlich aussieht, wenn neues Haar nachwächst. |
>>: Was tun, wenn gefärbtes Haar herauswächst
„Dokachin“: Rückblick auf klassische Showa-Anime ...
Beim Reinigen von Schimmelflecken auf der Kleidun...
Absolut unbesiegbare Raijin-Oh-Strategie für die ...
Heutzutage greifen viele Menschen bei Unwohlsein ...
Der Reiz und die Kritiken zur zweiten Staffel von...
Zahnpasta ist ein täglicher Bedarfsgegenstand in ...
Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße schwitzen, so...
Wir können unseren körperlichen Zustand oft anhan...
Tatsächlich verbringt ein Mensch ein Drittel sein...
Ätherisches Öl ist ein Produkt, das sehr positive...
In der Medizin geht man davon aus, dass sich die ...
Heutzutage neigen viele Menschen zu einem hohen H...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und...
Nur wenn wir für einen gesunden Körper sorgen, kö...
Heutzutage leben wir in einem hektischen Tempo un...