Was sind die Symptome einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung?

Was sind die Symptome einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung?

Sie wissen vielleicht nicht viel über die diffuse interstitielle Lungenerkrankung. Diese Krankheit ist eine Art Atemwegserkrankung mit komplexen pathogenen Faktoren. Aufgrund der vielen Ursachen dieser Krankheit ist sie schwer zu diagnostizieren und zu identifizieren. Nach dem Erkranken an dieser Erkrankung ähneln die Symptome denen allgemeiner Lungenerkrankungen, nämlich Kurzatmigkeit, Atemnot, trockener Husten, Brustschmerzen usw. und müssen bei der Diagnose von allgemeinen Lungenerkrankungen unterschieden werden.

Diagnose und Differentialdiagnose der diffusen interstitiellen Lungenerkrankung

1. Symptome und Anamnese Die interstitielle Lungenerkrankung beginnt schleichend und verschlechtert sich fortschreitend. Bei manchen Patienten wird die Erkrankung bei einer Routine-Röntgenaufnahme oder Röntgenuntersuchung des Brustkorbs im Rahmen einer körperlichen Untersuchung entdeckt, und die meisten suchen ärztliche Hilfe auf, weil sie bei körperlicher Betätigung unter Atemnot leiden. Das Hauptsymptom ist eine zunehmend schlimmere Kurzatmigkeit und, seltener, trockener Husten, Brustschmerzen oder Hämoptyse. Im Spätstadium kommt es häufig zu einer Ateminsuffizienz, die sich durch Hypoxämie äußert.

Auch die Krankengeschichte kann bei der Diagnose der Ursache einer interstitiellen Lungenerkrankung hilfreich sein. Zum Beispiel beruflicher Werdegang, frühere Belastung durch Staub oder schädliche Gase. Ob Sie bestimmte Medikamente einnehmen. Interstitielle Lungenerkrankungen können eine pulmonale Manifestation einiger systemischer Erkrankungen sein. Außerdem sollte die entsprechende Krankengeschichte erfragt werden, beispielsweise das Vorhandensein oder Fehlen klinischer Manifestationen einer Kollagen-Gefäß-Erkrankung.

(B) Die körperliche Untersuchung ergab eine Abschwächung der thorakalen Atembewegung sowie feine, feuchte Rasselgeräusche oder Knistern, die in beiden Lungenflügeln hörbar waren, am deutlichsten an der Lungenbasis. Trockene Rasselgeräusche sind selten zu hören. Im Frühstadium sind keine Auffälligkeiten am Herzen zu erkennen, später kann jedoch ein überaktiver zweiter Herzton im Bereich der Pulmonalklappe hörbar sein. Im Spätstadium können Symptome einer Rechtsherzhypertrophie oder einer Rechtsherzinsuffizienz auftreten. Auch Trommelschlegelfinger und -zehen sowie eine Zyanose der Mundschleimhaut können auftreten.

3. Laboruntersuchungen: Blutuntersuchungen sind für die Diagnose, den Grad und die Aktivität einer interstitiellen Lungenerkrankung nicht wichtig. Zur Abklärung der Ursache und Differenzialdiagnose sollten allerdings entsprechende Untersuchungen erfolgen. Wie etwa Untersuchungen im Zusammenhang mit Kollagen-Gefäß-Erkrankungen, Herzfunktionstests zum Ausschluss eines Lungenödems, Erregertests zum Ausschluss einer Lungeninfektion usw.

(IV) Röntgenuntersuchung: Obwohl bei 5 bis 10 % der durch eine Lungenbiopsie bestätigten Fälle diffuser interstitieller Lungenerkrankung keine auffälligen Befunde auf konventionellen Röntgenaufnahmen vorliegen, sind frontale und seitliche Thorax-Röntgenaufnahmen noch immer das wichtigste Mittel zur Diagnose einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung. Frühe Läsionen können milchglasartig erscheinen und typische Veränderungen sind lineare, knotige, knotig-retikuläre oder retikuläre Schatten. In schweren Fällen können wabenartige Veränderungen auftreten.

<<:  Was ist trockene Zunge? Symptome einer trockenen Zunge

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Baby ein Hämangiom auf der Zunge hat? Behandlung von Hämangiomen an der Zunge eines Babys

Artikel empfehlen

Wie man trinkt, ohne betrunken zu werden

Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum di...

Was tun, wenn Sie während eines Urintests nicht urinieren können?

Urinuntersuchungen sind eine weit verbreitete Unt...

Was bedeutet es, bei einer Beerdigung ein Becken zu zerbrechen?

Mit der Vereinfachung moderner Beerdigungen wurde...

Tipps zur Tattooentfernung

Tattoos sind zu einem Modetrend für Menschen gewo...

Für wen ist der Verzehr von in Essig eingelegten Erdnüssen nicht geeignet?

Erdnüsse sind ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Wie behandelt man Fieber und Erkältung?

Hitzschlag wird auch als Hitzeerkältung bezeichne...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Beerentee

Teetrinken ist eigentlich eine sehr gesunde Angew...

6 Gehirn-Weck-Übungen gegen lästige Frühjahrsmüdigkeit

Einleitung: Im warmen Frühlingsklima fühlen sich ...

Ist Salzwasser schädlich?

Wasser ist für den menschlichen Körper eine unver...

Blutunterlaufener großer Zeh

Der häufigste Grund für blutunterlaufene Großzehe...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit heißem Wasser zu waschen?

Bei welcher Temperatur sollten wir im Alltag unse...

Sechs wissenschaftlich fundierte und effektive Vorschläge für ein Nickerchen

Ob Sommer oder Herbst bzw. Winter, nach einem Arb...

Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?

Viele Mädchen möchten gerne mehrere Piercings in ...