Kann Nagellack Onychomykose verursachen?

Kann Nagellack Onychomykose verursachen?

Nagellack verursacht im Allgemeinen keine Krankheiten wie Onychomykose, da Onychomykose durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Nagellack enthält jedoch chemische Inhaltsstoffe. Wenn Sie häufig minderwertigen Nagellack verwenden, schädigt dies die Nägel und verringert ihre Widerstandskraft, sodass leicht Infektionen auftreten können. Darüber hinaus sollten wir auf die persönliche Hygiene achten, unsere Hände und Füße häufig waschen und unsere Socken täglich wechseln, um Erkrankungen wie Onychomykose weitestgehend vorzubeugen.

Nägel bestehen aus mehreren Teilen. Wenn wir von „Nägeln“ sprechen, meinen wir normalerweise die harte Nagelplatte. Die (abgestorbenen) Epidermiszellen im Nagelbett werden ständig von den dahinter liegenden Zellen nach außen gedrückt, sodass eine geschichtete, blattähnliche Struktur entsteht, die die Nagelplatte bildet. Die Zusammensetzung der Nagelplatte ist die gleiche wie die der Epidermiszellen, die weiterhin aus Keratin besteht[1]. Keratin ist eine sehr zähe Substanz, die eine sehr harte Struktur bilden kann, die das empfindliche Gewebe darunter wie eine Rüstung umhüllt und schützt. Noch erstaunlicher ist, dass es weder wasser- noch öllöslich ist. Wäre es dickflüssiger, könnten die Lösungsmittelmoleküle nur schwer durch die Zwischenräume gelangen. Man kann sagen, dass organische Lösungsmittel wie Ethylacetat keine Wirkung auf die Nägel haben.

Nagellack enthält neben Lösungsmitteln auch Filmbildner, Weichmacher, Pigmente und andere Inhaltsstoffe. Keratin wird durch diese Inhaltsstoffe weder aufgelöst noch beschädigt. Daraus können wir schließen, dass die Aussage: „Nagellack kann Schaumstoff angreifen und somit die Nägel korrodieren“ völliger Unsinn ist.

Bei richtiger Anwendung von Nagellack müssen Sie sich um seine Sicherheit keine Sorgen machen, auch wenn dieser giftige Stoffe wie Ethylacetat und Toluol enthalten kann. Da jedoch unter normalen Umständen nur eine geringe Menge verwendet wird und das Produkt nicht sehr häufig angewendet wird, entsteht für den menschlichen Körper kein Schaden. Natürlich versuchen auch die großen Hersteller ihr Bestes, um sicherere Produkte zu entwickeln, wie beispielsweise 3F (3free)-Produkte, die frei von Formaldehyd, Toluol und Phthalaten sind.

<<:  Ist Spirulina Seetang?

>>:  Hat eine Dauerwelle Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt häufiges Haarewaschen am Morgen?

Haarewaschen ist ein weit verbreitetes Phänomen. ...

Welche Methoden zur Konservierung von Meeresfrüchten gibt es?

Wenn wir Meeresfrüchte essen, genießen wir vor al...

Die sieben wichtigsten Nährstoffe für eine gesunde Leber

Die moderne Medizin geht davon aus, dass die Lebe...

Neuroendokrine Tumoren: Symptome und Anzeichen, die Sie kennen sollten

Neuroendokrine Tumoren sind eine seltene Erkranku...

Wie man die frühe Liebe von Kindern richtig lenkt

Besonders nach der Pubertät entwickeln Jungen und...

Was verursacht Blasen an den Händen?

Wenn Blasen an Ihren Händen auftreten, sollten Si...

Welche Wirkungen hat das Huashu-Wasserfußbad

Sichuan-Pfefferkörner sind ein häufig verwendetes...

Welche Risiken birgt eine Nasenkorrektur?

Die Nasenkorrektur ist eine Operation, die auf de...

Bio Hunter: Seine Attraktivität und Bewertung: Ausführliche Überprüfung

Bio Hunter – Die dunkle Fantasywelt von Fujihiko ...

Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hirntumoren?

Wenn es um die Behandlung von Hirntumoren geht, w...

Der Grund für Müdigkeit und Schläfrigkeit ist eigentlich dieser

Im Alltag leiden die meisten Menschen unter Müdig...

Welche Schuhe trägt man zu einem Lederrock?

Für viele Freundinnen sind Lederröcke ein sehr be...

Ist Fruktose ein reduzierender Zucker?

Im Alltag wissen die meisten Menschen nicht viel ...

Was sind die Massagepunkte der Fußreflexzonenzone?

Hände und Füße sind die wichtigsten Koordinations...

Was tun, wenn Ihre Stirn zu konvex ist?

Jeder Mensch hat seine eigene Gesichtsform und je...