Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan im Körper und der Schlüssel zur Gesundheit des Körpers. Im Leben sehen wir viele Patienten, die an Lebererkrankungen leiden, daher ist die Gesundheit der Leber mit der wichtigen Grundlage unseres Körpers verbunden. Im Interesse unserer Gesundheit müssen wir unserer Leber helfen, keinen Schaden zu nehmen. Im Alltag führt die häufige Einnahme von Medikamenten jedoch häufig zu Leberschäden. Welche Medikamente beeinträchtigen also die Leberfunktion? Verschiedene Medikamente müssen nach Aufnahme in den Körper von der Leber verstoffwechselt werden. Einige dieser Medikamente selbst oder ihre Metaboliten können die Leber schädigen, wie unten aufgeführt. 1. Beruhigungsmittel: Chlorpromazin, Librium, Seconal, Luminal, Methaqualon, Chloralhydrat usw. 2. Antipyretische und schmerzstillende Medikamente: Aspirin, Indomethacin, Paracetamol, Phenylbutazon usw. 3. Antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente: Tetracyclin, Oxytetracyclin, Doxycyclin, Erythromycin, Sulfonamide usw. 4. Medikamente gegen Tuberkulose: Isoniazid, Rifampicin, Natrium-Paraaminosalicylat usw. 5. Antiarrhythmika: Amiodaron, Phenytoin, Procainamid usw. 6. Antihypertensiva: Parecholin, Methyldopa usw. 7. Lipidsenkende Medikamente: Clofibrat, Inositolnicotinat, Fenofibrat usw. 8. Hypoglykämische Medikamente: Youjiangtang, Jiangtangling, Jiangtang-Tabletten, Tolsulfuron usw. 9. Schilddrüsenmedikamente: Methimazol, Propylthiouracil usw. Dazu gehören beispielsweise orale Kontrazeptiva, Diuretika, Antitumormittel, Antiepileptika usw. Deshalb sollte die Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei eingeschränkter Leberfunktion, möglichst gering gehalten werden. Wenn eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, vermeiden Sie möglichst die oben genannten Arzneimittel. Wenn die Einnahme der oben genannten Arzneimittel erforderlich ist, vermeiden Sie eine Einnahme über einen längeren Zeitraum. Wenn die Einnahme über einen längeren Zeitraum erforderlich ist, sollten Sie die Leberfunktion regelmäßig überprüfen und bei einer abnormalen Leberfunktion die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen. Personen, die bereits an einer Lebererkrankung leiden, sollten bei der Anwendung der oben genannten Medikamente vorsichtiger sein und gleichzeitig leberschützende Medikamente wie Gantaile und Vitamin C einnehmen. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Rückenlipom?
>>: Warum wird der Stuhl dünner?
Bei einer bakteriellen Lebensmittelvergiftung han...
Wie wir alle wissen, ist Quecksilber ein Schwerme...
Schwindel ist ein Problem, dem wir im Alltag häuf...
Im menschlichen Körper gibt es einen sehr wichtig...
Wenn es um edlen Wein geht, wissen wir sicherlich...
Heutzutage behandeln viele Menschen Winterkrankhe...
Viele Menschen haben nach dem Aufwachen nach eine...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde kalte Hände...
Patienten mit Diabetes müssen manchmal eine Behan...
Während der Wachstumsphase eines Menschen gibt es...
Zu kleine Babys für voll ausgetragene Babys bezie...
Asthmatische Bronchitis ist eine relativ schwere ...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im Körper. Ihre...
Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...
Nagelwarzen sind eine häufige Hauterkrankung, die...