1. Nackenmuskulatur Der Nacken verfügt im Wesentlichen über folgende Muskeln: An der Außenseite des Nackens befindet sich auf beiden Seiten einer der beiden Muskeln. Es hat zwei Ausgangspunkte, beginnt an der Oberfläche des Brustbeingriffs und der Innenseite des Schlüsselbeins, verläuft schräg nach oben und endet an der Oberfläche des Warzenfortsatzes und der Außenseite der supraokzipitalen Nackenlinie. Es wird hauptsächlich vom Nervus accessorius innerviert. Der Musculus sternocleidomastoideus ist gut entwickelt und stellt bei Halsoperationen einen wichtigen muskulären Orientierungspunkt dar. Tief darunter liegen die Halsschlagader, die innere Jugularvene und der Vagusnerv. Zu den infrahyoidalen Muskeln gehören der Musculus sternohyoideus, der Musculus thyrohyoideus, der Musculus thyrosternalis und der Musculus omohyoideus, insgesamt 4 Paare auf beiden Seiten. Das obere Ende des Musculus sternohyoideus befindet sich am unteren Rand des Zungenbeins, und das untere Ende ist am Manubrium des Brustbeins befestigt. Er ist der flachste der infrahyoidalen Muskeln und der Muskel ist flach und bandförmig. Die infrahyoidalen Muskeln befinden sich vor dem Kehlkopf, der Luftröhre und der Schilddrüse und stehen in engem Zusammenhang mit Operationen wie Kehlkopf-, Schilddrüsen- und Tracheotomie. Der Hals verfügt außerdem über Muskeln wie den Musculus digastricus und den Musculus trapezius. Mit dem Musculus sternocleidomastoideus als Begrenzung ist der Hals in zwei dreieckige Bereiche unterteilt, den vorderen und hinteren Halsbereich; ersterer ist weiter unterteilt in das submentale Dreieck, das submandibuläre Dreieck, das Karotisdreieck und das Muskeldreieck, während letzterer das Okzipitaldreieck und das supraklavikuläre Dreieck beinhaltet. 2. Blutgefäße und Nerven im Nacken (1) Arterien: Die Arteria carotis communis liegt tief im Musculus cytocleidomastoideus und teilt sich auf Höhe des großen Winkels des Zungenbeins in zwei Äste, die Arteria carotis externa und die Arteria carotis interna. Die Arteria carotis externa hat Äste wie die Arteria thyreoidea superior, die Arteria lingualis, die Arteria facialis, die Arteria maxillaris und die Arteria temporalis superficialis und ist eine wichtige Blutversorgungsquelle für die Kopf- und Halsstrukturen. Die Arteria carotis interna gelangt durch die Ruptur des Foramens in den Schädel und hat keine Äste im Hals. Bei Halsoperationen muss zwischen der Arteria carotis externa und der Arteria carotis interna unterschieden werden. (2) Vene: Die Vena jugularis externa befindet sich auf der Oberfläche des Musculus sternocleidomastoideus. Die Vena jugularis interna ist eine Fortsetzung des intrakraniellen Sinus sigmoideus, liegt tief unter dem Os omohyoideus und ist der Hauptweg für den venösen Rückfluss zum Kopf und Gesicht. |
<<: Was verursacht kleine Pickel am Hals?
>>: Was sind die Symptome einer Verzögerung der Gehirnentwicklung?
Wenn Sie beim Trinken von Rotwein versehentlich d...
Wissen Sie, was die Bayes-Methode ist? Tatsächlic...
Viele Menschen husten beim Husten viele schwarze ...
Im modernen Leben sind die Menschen über lange Ze...
Portulak ist eine Pflanze, die den meisten Mensch...
Eine normale Wirbelsäule ist für die Gesundheit d...
Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenstän...
Das endokrine System ist ein wichtiger Teil des K...
In der heutigen schnelllebigen Zeit wird alles in...
In welchem Bereich liegt der pH-Wert des Urins?...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Obwohl Blutspenden eine sehr bedeutsame Sache ist...
Viele Menschen sind mit Schilddrüsenknoten nicht ...
Captiva ist ein von Chevrolet produziertes Auto. ...
In Wohnheimen, insbesondere in Studentenwohnheime...