Welche Gefahren birgt ein Rückenlipom?

Welche Gefahren birgt ein Rückenlipom?

Lipome sind im Allgemeinen gutartig, aber wenn sie unbehandelt bleiben, können sie dennoch Schaden anrichten, und es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie bösartig werden. Lipome auf dem Rücken sind ebenfalls sehr häufig, und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sie größer werden, sich ausbreiten und das Aussehen beeinträchtigen.

1. Der Schaden des Lipoms

1. Die Ausbreitung des Lipoms selbst

Wenn Lipome nicht rechtzeitig und wirksam behandelt werden, werden sie mit der Zeit immer größer und zahlreicher und breiten sich allmählich über den gesamten Körper aus, bis die Lipome sie vollständig bedecken. Nicht nur wird die Behandlung dadurch um ein Vielfaches schwieriger, sondern der Patient erleidet auch größere körperliche und psychische Qualen.

2. Die Kompression des Tumors

Die Gefahr eines Lipoms liegt darin, dass der Tumor Druck auf Körper und Nerven ausübt. Manche Tumore wachsen an wichtigen Stellen des Körpers, insbesondere Lipome, die bei Druck schmerzhaft sind. Wenn der Tumor wächst, drückt er auf die Nerven und Blutgefäße an wichtigen Stellen und kann so schließlich lebensbedrohlich werden.

3. Mögliche Verschlechterung

In einigen Fällen können sich Lipome zu einem Liposarkom entwickeln, das eine noch schädlichere Krebserkrankung darstellt. Beispielsweise können Strahlung, chemische Stimulation, langfristig unregelmäßige Ernährung und Ruhe usw. zu einer Verschlechterung des Lipoms führen.

4. Beeinflusst das Aussehen

Wenn Sie ein Lipom am Körper haben, ist das für jeden hässlich. Besonders, wenn sich am ganzen Körper mehrere Lipome befinden, ist das äußerst hässlich und kann bei dem Patienten mit dem Lipom auch ein psychisches Trauma verursachen.

Wie entstehen Lipome?

1. Menschen, die übermäßig trinken, essen oft fettes Fleisch, Innereien, schuppenlosen Fisch oder Eigelb usw.

Denn durch den Verzehr von zu fettigen und cholesterinreichen Nahrungsmitteln kann es zu feuchter Hitze in Milz und Magen, zu körpereigener Schleimbildung und Feuchtigkeit sowie zu Transport- und Umwandlungsstörungen kommen, das heißt, es entsteht zu viel neues Fettgewebe, wodurch sich überschüssige Fettzellen im Körper verklumpen und verhärten. Die Behandlungsprinzipien sind: fiebersenkend und entfeuchtend, kräftigend für Milz und Magen, aufweichend und zerstreuend bei Knoten.

2. Menschen, die unter zu hohem Arbeitsdruck stehen, sind gereizt und oft wütend

Aufgrund von Leber-Qi-Stagnation, schlechter Durchblutung und blockierten Meridianen können normales Fettgewebe und Blutstauung miteinander verflochten werden. Über einen langen Zeitraum kann sich Bindegewebe bilden, das sich um Fettzellen wickelt und Lipome bildet. Behandlungsprinzipien: Beruhigung der Leber und Regulierung des Qi, Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, Erweichung und Auflösung von Knötchen. Durch die Behandlung werden die Meridiane geöffnet, die Menstruationsblutung freigegeben und Lipome beseitigt.

3. Menschen, die oft lange aufbleiben und zu viel nachdenken

Da Milz und Magen beschädigt sind, verliert die Milz ihre gesunde Funktion und Yin und Yang geraten aus dem Gleichgewicht, die Fähigkeit des Körpers, Fett abzubauen, nimmt ab, das ursprüngliche Fettgewebe und das neue Fett können nicht normal angeordnet werden und es entsteht abnormales Fettgewebe, nämlich „Lipom“. Die Behandlungsprinzipien sind: Belebung von Qi und Stärkung der Milz, Regulierung des Gleichgewichts von Yin und Yang, Erweichung und Auflösung von Knötchen.

4. Es gibt eine Familiengeschichte von Lipomen

Es besteht eine gewisse genetische Veranlagung für Lipome. Wenn die Eltern ein Lipom haben, können ihre Nachkommen ebenfalls bestimmte Gene erben und ein Lipom entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lipom vererbt wird, ist gering, kann aber nicht ausgeschlossen werden.

Die Entstehung von Lipomen wird hauptsächlich durch die Entwicklung schlechter Lebensgewohnheiten und übermäßiger Müdigkeit verursacht. In diesem Zusammenhang möchten wir alle daran erinnern, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Selbst die Freunde, die denken, sie seien jung und alles sei in Ordnung, sollten wachsam sein. Ihr Körper gehört Ihnen, und Sie haben nur einen, aber Sie können nie genug Geld verdienen, also sollten Sie Ihren Körper wertschätzen.

Fazit: Durch die obige Einführung ist nun jedem klar, wie schädlich ein Lipom ist. Bei Lipompatienten gilt: Egal, wie groß das Lipom ist, solange es ihre Ästhetik beeinträchtigt, muss es entfernt werden. Wenn Sie es nicht entfernen, kann das Lipom immer größer werden oder sich sogar zu mehreren Lipomen entwickeln, was zu Lipomen am ganzen Körper führen kann. Ich schätze, das ist nicht das, was jeder sehen möchte, oder? Wenn in Zukunft ein Lipom auftritt, behandeln Sie es sofort.

<<:  Welche Wirkung hat Aloe Vera Gelée Royale Mineralpulver

>>:  Kennen Sie die 9 Medikamente, die die Leberfunktion beeinträchtigen?

Artikel empfehlen

So unterscheiden Sie Vorder- und Rückseite von Kontaktlinsen

Viele Menschen haben beim Tragen von Kontaktlinse...

Ist es sinnvoll, lange aufzubleiben und den Schlaf tagsüber nachzuholen?

Heutzutage bleiben viele junge Leute oft lange au...

Tollwut-Impfzeit

Der Zeitpunkt der Tollwutimpfung muss gemeistert ...

Kann man mit Ingwer auch über längere Zeit die Haare waschen?

Wenn es ein Problem mit der Kopfhaut oder den Haa...

So schälen Sie den Kürbis

Viele Menschen mögen Kürbisse und zahlen sogar ho...

So beenden Sie die Isolation schnell

Schluckauf kommt in unserem täglichen Leben sehr ...

Der Unterschied zwischen Xylit und weißem Zucker

Weißer Zucker wird aus Pflanzen gewonnen und sein...

Wie lange muss man Gänseeier kochen?

Gänseeier können den menschlichen Körper mit eine...

Wie man beweist, dass Enzyme Proteine ​​sind

Ein Enzym ist eine spezielle Substanz, die wie ei...

Kann eine Bronchoskopie Tuberkulose erkennen?

Bei Atemwegserkrankungen werden Sie im Krankenhau...

Niedriger Schilddrüsenhormonspiegel

Das Schilddrüsenstimulierende Hormon ist ein Horm...

Ich bin 40 Jahre alt und habe Akne im Gesicht

Wenn bei einem normalen Menschen Hautkrankheiten ...