Was essen bei Po-Ekzemen? Ernährungstherapie bei Po-Ekzem

Was essen bei Po-Ekzemen? Ernährungstherapie bei Po-Ekzem

Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit. Es wird allgemein angenommen, dass die Ursache für Ekzeme darin liegt, dass der Körper des Patienten stark feucht ist und er zu Allergien neigt, insbesondere gegen Pilzsporen, Keime, Fell, Staub usw. Und diese Krankheit ist schwer zu heilen und verursacht den Patienten große Schmerzen. Ekzeme können überall am Körper auftreten. Was sollten Sie bei einer Ernährungstherapie gegen Gesäßekzeme essen?

Patienten mit Ekzemen können häufig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Feuchtigkeit entfernen oder Hitze klären und Feuchtigkeit entfernen, z. B. eine Suppe aus Hiobstränen und Wintermelone kochen oder Gurken- oder Luffasuppe trinken, was ebenfalls eine unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Ekzemen hat. Hier sind einige diätetische Behandlungen für Ekzeme, die bei der Behandlung helfen können.

1. Hiobstränen- und Rote-Bohnen-Abkochung: 30 Gramm Hiobstränen, 15 Gramm rote Bohnen, Wasser hinzufügen und kochen, bis die Bohnen weich sind, nach Bedarf Zucker hinzufügen, morgens und abends einnehmen. Die Hauptwirkung von gebratener Gerste und roten Bohnen besteht darin, Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können dem Körper Feuchtigkeit entziehen. Sie eignen sich sehr gut für den Verzehr im Sommer und für Menschen mit starker Feuchtigkeit im Körper.

2. Portulak-Abkochung: 30–60 Gramm frischer Portulak, in Wasser abgekocht, mehrmals täglich eingenommen und kann zum äußerlichen Waschen verwendet werden. Portulak hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, fördert die Diurese und entfernt Feuchtigkeit, verteilt das Blut und reduziert Schwellungen, entfernt Staub und tötet Bakterien ab, hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen sowie stoppt Blutungen und kühlt das Blut.

3. Wintermelonensuppe: 250 Gramm Wintermelone mit Schale, in Stücke schneiden und zu einer Suppe kochen. Wintermelonensuppe hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Körperflüssigkeit zu produzieren, Schleim zu lösen und den Durst zu löschen, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern sowie zu entgiften und Eiter abzuleiten.

4. Gurkensud: 30 Gramm Gurkenschale, Wasser hinzufügen und 3 Minuten kochen lassen, entsprechende Menge Zucker hinzufügen, 3-mal täglich in mehreren Dosen einnehmen. Gurken haben eine hitzeableitende, harntreibende, hitzebeseitigende und entgiftende Wirkung.

5. Mungobohnen- und Seetangbrei: 30 Gramm Mungobohnen, 50 Gramm eingeweichter Seetang, entsprechende Menge brauner Zucker, entsprechende Menge Klebreis. Kochen Sie Mungobohnen und Klebreis zu einem Brei, geben Sie gehackten Seetang hinzu, kochen Sie alles weitere 3 Minuten und geben Sie braunen Zucker hinzu. Brei aus Mungobohnen und Seetang wirkt hitzelösend, entgiftend und blutdrucksenkend.

<<:  Symptome von Herpes Zoster: Früherkennung und frühzeitige Behandlung

>>:  Was sollten Menschen mit Bauchschmerzen nicht essen? Denken Sie daran

Artikel empfehlen

Was ist eine chronische Schilddrüsenerkrankung?

Die diffuse Schilddrüsenerkrankung ist eine häufi...

Was prüft der Drei-Kategorien-Bluttest?

Eine körperliche Untersuchung ist im modernen Leb...

Kann man Honig und Cola zusammen einnehmen?

Cola ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...

Was bedeuten zwei Pluszeichen bei okkultem Blut?

Egal wie unser Leben ist, nur unsere gute Gesundh...

Ist Bettnässen aufgrund von Trunkenheit eine Krankheit?

Denken Sie nicht, dass nur Kinder ins Bett machen...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Beifuß?

Das Einweichen der Füße in Beifußblättern ist ein...

Die bewegende Darstellung und Auswertung der Muttertagsanimation „Rote Nelke“

Jährliche Veranstaltungsanimation zum Muttertag R...

Kann Milzbrand geheilt werden?

Anthrax ist eine akute Infektionskrankheit, die d...

Kann ein schwaches Herz geschwollene Füße verursachen?

Herzkrankheiten sind sehr ernste Erkrankungen des...

Wie kann ich meinen Mann vom Trinken abhalten?

Viele Frauen erlauben ihren Ehemännern nach der H...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Ich glaube, jeder hat beim Essen schon einmal ein...