Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

Hämangiome kommen bei Babys sehr häufig vor. Der häufigste Tumor ist das kavernöse Hämangiom, das auch häufig auf der Zunge auftritt. Im Allgemeinen erscheint der Tumor im Frühstadium als knotige Vorwölbung und die Zunge erscheint merklich vergrößert. Wenn das Hämangiom nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht es mit zunehmendem Wachstum Atembeschwerden und beeinträchtigt die Aussprache.

Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

1. Injektionstherapie

Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Eine Injektionstherapie ist eine Option. Dabei handelt es sich um die Injektion eines Verödungsmittels in den Tumor. Häufig verwendete Medikamente sind 5%iges Natriummorrhuat, Bleomycin, Bleomycin und Glukokortikoide. Es bestehen jedoch mögliche Risiken, wie lokale Hautnekrose, Infektionen oder Narbenbildung.

2. Strahlentherapie

Bei der Strahlentherapie, auch Radionuklidtherapie genannt, kommen derzeit üblicherweise 32P, 90Sr, Röntgenstrahlen und 60Kobalt usw. zum Einsatz. Sie stellt hohe Anforderungen an die Bestrahlungsdosis und einen angemessenen Zeitrahmen und hat große Auswirkungen auf die Knochenentwicklung des Babys. Sie kann auch Katarakte oder Krebs verursachen und wird deshalb klinisch nur selten eingesetzt.

3. Laserbehandlung

Zurzeit werden zur Behandlung infantiler Hämangiome unter anderem gepulste Farbstofflaser, YAG-Laser, photodynamische Therapie und intensive gepulste Lichtsysteme eingesetzt. Aufgrund der begrenzten Eindringtiefe des Lasers kann er die gesamte Gewebeschicht des Hämangioms nicht wirksam schädigen. Daher ist die Laserbehandlung nur für die Frühbehandlung und nur für die Behandlung oberflächlicher und kleiner Hämangiome geeignet.

4. Hormontherapie

Glukokortikoide haben eine eindeutige therapeutische Wirkung bei der Behandlung von infantilen Hämangiomen. Der therapeutische Mechanismus besteht darin, dass schnell wachsende Hämangiome relativ hohe Konzentrationen von Östradiolrezeptoren enthalten, die die Bildung und Entwicklung von Hämangiomen fördern. Hormone können dazu führen, dass die Östradiolrezeptoren in Hämangiomen effektiv konkurrieren und binden, wodurch die Proliferation von Hämangiomen gehemmt wird.

<<:  Was sind die Symptome einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung?

>>:  Warum sind meine Augen rot und tränen? Habe ich eine Bindehautentzündung?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Ben Bang Cai?

Benbang-Küche bedeutet Shanghai-Küche, die eine w...

Welche Wirkung hat der Langlebigkeits-Rebentee?

Teetrinken ist für viele Menschen eine Methode zu...

Was soll ich tun, wenn die Vorderseite meiner neuen Schuhe an meinen Füßen reibt?

Dass die Vorderseite neuer Schuhe an den Füßen re...

Welche Komplikationen können Zahnschmerzen verursachen?

Das häufigste Symptom von Zahnschmerzen ist Schme...

Kann ich meine Vulva mit Seife waschen?

Die Vulva von Frauen weist häufig Beschwerden auf...

Tabus von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffelblätter sind eigentlich das, was die ...

Welche Nahrungsmittel wärmen den Magen und stärken die Milz?

Jeder sollte wissen, wie wichtig Milz und Magen f...

Jungle Kurobee: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Dschungel Kurobee - Dschungel Kurobee Überblick „...

Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?

Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sind häufi...

Wird Ihre Haut nach der Pubertät besser?

Nach der Pubertät entwickelt die Haut keine Akne....

Warum muss ich häufig urinieren?

Urinieren ist eine ganz normale Stoffwechselfunkt...

Es gibt einen weißen harten Knoten auf der Fußsohle

Ein weißer harter Knoten an der Fußsohle kann ein...

Was tun, wenn der Edelstahltopf immer wieder klebt

Edelstahl ist ein Metallprodukt, das aus einer Mi...

Kann ich mit Laufen Muskeln aufbauen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...